Suche nach Fachgebiet

  1. Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln: Empirische Befunde und didaktische Konzepte zum Einsatz von Aufgaben

    Kleinknecht, M. P., 2010, Sprachliche Lernumgebungen gestalten . Knapp, W. & Rösch, H. (Hrsg.). Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag, S. 13-23 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Lesen empeerisch: Eine Längsschnittstudie zur Bedeutung von peer groups für Lesemotivation und -verhalten

    Philipp, M., 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 249 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Les enquêtes fiscals: l'exemple allemand

    Preißer, M. & Petengoue Tassi, J. A., 2010, Les enquêtes fiscales: Le droit de visite et de saisie . Lopez, C. (Hrsg.). Montchresien, S. 93-106 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Leuphana Sommerakademie: Förderung von sozial benachteiligten Jugendlichen bei Berufswahl und Ausbildung

    Czerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, in: Schule NRW. 62, 5, S. 225-227 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Leuphana startet Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Klewitz, J., Schock, M. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 3, S. 60-61 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Lifestyle-TV – Critical Attitudes towards „Banal” Programming

    Thomas, T., 2010, Trans-reality television. The transgression of reality, genre, politics and audience in Reality TV. Van Bauwel, S. & Carpentier, N. (Hrsg.). Lexington (MA): Lexington Books, S. 275-296 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität: Transkulturelle Perspektiven auf global gehandelte Fernsehformate

    Stehling, M. & Thomas, T., 2010, in: Medien + Erziehung. 54, 2, S. 22-29 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Linking genetics and ecology: reconstructing the history of relict populations of an endangered semi-aquatic beetle

    Matern, A., Drees, C., Vogler, A. P. & Aßmann, T., 2010, Relict species: Phylogeography and conservation biology. Habel, J. C. & Aßmann, T. (Hrsg.). Berlin ; Heidelberg: Springer Verlag, S. 253-265 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Links between RCEs and Higher Education Institutions

    Mader, C., 2010, Five Years of Regional Centres of Expertise on ESD. Aipanjiguly, S., Mochizuki, Y. & Fadeeva, Z. (Hrsg.). Yokohama: United Nations University - Institute for Advanced Studies, S. 80-82 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in allg. Tätigkeitsberichten

  10. Erschienen

    Literarische Sozialisation in den Zeiten des Internet

    Garbe, C., 2010, Literarische Bildung im kompetenzorientierten Deutschunterricht. Rösch, H. (Hrsg.). Freiburg: Fillibach Verlag, S. 157-178 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  2. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  3. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken
  4. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  5. Anforderungen an berufsbegleitende Weiterbildungsangebote in der Sozialen Arbeit
  6. Dramen der Nachkriegszeit
  7. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  8. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  9. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  10. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  11. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  12. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  13. Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев
  14. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  15. Barrierefreiheit von Sporthallen
  16. Politiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und Alternativen
  17. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  18. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  19. Handlungsfelder der Fachdidaktik Ernährungs- und Haushaltswissenschaften
  20. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  21. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  22. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum
  23. Schaulust - Frauen betrachten Frauenbilder im Film