Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelUmweltfreundlich konsumieren : Handreichung für Lehrkräfte
HerausgeberMichaela Mohrhardt, Regine Gwinner, Anne Busch, Claudia Nemnich, Georg Pinter
Anzahl der Seiten9
ErscheinungsortBerlin
VerlagBundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Erscheinungsdatum2013
Seiten46-54
PublikationsstatusErschienen - 2013

Zugehörige Projekte

  • BINK - Beitrag von Bildungsinstitutionen zur Förderung nachhaltigen Konsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Projekt: Forschung

  • Der Beitrag von Schule zur Bewältigung der globalen Konsumherausforderung: Konzeptionelle Klärungen und empirische Beiträge im Spannungsfeld zwischen Erziehungs- und Nachhaltigkeitswissenschaft.

    Projekt: Dissertationsprojekt

Dokumente

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diversitätsgerechte und digitale Lehre - Chance oder Widerspruch?
  2. Eigenverantwortliche Schule - eine Chance für die Ganztagsschule?
  3. Symbolische und pikturale Wirksamkeit bei Lévi-Strauss und Lacan
  4. Von der schweigenden zur "sprechenden"cMehrheit in der DDR 1989/90
  5. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  6. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  7. Öffentliche Kommunikation überKlimawandel und Sturmflutrisiken
  8. How work values relate to the intention to work after retirement
  9. Mahnbescheid; (nachträgliche) Individualisierung; Verjährungshemmung
  10. Kinder- und Jugendliteratur in der Ausbildung von Englischlehrern
  11. Bias-corrected estimation for speculative bubbles in stock prices
  12. Center for the Study of Democracy at Leuphana University Lüneburg
  13. Die Energieversorgung in Deutschland und die Rolle der Steinkohle
  14. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  15. Springback compensation by superposition of stress in air bending
  16. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  17. The case of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  18. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  19. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  20. Forest-specific diversity of vascular plants, bryophytes, and lichens
  21. Der Einsatz von Projektmanagement im Rahmen der Kooperationspraxis
  22. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  23. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  24. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  25. America's army and the military recruitment and management of 'talent'