Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Raumkonsum als Produktion von Orten

    Wöhler, K., 2008, Räume des Konsums: Über den Funktionswandel von Räumlichkeit im Zeitalter des Konsumismus. Hellmann, K.-U. & Zurstiege, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69-86 18 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2008, in: Tutzinger Materialien. 90, S. 55-56 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium

    Deller, J. (Herausgeber*in), 2008, Mering: Hampp Verlag. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Erschienen

    Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Rolf, U. (Herausgeber*in), Werning, R. (Herausgeber*in), Wollek, E. (Herausgeber*in) & Massarrat, M. (Herausgeber*in), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung: Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ; Forschungsbericht 206 41 111, UBA-FB 001173

    Schomerus, T. & Sanden, J., 2008, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 353 S. (Berichte).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    Rechtliche und ökonomische Aspekte der öffentlich-privaten Kooperation im Rahmen eines privaten Brachflächenfonds: unter besonderer Berücksichtigung des Kommunal-, Bau, Bodenschutz-, Vergabe- und EU-Beihilferechts

    Clausen, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 86 S. (Arbeitspapiere Wirtschaft & Recht; Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Recycling of heat resistant magnesium alloys

    Fechner, D., Blawert, C., Hort, N. & Kainer, K. U., 2008, REWAS 2008: Global Symposium on Recycling, Waste Treatment and Clean Technology. Mishra, B., Ludwig, C. & Das, S. K. (Hrsg.). John Wiley & Sons Inc., S. 821-828 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reducing Energy by a Factor of 10: Promoting Energy Efficient Sustainable Housing in the Western World.

    Steinmüller, B., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 162 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Reeperbahn und Strip

    Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 211-237 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  2. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  3. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  4. §84 Nutzung von Seewasserstraßen
  5. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  6. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  7. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  8. Integratives Gendering - Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule
  9. Zeiten in der Ökotoxikologie
  10. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  11. Helmuth Schröter / Thinam Jakob / Wolfgang Mederer, Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht, Nomos, Baden-Baden 2003
  12. Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
  13. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  14. Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors
  15. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  16. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  17. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  18. Tax enforcement and corporate profit shifting
  19. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  20. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  21. Die Lehren von der Statutenkollision
  22. Einblicke in die Zukunft der Familie
  23. Mentaliät und Lehrperson
  24. „Es ist eher so, dass wir miteinander konkurrieren“: Außerschulische Bildungsprojekte für ‚Geflüchtete‘ im Kontext von ‚EU-Türkei-Deal‘ und New Educational Governance
  25. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  26. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  27. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  28. Does immigration boost per capita income?
  29. Kreditwürdigkeitsprognosen
  30. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  31. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung