Suche nach Fachgebiet

  1. Sozialer Rang und Arbeitslosigkeit - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Arbeitslosigkeitserfahrung bei Arbeitern und Akademikern

    Wuggenig, U., 1987, Individuelle und gesellschaftliche Kosten der Massenarbeitslosigkeit : Psychologische Theorie und Praxis. Kieselbach, T. & Wacker, A. (Hrsg.). Neuausg. Aufl. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 207-223 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Staat und Gewissen. Ein Beitrag zum Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung

    Schultzgerstein, H.-G., 1987, in: Beiträge zur Konfliktforschung. 17, 4, S. 37-52 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Stress at work, coping-strategies and musculoskeletal complaints

    Frese, M., 1987, Work related musculo-skeletal disorders: proceedings of an international symposium, Univ. Hospital Eppendorf, Inst. of Med. Sociology. Osterholz, U. (Hrsg.). Bonn: Verlag für Neue Wissenschaft, S. 121-129 9 S. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz : Tagungsbericht; Band 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Zur internen Repräsentation von Umweltgeräuschen

    Höger, R., 1987, in: Sprache und Kognition. 1, 6, S. 36-40 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The Image of Germany in British Juvenile Fiction: An Appeal for Assistance

    O'Sullivan, E., 01.10.1986, in: German Life and Letters. 40, 1, S. 92-95 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Perceptions of Resource Criticality in Times of Resource Scarcity: The Case of University Departments

    McKinley, W., Cheng, J. L. C. & Schick, A. G., 01.09.1986, in: Academy of Management Journal. 29, 3, S. 623-632 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Erfolgsbesteuerung und Risikobereitschaft bei unternehmerischen Langfristentscheidungen

    Sturm, N., 09.1986, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 56, 9, S. 805-826 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Multiply metallated organic intermediates: a tris(lithiomethyl)-cyclohexane and a hexalithiotrimethyl-cyclohexanetriolate.

    Rücker, C., 19.08.1986, in: Journal of Organometallic Chemistry. 310, 2, S. 135-150 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Influence of Effective Two- and Three-Particle Interactions on Atomic Fine Structure in Mixed Configurations (5d +6s)N

    Büttgenbach, S. & Jacobs, J., 01.06.1986, in: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 1, 2, S. 183 - 190 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    DAS STATISCHE SFB 3-MIKROSIMULATIONSMODELL - KONZEPTION UND REALISIERUNG MIT EINEM RELATIONALEN DATENBANKSYSTEM.

    Merz, J., 05.1986, in: Angewandte Informatik. 5, S. 205-212 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Measurement of the Lamb shift in hydrogenic sulfur by laser spectroscopy

    Georgiadis, A. P., Müller, D., Sträter, H.-D., Gassen, J., von Brentano, P., Sens, J. C. & Pape, A. J., 31.03.1986, in: Physics Letters A: General, Atomic and Solid State Physics . 115, 3, S. 108-110 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Shiftwork, stress, and psychosomatic complaints: A comparison between workers in different shiftwork schedules, non-shiftworkers, and former shiftworkers

    Frese, M. & Semmer, N., 01.01.1986, in: Ergonomics . 29, 1, S. 99-114 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    A Dying Theory? A Critical Assessment of Some Aspects of Status Inconsistency Research 1950-1983

    Wuggenig, U., 1986, Status inconsistency in modern societies. Proceedings of a Conference on "New Differentiations of Status Structures? On the Viability of the Concept of Status Inconsistency in Contemporary Society. Strasser, H. & Hodge, R. W. (Hrsg.). Duisburg: Verlag der Sozialwissenschaftlichen Kooperative, S. 24-37 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser

    Höger, R. & Revers, A., 1986, in: Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie. 33, 18, S. 587-604 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen
  17. Die Schrecken des 'Alten': Old Wabble: Betrachtung einer literarischen Figur Karl Mays

    Vollmer, H., 1986, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1986, S. 155-184 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen

    Höger, R., Kretschmann, S., Revers, A. & Wagner, U., 1986, in: Psychologische Rundschau. 37, S. 100-101 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  19. Hans Ehrenbaum-Degele: 'Das tausendste Regiment' und andere Dichtungen

    Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1986, Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen. 48 S. (Vergessene Autoren der Moderne; Nr. 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Architekturvermittlung - Chancen und Risiken einer neuen Disziplin
  2. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  3. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  4. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  5. Therapeutische Kommunikation
  6. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  7. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  8. Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien
  9. Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität
  10. Die Konventsbewegung zur Föderalismusreform in Deutschland: ein letztes Hurra der Landesparlamente zu Beginn des 21. Jahrhunderts?
  11. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind
  12. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  13. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  14. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  15. Der Beitrag der sozialen Arbeit zur Prävention gesundheitlicher Benachteiligung
  16. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  17. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  18. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  19. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  20. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  21. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  22. Deckschichten an Wasserstrassen
  23. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  24. La leva del prezzo nel settore della cultura
  25. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
  26. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  27. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  28. „Kultur” als Herausforderung für die Nachhaltigkeitsforschung
  29. “In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
  30. Die betriebliche Sozialordnung
  31. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  32. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  33. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  34. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  35. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  36. Einführung: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
  37. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  38. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  39. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  40. Kunst aus der Maschine
  41. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis