Suche nach Fachgebiet

  1. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?

    Dietrich, C., 06.2004, in: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 48, S. 85-99 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Fernsehen und Molekulare Medizin: Ein Forschungsprojekt

    Ruhrmann, G., Milde, J. & Hölig, S., 06.2004, in: GenomXPress. 2, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Firms, the Framework Convention on Climate Change & the EU Emmissions Trading System: Corporate Energy Management Strategies to Address Climate Change and GHG Emmissions in the European Union

    Wagner, M., 06.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 21 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Geschwisterliebe, Nächstenliebe und der Gott, der Liebe ist

    Mühling, M., 06.2004, in: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 46, 2, S. 168-183 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Growth and welfare effects of tax cuts: The case of a productive public input with technological risk

    Ott, I. & Soretz, S., 06.2004, in: Empirica. 31, 2-3, S. 117-135 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001

    Schäfer, R. B., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 06.2004, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 48, 3, S. 117-125 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The course of research into the economic consequences of German works councils

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2004, in: British Journal of Industrial Relations. 42, 2, S. 255-281 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann? Letzte Gespräche mit Niklas Luhmann

    Hagen, W. (Herausgeber*in), 06.2004, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Multiscale analysis of thermoregulation in the human microvascular system

    Deuflhard, P. & Hochmuth, R., 25.05.2004, in: Mathematical Methods in the Applied Sciences. 27, 8, S. 971-989 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Organic Synthesis – Art or Science?

    Rücker, C., Rücker, G. & Bertz, S. H., 03.05.2004, in: Journal of Chemical Information and Computer Sciences. 44, 2, S. 378-386 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte

    Merz, J., 01.05.2004, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 5, 2, S. 105-126 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Emissions trading in Europe: Effective tool or flight of fancy?

    Kemfert, C., Diekmann, J. & Ziesing, H. J., 01.05.2004, in: Intereconomics. 39, 3, S. 119-121 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Environmental capacity and European air transport: Stakeholder opinion and implications for modelling

    Upham, P., Raper, D., Thomas, C., McLellan, M., Lever, M. & Lieuwen, A., 01.05.2004, in: Journal of Air Transport Management. 10, 3, S. 199-205 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Public Attention, Political Action: The Example of Environmental Regulation

    Newig, J., 01.05.2004, in: Rationality and Society. 16, 2, S. 149-190 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität

    Evers, M. & Mennerich, A., 01.05.2004, in: Wasser und Abfall. 6, 5, S. 45-48 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. E/Z isomerism without a double bond - An unusual type of stereoisomerism, and an unprecedented isomerisation in a bicyclobutane

    Rücker, C. & Haftstein, G., 05.2004, in: Croatica Chemica Acta. 77, 1-2, S. 237-241 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. In search of simplification: The use of topological complexity indices to guide retrosynthetic analysis.

    Bertz, S. H. & Rücker, C., 05.2004, in: Croatica Chemica Acta. 77, 1-2, S. 221-235 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Wege zum Campus: Verkehrsmittelwahl der Lüneburger Studierenden im Sommersemester 2003

    Mnich, P., Tschochohei, H. & Zöckler, J., 05.2004, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 292 S. (Arbeitsbericht; Nr. 310).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  2. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  3. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
  4. 5. Salzburger Tourismusforum: "Ferntourismus – Wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont", INIT – Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung der Universität Salzburg 2003
  5. „Aus dem Denkraum der Naturalisierungsstrategie ausbrechen“: herrschende ökonomische Begriffe hinterfragen und neu besetzen und Commons und Care: das Verhältnis von Sozialstaat und Commons unter die Lupe nehmen
  6. Die Dresdner Bank als »Marchand-Amateur«? Zur Rolle von Banken im NS-Kunstmarkt
  7. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht
  8. 10. Association for Cultural Economics International-Konferenz - ACEI 1998
  9. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!
  10. Sozial(pädagogisch)e Berufe sind immer noch und immer wieder als Frauenberufe zu professionalsieren in Berufs(aus)bildungen, Studium und Arbeitsmarkt für Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
  11. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)
  12. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu
  13. Kultur und Wissenschaft im Spannungsverhältnis von Krise und Ordnung
  14. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014

Publikationen

  1. Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
  2. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  3. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  4. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  5. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  6. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  7. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  8. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  9. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  10. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  11. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
  12. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  13. Auf den Spuren der Pressefotografen
  14. Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  15. Motivations for Corporate Sustainability Management
  16. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  17. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  18. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg