DELT – Digitally-Enhanced Language Teaching: Ein standortübergreifendes Lehr-Lernkonzept zur digitalisierungsbezogenen Professionalisierung von Englischlehramtsstudierenden

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

  • Lisa Klaasen
  • Joline Schmidt
  • Svea Wucherpfennig
  • Carolyn Blume
  • Torben Schmidt
  • Henning Rossa
Der vorliegende Beitrag beschreibt eine standortübergreifende Zusammenarbeit eines Entwicklungsteams (Community of Practice) mit dem Ziel der digitalisierungsbezoge nen Professionalisierung von Lehramtsstudierenden im Fach Englisch. Konkret wird ein Lehr-Lernkonzept (DELT – Digitally-Enhanced Language Teaching) im Bereich Fach didaktik Englisch vorgestellt, das an den beteiligten Standorten in fachdidaktisch orien tierten Lehrveranstaltungen implementiert wurde. Neben der Darstellung inhaltlicher Bausteine und Lernzielen des Lehrkonzeptes beschreibt der Beitrag die Begleitforschung und stellt Evaluationsergebnisse vor. Gleichzeitig versteht sich der vorliegende Beitrag als Erfahrungsbericht und beleuchtet Chancen und Herausforderungen der hochschulübergreifenden Kooperation.
OriginalspracheDeutsch
TitelGrenzen, Grenzräume, Entgrenzungen : Perspektiven in der Fremdsprachenforschung
HerausgeberNina Kulovics, Oliver Mentz, Thomas Raith
Anzahl der Seiten17
ErscheinungsortBielefeld
Verlagwbv Media
Erscheinungsdatum14.04.2025
Seiten167-183
ISBN (Print)9783763977925
ISBN (elektronisch)9783763977932
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 14.04.2025

DOI

Zuletzt angesehen