Natur neu denken: Zum Wechselverhältnis von kritischer Theorie und Praxis für eine Demokratisierung von Technologiepolitik

Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Daniela Gottschlich - Speaker

    12.05.2012

    Event

    22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie - DGH 2012: Transdisziplinarität für Nachhaltigkeit - Erfordernis und Herausforderung

    10.05.1212.05.12

    Sommerhausen am Main, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Publications

    1. Anforderungen an berufsbegleitende Weiterbildungsangebote in der Sozialen Arbeit
    2. Dramen der Nachkriegszeit
    3. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
    4. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
    5. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
    6. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
    7. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
    8. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
    9. Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев
    10. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
    11. Barrierefreiheit von Sporthallen
    12. Politiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und Alternativen
    13. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
    14. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
    15. Handlungsfelder der Fachdidaktik Ernährungs- und Haushaltswissenschaften
    16. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
    17. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
    18. Gendered Energy – Analytische Perspektiven und Potenziale der Geschlechterforschung für eine sozial-ökologische Gestaltung der Energiewende im Raum
    19. Schaulust - Frauen betrachten Frauenbilder im Film