Is Code Law? Kritik in Zeiten algorithmischer Gouvernementalität

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Seit einigen Jahren wird in den Medienwissenschaften diskutiert, ob es eine Krise der Kritik gibt und wie ihr zu begegnen wäre. Doch was genau heißt Kritik in dieser Debatte? Welche Kritik ist durch die Allgegenwart algorithmischer Prozesse
bedroht und warum? Ausgehend von der Gegenwartsdiagnose Antoinette Rouvroys, die eine neue Regierungsform der algorithmischen Gouvernementalität aufziehen sieht, analysiert dieser Beitrag die Voraussetzungen kritischen Urteilens
unter digitalen Bedingungen. Das Recht dient dabei als heuristisches Modell, an dem sich Kritik als negativ-reflektierendes Urteilen erweist, das seine eigenen Maßstäbe reflexiv zu verändern vermag.
OriginalspracheDeutsch
TitelKritik postdigital
HerausgeberLaura Hille, Daniela Wentz
Anzahl der Seiten22
ErscheinungsortLüneburg
Verlagmeson press
Erscheinungsdatum2023
Seiten21-42
ISBN (Print)978-3-95796-038-2
ISBN (elektronisch)978-3-95796-039-9
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2023

Links

DOI

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. - Keep it simple make it fast
  2. The relationship between intragenerational and intergenerational justice in the use of ecosystems and their services. An ecological-economic mode.
  3. Beyond the New Bentham. Workshop on Current Issues in Bentham Studies 2012
  4. Double Perspective Taking Processes of Primary Children
  5. CES Summer School 2016
  6. AG-Tagung Chemie an AHS 2022
  7. EuroCIS Forum - 2010
  8. Adaptive teacher speech: An investigation of student directed speech from primary to secondary school
  9. Vis-à-Vis
  10. Optimizing water resources in Egypt: The case for sediment deduction at the High Aswan dam reservoir
  11. Publishing without perishing: How to publish in English- speaking journals with high impact rates
  12. Panel Discussion on ‘Sustainability in Science and Practice’
  13. Karls-Universität
  14. Development of the societies of Lake Kyoga in Uganda
  15. Linked.Art (Externe Organisation)
  16. MindTrek 2017 (Veranstaltung)
  17. Sampling, Remix & Copyright Change
  18. Assessing knowledge cumulation in earth system governance research: An analysis of 100 published ESG papers
  19. Strategies in Communicating the Change Vision: How Power Distance-Orientation Maderates Recipients'Reactions towards Change Communication Strategies
  20. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?
  21. Leptothrix discophora: How bacterial MnO2 oxidises iron
  22. Sprachförderlicher Unterricht (wie) geht das?
  23. Priority effects and ecological restoration of grasslands
  24. Benign by Design: Targeted Design of Organic Molecules for the Environment and Opportunities for Organic Synthesis
  25. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  26. Das Geschlecht der Zeit - 2013