Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Footprints in the Snow

    Puchalla, D., 2008, Berlin: Langenscheidt ELT. 120 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  2. Erschienen

    Förderkartei 3./4. Schuljahr

    Guder, K.-U., 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Erschienen

    Fördern durch Fordern: didaktische Überlegungen zum Förderunterricht Deutsch als Zweitsprache an Schulen

    Michalak, M., 2008, in: Deutsch als Zweitsprache. 3, S. 7-17 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter

    Fritzlar, T., 2008, Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln: Fachbezogene Forder- und Förderkonzepte. Fischer, C., Mönks, F. J. & Westphal, U. (Hrsg.). Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 61-77 17 S. (Begabungsforschung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung: an der Leuphana Universität Lüneburg

    Mocak, M. & Schaper, F., 2008, in: BDK-Mitteilungen. 44, 4, S. 34-35 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Forschungsbericht 2007

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Working paper series in economics; Nr. 73).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  8. Erschienen

    Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben

    Bergmann, M., 2008, Transdisziplinäre Forschung: Integrative Forschungsprozesse verstehen und bewerten. Bergmann, M. & Schramm, E. (Hrsg.). Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag, S. 293-315 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Fotografie als illegitime Kunst: Pierre Bourdieu und die Fotografie

    Behnke, C., 2008, Nach Bourdieu: Visualität, Kunst, Politik. Bismarck , B., Kaufmann, T. & Wuggenig , U. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 131-142 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Frauen im Beruf: Vorbedingungen zur Förderung der Beschäftigung und Karriere von Frauen in mittelständischen Kreditinstituten

    Schöning, S., Gödecke, S. & Nolte, B., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, S. 43-72 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  2. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  3. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  4. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  5. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  6. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  7. Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
  8. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  9. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  10. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  11. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  12. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  13. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  14. Cross-border competition in the gasoline retail market
  15. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  16. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  17. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  18. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  19. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  20. Barrierefreiheit von Sporthallen
  21. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  22. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  23. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene