Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Beware, Grammar Police: Grammar and Spelling (Norms) as Positioning Tools on the Internet

    Frick, K., 2022, in: Bulletin suisse de linguistique appliquee. 116, S. 93-117 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren

    Magnus, D., 2022, Das strafprozessuale Regelverfahren in erster Instanz. Kudlich, Hilgendorf & Valerius (Hrsg.). 1 Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, S. 991-1022 32 S. (Handbuch des Strafrechts; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Beweismaterial: Fotografie und ihr Rohstoffverbrauch

    Tollmann, V., 2022, in: Springerin : Hefte für Gegenwartskunst. 28, 3, S. 10-11 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Beyond pandemic populism: COVID-related cultures of rejection in digital environments, a case study of two Austrian online spaces

    Opratko, B., 2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 297-314 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion: Konzepte zusammendenken für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts

    Kater-Wettstädt, L., Bürgener, L. & Sellin, K., 2022, in: widerstreit sachunterricht. 13, S. 159-176 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    BiSS: Education through Language and Writing

    Neumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 S. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Buch 6. Musterfeststellungsverfahren

    Halfmeier, A., 2022, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 14. Aufl. Hürth: Luchterhand Verlag, S. 1725-1742 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Challenges in Education A Deweyan Assessment of AI Technologies in the Classroom

    Eitner, A., 2022, in: Education and Culture. 38, 1, S. 26-38 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Challenging the status quo of accelerator research: Concluding remarks

    Wenzel, M., 2022, Accelerators and Organization Studies: Problematizing the Status Quo . Wenzel, M. (Hrsg.). Lüneburg: OS insights, S. 47-50 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  10. Erschienen

    City scale modeling of ultrafine particles in urban areas with special focus on passenger ferryboat emission impact

    Lauenburg, M., Karl, M., Matthias, V., Quante, M. & Ramacher, M. O. P., 2022, in: Toxics. 10, 1, 30 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Cognitive Capitalism

    Harvie, D. & Trott, B., 2022, The Sage Handbook of Marxism. Skeggs, B., Farris, S. R., Toscano, A. & Bromberg, S. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., Band 3. S. 1517-1538 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?

    Halfmeier, A., 2022, Žaloby ve veřejném zájmu v českém, německém, rakouském a portugalském právu. Tichy, L. (Hrsg.). Prag: Karls-Universität Prag, S. 17-29 13 S. (Publikace Centra právní komparatistiky Právnické fakulty Univerzity Karlovy; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Comparative Study of AC-DC Rectifiers for Vibration Energy Harvesters

    Hamza, K., Bouattour, G., Fakhfakh, A., Derbel, F. & Kanoun, O., 2022, Proceedings - 2022 5th International Conference on Power Electronics and their Applications, ICPEA 2022. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., (Proceedings - 2022 5th International Conference on Power Electronics and their Applications, ICPEA 2022).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  14. Comparative Study of Transmitter and Resonator Coils for Wireless Power Transfer

    Adawy, A., Bouattour, G., Ibbini, M. & Kanoun, O., 2022, 2022 19th IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2022. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 230-235 6 S. (IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2022; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Conceptual and procedural mathematical knowledge of beginning mathematics majors and preservice teachers

    Göller, R., Gildehaus, L., Liebendörfer, M. & Besser, M., 2022, Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Alicante, Spain July 18 – 23, 2022; Volume 2 Research Reports A – H. Fernández, C., Llinares, S., Gutiérrez, Á. & Planas, N. (Hrsg.). Alicante: Universidad de Alicante, Band 2. S. 307-314 8 S. (Proceedings of the International Conference for the Psychology of Mathematical Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Concluding remarks: Meet the future—with International Business Administration and Entrepreneurship

    Wenzel, M., 2022, Foundations of Management & Entrepreneurship: Concepts and Cases. Wenzel, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 387-390 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  17. Erschienen

    Concluding remarks: Moving forward in management education

    Wenzel, M., 2022, Foundations of Management & Entrepreneurship: Concepts and Cases. Wenzel, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 329-333 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  18. Erschienen

    Contractualisation of Civil Litigation

    Maultzsch, F. & Klingbeil, S., 2022, German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 257-288 32 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten

    Lühn, M., Nuzum, A.-K., Petersen, H. & Schaltegger, S., 2022, in: REthinking: Finance. 1, S. 25-33 9 S., REF1398613.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Coping and Regulatory Responses on Social Media during Health Crisis: a Large-scale Analysis

    Abramova, O., Batzel, K. & Modesti, D., 2022, Proceedings of the 55th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2022. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 3751-3760 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2022-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  2. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  3. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  4. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  5. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  6. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  7. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  8. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  9. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  10. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  11. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  12. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  13. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  14. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  15. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  16. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  17. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  18. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  19. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  20. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  21. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  22. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  23. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  24. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  25. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  26. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister