Suche nach Fachgebiet

  1. High-precision frequency measurements: indispensable tools at the core of the molecular-level analysis of complex systems.

    Hertkorn, N., Rücker, C., Meringer, M., Gugisch, R., Frommberger, M., Perdue, E. M., Witt, M. & Schmitt-Kopplin, P., 11.2007, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 389, 5, S. 1311-1327 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Is the wild rabbit (Oryctolagus cuniculus) a threatened species in Spain? Sociological constraints in the conservation of species

    Virgós, E., Cabezas-Díaz, S. & Lozano Mendoza, J., 11.2007, in: Biodiversity and Conservation. 16, 12, S. 3489-3504 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    MindMatters: ein Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in Schulen der Sekundarstufe 1 ; deutschsprachige Adaptation und Ergebnisse des Modellversuchs

    Franze, M., Meierjürgen, R., Paulus, P., Abeling, I., Rottländer, M. & Gerdon, R., 11.2007, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 2, 4, S. 221-227 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Perceptual latency priming: A measure of attentional facilitation

    Scharlau, I., 11.2007, in: Psychological Research. 71, 6, S. 678-686 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment: New Evidence from Germany

    Cornelißen, T. & Pfeifer, C., 11.2007, Bonn: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 23 S. (IZA Discussion Paper; Nr. 3160).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. y-Randomization and its variants in QSPR/QSAR

    Rücker, C., Rücker, G. & Meringer, M., 11.2007, in: Journal of Chemical Information and Modeling. 47, 6, S. 2345-2357 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Discourse, practice, policy and organizing: Some opening comments

    Oswick, C., Keenoy, T., Beverungen, A., Ellis, N., Sabelis , I. H. J. & Ybema, S., 30.10.2007, in: International Journal of Sociology and Social Policy. 27, 11/12, S. 429-432 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Der Sound und sein soziotechnischer Resonanzraum: Zur Archäologie massenkulturellen Hörens

    Schrage, D., 27.10.2007, Technische Reproduzierbarkeit: Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung. Hieber, L. & Schrage, D. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 135-162 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    CO2-neutrales Unternehmen - was ist das?

    Bode, S. & Lüdeke-Freund, F., 19.10.2007, in: Umweltwirtschaftsforum. 15, 4, S. 265-273 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    REACh - Erste Erfahrungen in der Anwendung: Editoral

    Tschochohei, H., 17.10.2007, in: Umweltwirtschaftsforum. 15, 4, S. 201-203 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einige Fragen, das Verhältnis von Materie und Relation betreffend
  2. Self-defence against non-state actors
  3. Kriminologie als Gesellschaftswissenschaft
  4. Zur Therapie von Gleichgewichtsstörungen bei nervalen Krankheitsbildern
  5. Editorial: Priorisierung im Gesundheitswesen 2012 - zum aktuellen Stand der Diskussion
  6. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  7. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  8. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  9. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  10. Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975
  11. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  12. City of Enterprise, City as Prey?
  13. Zur Rechtsnatur der rechtsfähigen Personengesellschaft nach dem MoPeG - Abschied vom "guten alten Recht"?
  14. Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen
  15. Michael Grünberger/Anna Katharina Mangold/Nora Markard/Mehrdad Payan- deh/Emanuel V. Towfigh: Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Baden- Baden: Nomos 2021, 106 S
  16. The gender pay gap under duopsony
  17. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  18. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  19. Politik und Technik
  20. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  21. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  22. New Deal für Verbandskläger?
  23. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  24. Der UNESCO Chair „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung"
  25. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  26. Philipp-Alexander Hirsch: Freiheit und Staatlichkeit bei Kant. Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem. De Gruyter, Kantstudien-Ergänzungshefte, Band 194, Berlin/Boston 2017
  27. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen