Suche nach Fachgebiet

  1. Intersektionalität

    Kollender, E. & Steinbach, A., 28.03.2025, Handbuch Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung. Diehm, I., Hummrich, M., Meseth, W. & Putjata, G. (Hrsg.). Springer Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die meteorologische Stadt: Stadtklimasimulationen und Umgebungskonzepte der frühen Stadtklimaforschung

    Zindel, H., 27.03.2025, Algorithmische Wissenskulturen: Der Einfluss des Computers auf die Wissenschaftsentwicklung. Hashagen, U. & Seising, R. (Hrsg.). Springer Vieweg, (Die blaue Stunde der Informatik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Description of Les Immatériaux

    Broeckmann, A. & Wunderlich, A., 26.03.2025, (Les Immateriaux Research - Working Papers; Nr. 12).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Perspectives of academic staff on artificial intelligence in higher education: exploring areas of relevance

    Mah, D.-K., Knoth, N. & Egloffstein, M., 26.03.2025, in: Frontiers in Education. 10, 13 S., 1484904.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Composing with the terra fluida of interaction: new paths for CCO research as relational practice

    Mallette, S., Nathues, E., Cnossen, B. & Brummans, B. H. J. M., 25.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Qualitative Research in Organizations and Management. 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Pre-Collaboration virtual exchange planning sheet

    Birdman, J., Barron, A., Schmidt, T., Çiçek, O., Pandarova, I. & Benitt, N., 22.03.2025, 5 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereTransfer

  7. Erschienen

    Comparative Legal Study on Procedural Rules and their Impact on Collective Redress Actions in Europe

    Rott, P., Halfmeier, A., Vandenbussche, W., Bugatti, L. & Mucha, J., 19.03.2025, Bruxelles: Europäischer Verbraucherverband, 151 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  8. Navigating AI and children's rights in corporate practices: Ethical AI integration in corporate responsibility

    Bohlens, C., 19.03.2025, Human Values, Ethics, and Dignity in the Age of Artificial Intelligence. Chakraborty, S. (Hrsg.). IGI Global Publishing, S. 239-284 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Against and with the silence: Language, relations, and methods in qualitative research on pregnancy loss and perinatal bereavement

    Böcker, J., 18.03.2025, Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences. Liamputtong, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 300-316 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Seeking social support on social media: a coping perspective

    Chen, A. & Lemmer, K., 18.03.2025, in: Internet Research. 35, 2, S. 664-690 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Student Game Design for Language Learning

    Schmidt, T., 18.03.2025, The Palgrave Encyclopedia of Computer-Assisted Language Learning. McCallum, L. & Tafazoli, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Palgrave Macmillan, Band 1. 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    Knowledge Graph Question Answering and Large Language Models

    Banerjee, D., Hu, N., Tan, Y., Min, D., Wu, Y., Usbeck, R. & Qi, G., 17.03.2025, Handbook on Neurosymbolic AI and Knowledge Graphs. Hitzler, P., Dalal, A., Mahdavinejad, M. S. & Norouzi, S. S. (Hrsg.). IOS Press BV, S. 466-531 66 S. ( Frontiers in Artificial Intelligence and Applications; Band 400).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. Erschienen

    Neuro-Symbolic Relation Extraction

    Yan, X., Usmanova, A., Möller, C., Westphal, P. & Usbeck, R., 17.03.2025, Handbook on Neurosymbolic AI and Knowledge Graphs. Hitzler, P., Dalal, A., Mahdavinejad, M. S. & Norouzi, S. S. (Hrsg.). IOS Press BV, S. 550-576 27 S. ( Frontiers in Artificial Intelligence and Applications; Band 400).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  14. Erschienen

    Emancipatory entrepreneurship education through critical pedagogy: Employing Paulo Freire’s pedagogical model in the South African townships context

    Felix-Faure, C. & Fayolle, A., 15.03.2025, Handbook of Research on Entrepreneurial Learning. Politis, D., Aaboen, L. & Gabrielsson, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 252-264 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Reduction of Sintering Distortion in Metal Binder Jetting: Measuring Friction Under Sintering Conditions

    Blunk, H. & Seibel, A., 15.03.2025, in: Funtai Oyobi Fummatsu Yakin/Journal of the Japan Society of Powder and Powder Metallurgy. 72, Issue Supplement, S. S1475-S1479 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Einstieg in die chemische Reaktion – inklusiv und kontextorientiert

    Hüfner, S., Sander, H., Frey, F., List, F., Brodhun, F., Hartmann, A., Schneide, O., Stanze, C. & Abels, S., 11.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: ChemKon. 2025, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  17. Erschienen

    Multimodality in Strategy-as-Practice Research

    Knight, E. & Wenzel, M., 11.03.2025, Cambridge Handbook of Strategy as Practice. Golsorkhi, D., Rouleau, L., Seidl, D. & Vaara, E. (Hrsg.). 3 Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 729-739 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Erschienen

    Editorial: Challenges and advances in global school health promotion

    Rosário, R. & Dadaczynski, K., 10.03.2025, in: Frontiers in Public Health. 13, 3 S., 1575547.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  19. Erschienen

    Investigating the situational impact of academic language demands on university students’ boredom with an instructional video

    Wirth, L., Aydin, B., Ehmke, T., Retelsdorf, J. & Kuhl, P., 10.03.2025, in: European Journal of Psychology of Education. 40, 1, 22 S., 50.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    An entrepreneurial roadmap for the future of workplace learning

    Glosenberg, A., Gielnik, M. & Steffens, P., 07.03.2025, in: Industrial and Organizational Psychology: Perspectives on Science and Practice. 18, 1, S. 162-166 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  2. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  3. Anmerkungen zur Bestimmung der Finanzierbarkeit von Erneuerbare-Energien-Projekten als Bestandteil von Smart-Microgrid-Konzepten
  4. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  5. Michael May / Jessica Schattschneider (Hg.): Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen. Originale und Kommentare. Schwalbach/Ts. 2011: Wochenschau Verlag.
  6. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  7. "Ethik und Normen im Bankenmanagement" - Paradigmenwechsel in der Bankführung
  8. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  9. Macht Jesus glücklich?
  10. Wendy Brown: Die schleichende Revolution – Wie der Neoliberalismus unsere Demokratie zerstört; Berlin 2015: Suhrkamp
  11. Christian König: Unendlich gebildet: Schleiermachers kritischer Religionsbegriff und seine inklusivistische Religionstheologie anhand der Erstauflage der Reden
  12. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  13. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  14. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  15. Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung
  16. Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited
  17. Einführung in die Arbeitsfelder der kinderliterarischen Komparatistik
  18. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  19. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  20. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  21. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  22. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  23. "Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre
  24. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  25. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  26. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  27. Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum
  28. Conservation biology
  29. Historie, Tragödie, Musikdrama