Suche nach Fachgebiet

  1. Risiken und Nebenwirkungen von Vetospielerreferenden: Warum Chirac das Verfassungsreferendum verloren hat

    Heeß, K. & Hönnige, C., 2009, Theorien der Verfassungsreform. Shikano, S., Behnke, J. & Bräuninger, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 119-147 29 S. (Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Risikomanagement der Kreditwirtschaft: [9. Norddeutscher Bankentag]

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2009, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. Risk aversion and labour market outcomes: evidence from German survey data

    Pfeifer, C., 2009, in: The Empirical Economics Letters. 8, 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Rituelles und moralisches Opfer bei Kant

    Därmann, I., 2009, Ästhetische Regime um 1800. Balke, F., Maye, H. & Scholz, L. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-219 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Rolf Dieter Brinkmann: Das lyrische Werk / Rom, Blicke

    Vollmer, H., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler, Band 3. S. 171-174 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Romantische Rituale

    Grögel, K., 2009, Pascale Grau: Rollenwechsel. Müller, I. (Hrsg.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, S. 16–21 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Ross und Reiter: Tierhalterhaftung, Versicherung und Risikomanagement; Anmerkungen zum "Tierarzt"-Urteil des BGH vom 17.3.2009

    Hohlbein, B., Bredenschey, B. & Salzbrunn, K.-H., 2009, in: Versicherungswirtschaft. 64, 18, S. 1430-1432 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  8. Erschienen

    Saproxylic beetles: Their role and diversity in European woodland ecosystems. Proceedings of the 5th Symposium and Workshop on the Conservation of Saproxylic Beetles

    Buse, J., Alexander, K. N. A., Ranius, T. & Aßmann, T., 2009, Sofia/Moscow: Pensoft Publishers Ltd. 236 S. (Pensoft Series Faunistica; Band 89)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Saproxylic beetles in the Gartow region of Lower Saxony, a hotspot of invertebrate diversity in north-western Germany

    Buse, J., Gürlich, S. & Aßmann, T., 2009, Saproxylic Beetles : Their role and diversity in European woodland and tree habitats; Proceedings of the 5th Symposium and Workshop on the Conservation of Saproxylic Beetles. Buse, J., Alexander, K. N. A., Ranius, T. & Assmann, T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., S. 77-103 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sauberkeit ist messbar: Einfache Sauberkeitskontrolle vor der Beschichtung von Metallteilen

    Lechner, F. & Adami, W., 2009, in: Metalloberfläche. 63, 5, S. 35-36 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Scandinavia, Blacks in

    Golly, N., 2009, Encyclopedia of Blacks in European History and Culture. Martone, E. (Hrsg.). Westport, Conn.: Greenwood Publishing Group, Band 2.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  12. Scham - eine 'vergessene' Emotion in der historisch-politischen Bildung zum Nationalsozialismus?

    Oeftering, T., 2009, Texte zur Menschenrechtspädagogik. Oeftering, T. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 87-92 6 S. (Erinnern und Lernen; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Schlussbericht für die Volkswagenstiftung: Förderinitiative Symposien und Sommerschulen ; (Aktenzeichen II/83 773)

    Deller, J., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 11 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  14. Erschienen

    Schlüsselwerke der Cultural Studies

    Hepp, A. (Herausgeber*in), Krotz, F. (Herausgeber*in) & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2009, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 338 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Schnittstellen-Probleme im Musikunterricht: Fachhistorische und empirische Studien zum Einsatz und zur Ergonomie von Sequenzer-Programmen

    Ahlers, M., 2009, Augsburg: Wissner Verlag. 219 S. (Forum Musikpädagogik; Band 89)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Schüler und Sportunterricht

    Süßenbach, J., 2009, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). 2 Aufl. Balingen: Spitta-Verl., S. 107-116 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Science, policy and implementation gaps: An exploration of groundwater management in Hungary

    Leventon, J., 2009, in: Geochimica et Cosmochimica Acta. 73, 13, Supplement, S. A747

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  18. Science with/in/and (?) Society

    Abels, S., Wellensiek, A., Lembens, A. & Rehm, M., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 29. S. 345-347 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Stabilitäten und prognostische Validitäten der Mathematikleistungen
  2. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  3. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  4. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  5. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  6. Ein Vierteljahrhundert Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  7. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  8. Pflichtteilsrecht als Teil des ordre public? – „Recht zu erben“ und Grenzen seiner Durchsetzung - Entscheidung des Österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 25. Februar 2021 und Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Juni 2022
  9. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  10. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  11. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb
  12. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  13. Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland
  14. Rezension zu "Neue Geschlechterbilder ? Die Präsenz und Darstellung von Politikerinnen in den Medien" in C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008, ISBN: 978-3-531-15693-4
  15. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  16. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  17. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  18. Children's literature
  19. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  20. Klimawandel kostet deutsche Volkswirtschaft Milliarden
  21. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  22. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  23. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  24. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  25. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  26. Mädchen spielen Fußball
  27. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  28. Befunde von "Politikferne" und "Politikverdrossenheit" in Frage stellen: Medien und handlungsorientierte Methoden in der Politischen Bildung
  29. Lauren M. E. Goodlad, Lilya Kaganovsky & Robert A. Rushing (Eds.), Mad Men, Mad World: Sex, Politics, Style & the 1960s
  30. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  31. Weltanschauliche Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Glaube