Suche nach Fachgebiet

  1. Assessment of university students’ understanding of abstract binary operations

    Ehmke, T., Pesonen, M. E. & Haapasalo, L., 2010, in: Nordic Studies in Mathematics Education. 15, 4, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Assessment of values

    Mpofu, E., Bishop, M., Hawkins, T. & Hirschi, A., 2010, Rehabilitation and health assessment: Applying ICF guidelines.. Mpofu, E. & Oakland, T. (Hrsg.). Boston: Springer Publishing Company, S. 381-407 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ästhetik und Kunst

    Bender, S. & Dietrich, C., 2010, Kinder erziehen, bilden und betreuen: Lehrbuch für Ausbildung und Studium. 1. Aufl. Berlin. Düsseldorf: Cornelsen Scriptor, S. 348-377 30 S. (Frühe Kindheit : Ausbildung & Studium).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    A Theory of Media as a History of Electricity: How McLuhans thoughts about mediation are thwarted by their negation

    Sprenger, F., 2010, McLuhan Galaxy Conference: Understanding Media Today : Conference Proceedings. Ciastellardi, M., Almeida, C. M. & Scolari, C. A. (Hrsg.). Universitat Oberta de Catalunya, S. 71-77 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    At what price? IP-related thoughts on new business models for space information

    Smith, L. J., 2010, 61st International Astronautical Congress 2010, IAC 2010: Prague, Czech Republic, 27 September-1 October 2010.. Paris: International Astronautical Association (IFA), S. 3975-3985 11 S. (61st International Astronautical Congress 2010, IAC 2010; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Audio Video Sampler: Authentische Filmsequenzen und Hörmaterialien für Englisch ab Klasse 7

    Edelhoff, C. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2010

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenHypermediaTransfer

  7. Aufdeckung und Prävention von Bilanzfehlern und -delikten durch den Prüfungsausschuss

    Velte, P., 2010, in: ZRFC : Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance . 5, 5, S. 226-231 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts

    Terhechte, J., 2010, Brennpunkte des Verwaltungsrechts 2010: Grußworte und Referate der 16. Verwaltungsrechtlichen Jahresarbeitstagung. Deutsches Anwaltsinstitut , S. 280-301 22 S. (Schriftenreihe des Deutschen Anwaltsinstituts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  9. Erschienen

    Auf dem Weg zur fremdsprachlichen Monokultur? Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland: Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland

    Quetz, J., 2010, Sociolinguistica - Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. von Ammon, U., Darquennes, J. & Wright, S. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter, Band 24. S. 170-186 17 S. (Sociolinguistica - Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik; Band 24, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Auf dem Weg zur Leseschule: Drei Beispiele erfolgreicher Schulprogramme zur Leseförderung

    Garbe, C., 2010, ProLesen: Auf dem Weg zur Leseschule – Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (Hrsg.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, S. 119-141 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  2. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  3. The greens in western europe
  4. La Germania di Angela Merkel
  5. Grundgesetz und europäische Integration – Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
  6. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  7. Skål, Admiral von Schneider!
  8. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  9. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  11. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  12. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  13. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  14. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  15. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  16. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  19. Eilige Beschaffung unter Pandemiebedingungen: Schwerpunktbereichsklausur zum Vergaberecht
  20. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  21. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
  22. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness
  23. Green and sustainable pharmacy
  24. Gesundheit von alleinerziehenden Sozialhilfeempfängerinnen