Suche nach Fachgebiet

  1. Demographische Lage

    Brzoska, P., Dierks, M.-L., Panhorst, H. & Ulusoy, N., 2008, Community Health Assessment für Bielefeld-Schildesche. Schaeffer, D., Büscher, A., Ulrich, R. & Flöthmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: Universität Bielefeld, S. 32 - 44 13 S. (Veröffentlichungen des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld; Band P08-138).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Den Wandel begreifen: Szenarien für eine nachhaltige Hochschulentwicklung

    Albrecht, P., Barth, M., Burandt, S. & Rieckmann, M., 2008, "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 130-149 20 S. (Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Deplatziert ! Interventionen postkolonialer Kritik

    Golly, N. (Herausgeber*in) & Cohrs, S. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 307 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Der Beitrag von Bewegung, Spiel und Sport zur Schul(sport)entwicklung in der Grundschule

    Süßenbach, J., 2008, Zweiter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht : Schwerpunkt: Kindheit. Schmidt, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Schorndorf: Hofmann, S. 297-317 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Der blinde Fleck der Kritiker: der Diskurs über Mediengewalt als Paradox des Printjournalismus

    Röser, J., 2008, Paradoxien des Journalismus: Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Siegfried Weischenberg. Pörksen, B., Loosen, W. & Scholl, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 447-457 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht

    Mühling, M., 2008, in: Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. 21, S. 129-150 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess: eine Untersuchung am Beispiel der Branche Medizintechnik unter Berücksichtigung der Informationsökonomie

    Richter, V., 2008, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 340 S. (Schriftenreihe strategisches Management)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Der Einsatz von Projektmanagement im Rahmen der Kooperationspraxis

    Schmitt, C., 2008, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 527-537 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Der EU-Emissionshandel: Institutionelle Innovation für Nachhaltigkeit

    Hesselbarth, C., 2008, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 31, 1, S. 29-47

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  2. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  3. Soziologie und Bildende Kunst
  4. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  5. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  6. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  7. European Yearbook of International Economic Law 2020
  8. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  9. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  10. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  11. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  12. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  13. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  14. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  15. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  16. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  17. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  18. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  19. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  20. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  21. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  22. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  23. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  24. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  25. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts