Suche nach Fachgebiet

  1. Diskussion einer Begrenzung der Abschlussprüferhaftung durch die EU-Kommission: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung möglicher Reformmaßnahmen aus nationaler Sicht

    Velte, P., Lechner, S. & Kusch, A., 2007, in: Deutsches Steuerrecht. 45, 34, S. 1494-1499 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Distinktionsgefühle

    Burkart, G., 2007, Gefühle - Struktur und Funktion. Landweer, H. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, Band Sonderband 14. S. 159-174 16 S. (Deutsche Zeitschrift für Philosophie; Band Sonderband 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Division mit Rest

    Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 12, S. 36-39 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Domestizierung, Alltag, Mediatisierung: ein Ansatz zu einer theoriegerichteten Verständigung

    Krotz, F. & Thomas, T., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 31-42 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2007, Freising: Stark Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  6. Erschienen

    Driving and activation of mental concepts

    Höger, R. & Seidenstücker, J., 2007, in: Advances in Transportation Studies. 2007, Special issue, S. 91-96 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Druckmedien

    Faulstich, W., 2007, Handbuch Literaturwissenschaft: Bd. 1: Gegenstände und Grundbegriffe. Anz, T. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 224-231 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Druckmedien

    Faulstich, W., 2007, Handbuch Literaturwissenschaft; Bd. 1: Gegenstände und Grundbegriffe. Anz, T. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, Band 1. S. 224-231 8 S. 7.3

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Dual- und Boardsystem

    Velte, P., 2007, Vahlens großes Auditing Lexikon. Freidank, C.-C., Lachnit, L. & Tesch, J. (Hrsg.). München: Vahlen Verlag, S. 354-356 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Dynamische Mathematik: Bewegung beflügelt Verstehen

    Haftendorn, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin. Verlag Franzbecker, Band 2. S. 551-558 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    "Echte Kerle lesen doch?!": Konzepte einer geschlechterdifferenzierenden Leseförderung aus den angelsächsischen Ländern

    Garbe, C., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 21-34 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty

    Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 37 S. (Working paper series in economics; Nr. 67).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Education for Sustainable Development Strategies in German Universities.

    Adomßent, M. & Michelsen, G., 2007, From Cosmetic Reform to Meaningful Integration: Implementing Education for Sustainable Development in Higher Education Institutes. : The state of affairs in six European countries.. Wals, A. E. J. (Hrsg.). Amsterdam

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  14. Erschienen

    Edukacja na rzecz zrównowazonego rozwoju jako regionalne przedsie̜wzie̜cie

    Stoltenberg, U., 2007, Tradition und Innovation : Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. & Emmermann, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 93-105 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects

    Müller, F. & Wang, N., 2007, Fechner Day 2007: Proceedings of the 23rd Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Mori, S., Miyoka, T. & Wong, W. (Hrsg.). Kijima Printing, S. 403-406 4 S. (Proceedings of Fechner Day; Band 23 (2007)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Erschienen

    Eherne Dichotomien und Diskrepanzen der Demokratie: ein Beitrag zur Parlamentarismustheorie

    Thaysen, U., 2007, Res publica semper reformanda: Wissenschaft und politischeBildung im Dienste des Gemeinwohls; Festschrift für Heinrich Oberreuter zum 65. Geburtstag. Patzelt, W. J., Sebaldt, M. & Kranenpohl, U. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 209-223 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Ein Architekt der Sinnlichkeit: Die Farbwelten des Kameramanns Slawomir Idziak

    Kirchner, A. (Herausgeber*in), Neubauer, M. (Herausgeber*in), Prümm, K. (Herausgeber*in) & Riedel, P. (Herausgeber*in), 2007, Marburg: Schüren Verlag. 208 S. (Marburger Kameragespräche; Band 4, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    "Einblicke in fremde Welten": orientalistische Selbst/Fremdkonstruktionen in TV-Dokumentationen über Muslime in Deutschland

    Paulus, S., 2007, Orient- und IslamBilder: interdisziplinäre Beiträge zu Orientalismus und antimuslimischem Rassismus . Attia, I. (Hrsg.). Münster: Unrast Verlag, S. 279-292 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns

    Terstegge, C., Warnke, M. & Wedemeyer, C., 2007, Über Medialität - Anlass Anna Oppermann. Sökeland, J. & Vorkoeper, U. (Hrsg.). Brüssel: Lebeer Hossmann, S. 69-81 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  2. 20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten
  3. Betriebsvermögensprivilegien und Betriebsfortführung
  4. "Weil mein Papa uns schlägt ..."
  5. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  6. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  7. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
  8. Nachhaltige und demokratische Gestaltung der Energiewende
  9. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  10. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  11. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  12. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  13. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  14. Zu den rechtsphilosophischen Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und den Critical Legal Studies
  15. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  16. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  17. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  18. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana
  19. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  20. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  21. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  22. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  23. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  24. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance
  25. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  26. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E