The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment: New Evidence from Germany

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Authors

We analyze the impact of exercising sports during childhood and adolescence on educational
attainment. The theoretical framework is based on models of allocation of time and
educational productivity. Using the rich information from the German Socio-Economic Panel
(GSOEP), we apply generalized ordered probit models to estimate the effect of participation
in sport activities on secondary school degrees and professional degrees. Even after
controlling for important variables and selection into sport, we find strong evidence that the
effect of sport on educational attainment is statistically significant and positive.
OriginalspracheEnglisch
ErscheinungsortBonn
VerlagForschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit
Anzahl der Seiten23
PublikationsstatusErschienen - 11.2007
Extern publiziertJa

Links

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dörte Haftendorn

Publikationen

  1. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  2. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  3. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  4. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  5. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  6. Critique of Creativity
  7. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  8. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  9. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  10. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  11. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  12. Financial Penalties and Bank Performance
  13. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  14. Famous Leader of the German Colony Here
  15. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  16. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  17. Democratic Congruence Re-Established
  18. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  19. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  20. Komparatistik
  21. Ökonomie und Naturnutzung
  22. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  23. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  24. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  25. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  26. Strategie in der Politikwissenschaft
  27. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  28. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  29. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  30. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  31. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"