Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik

    van Hüllen, V., 2008, in: Zeitschrift für europarechtliche Studien. 11, 3, S. 565-578 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Die Quantitätstheorie des Geldes: eine keynesianische Reformulierung

    Huth, T., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working paper series in economics; Nr. 79).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen bei Managern in Fusionsprozessen

    Deller, J., Waszak, A. & Fellinger, C., 2008, M&A - der Erfolgsfaktor Mensch: strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von mergers & acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen. Deller , J. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 101-114 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl

    Hirschi, A., 2008, Berufliche Übergänge : Grundlagen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Läge, D. & Hirschi, A. (Hrsg.). Münster/Zürich: LIT Verlag, S. 155-172 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die Rückkehr der Plantafel: ein Erfahrungsbericht über die Wiederentdeckung des Bewährten

    Adami, W. & Rehberg, F., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage . Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 239-248 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen

    Karsten, M.-E., 2008, Soziale Arbeit in Gesellschaft. B. A. 8. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 319-327 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Die Stellungnahme des Bundesrates zum BilMoG-RegE

    Velte, P., 2008, in: Steuern und Bilanzen . 10, 14, S. 533-534 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2008, 7. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 719 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  9. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2008, 7. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 835 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  10. Erschienen

    Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht

    Preißer, M. (Herausgeber*in), 2008, 7. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 932 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Xing Liu-Schuppener

Publikationen

  1. Feuilleton
  2. How to Reach the Land of Cockaigne?
  3. Notting Hill Gate 4
  4. Ente gut, alles gut
  5. Low-productive exporters are high-quality exporters
  6. Senior-Unternehmertum
  7. Quo vadis, Vergütungsberichterstattung?
  8. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  9. Interlanguage pragmatics: From use to acquisition to second language pedagogy
  10. Ökologisierung eines „grünen“ Berufes.
  11. Art. 17 OECD MA
  12. The consequences of deregulation for the damages in the German motor vehicle insurance industry
  13. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  14. Comprehension of iconic gestures by chimpanzees and human children
  15. Mapping the European Commission Today
  16. Celestin Freinet’s printing press
  17. Personal initiative training for small business owners
  18. Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes
  19. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
  20. The Plain People
  21. Schulleitung in Deutschland
  22. What do physicians dislike about managed care?
  23. Strategisches Regieren
  24. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  25. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  26. E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben
  27. Kürzeste Wege im Dreieck
  28. Editorial
  29. The Organization of Digital Marketplaces
  30. Militär und Popmusik
  31. An Education in Authority: Individuality in German Schools