Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Europa – Heimat als Groteske

    Steierwald, U., 30.09.2015, in: Germanica. 56, S. 73-94 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Submarine state: On secrets and leaks

    Nemenyi, D., 01.09.2015, in: Radical Philosophy. 193, September/October, S. 2-8 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización: microperspectivas de su producción y representación desde la época colonial temprana hasta el presente

    Köhler, R. (Herausgeber*in) & Ebert, A. (Herausgeber*in), 08.2015, Gebrüder Mann Verlag. 294 S. (Estudios Indiana; Nr. 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Alisa Baremboym between the Corporeal and the Digital

    Kölmel, M.-J., 07.2015, in: DIE NADEL - Kulturwissenschaftliche Zeitschrift für Kunst und Medien. 3/2015, S. 87-115 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ethos, Pathos, PowerPoint: zur Epistemologie und (Silicon-Valley-)Rhetorik digitaler Präsentationen

    Hagen, W., 11.06.2015, Medienkultur und Bildung: ästhetische Erziehung im Zeitalter digitaler Netzwerke. Hagener, M. & Hediger, V. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Campus Verlag, S. 177-200 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Diversity of Play

    Fuchs, M. (Herausgeber*in), 01.06.2015, Lüneburg: meson press. 111 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Total Gamification: Introduction

    Fuchs, M., 01.06.2015, Diversity of Play. Fuchs, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: meson press, S. 7-19 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Creativity in the ‘spaces of hope’: interactions between mega-projects and social struggles in Hamburg

    Animento, S., 06.2015, in: TERRITORIO (Milano). 73, S. 30-38 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Immediation

    Brunner, C. & Manning, E., 06.2015, The Politics of Affect. Massumi, B. (Hrsg.). John Wiley & Sons Ltd., S. 146-176 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Opening Minds: Style Copies as Didactical Initiators

    Ahlers, M., 20.05.2015, in: Journal of the International Association for the Study of Popular Music. 5, 1, S. 181-194 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  12. Erschienen

    Value struggles in the creative city: A 'People's Republic of Stokes Croft'?

    Frenzel, F. & Beverungen, A., 18.05.2015, in: Urban Studies. 52, 6, S. 1020-1036 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    New Perspectives on the Socialist Past: Notes on the Potential of Generational Experiences in Dialog

    Bogdanovic, A. & Gerhardt, U., 05.2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 198 - 208 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Der kosmomorphe Glaube Einsteins und der sogenannte "Gottesbrief"

    Mühling, M., 25.04.2015, Wissenschaft und die Frage nach Gott: Theologie und Naturwissenschaft im Dialog. Losch, A. & Vogelsang, F. (Hrsg.). Bonn: Evangelische Akademie im Rheinland, S. 88–101 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema: Überlegungen zu Étienne Balibars theoretischem Vokabular für eine kritische Migrations- und Rassismusforschung

    Bojadžijev, M., 20.02.2015, Schlüsselwerke der Migrationsforschung: Pionierstudien und Referenztheories. Reuter, J. & Mecheril, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 275-288 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    La praktiko de ekologia arto

    Kagan, S., 15.02.2015, Kiosko 8 (2014/2015): libera, skeptica, transkultura. Guenther, W. (Hrsg.). Kassel: Esperanto-Eldoneyo Nula Horo, Band 8. S. 90-100 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana: Raum­konstruktionen und Möglichkeitsräume an der Côte des Allemands

    Hübner, A., 27.01.2015, Trans­national Actors – Crossing Borders. Marung, S. & Middell, M. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 155–168 13 S. (Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Housing, financialization, and migration in the current global crisis: An ethnographically informed view from Berlin

    Bojadžijev, M., 01.01.2015, in: South Atlantic Quarterly. 114, 1, S. 29-45 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    On the Problematic Productivity of Hype: FlashForward’s Promotional Campaign

    Picarelli, E., 01.01.2015, Besides the screen: Moving Images Through Distribution, Promotion and Curation. Crisp, V. & Menotti, G. (Hrsg.). London: Open Books Press, S. 125-144 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Recounting the Past, Present and Future: Art, Sense of Place and Society

    Rayyan, A., 01.2015, Museums - Citizens and sustainable Solutions. Jensen, J. T. & Lundgaard, I. B. (Hrsg.). Copenhagen: Danish Agency for Culture, S. 182-195 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Affective Politics of Sensation: Anonymity and Transtemporal Activism in Argentina

    Brunner, C., 2015, in: Conjunctions. Transdisciplinary Journal of Cultural Participation. 2, 1, S. 177-195 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"

    Hobuß, S., 2015, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). 3. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 193-195 3 S. IV.A2. (Histoire; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Analphabetismus

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online ; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  24. Erschienen

    Analphabetismus, funktionaler

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  25. Erschienen

    Analphabetismus, primärer

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  26. Erschienen

    Analphabetismus, sekundärer

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  27. Erschienen

    Antisemitismus im deutschen Mediendiskurs: Eine Analyse des Falls Jakob Augstein

    Betzler, L. & Glittenberg, M., 2015, 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 318 S. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  28. Erschienen

    Aufbruch in eine andere Welt: Die 1990er als Kulturjahrzehnt

    Bussiek, D., 2015, in: INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. 1, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  29. Erschienen

    Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?

    Burkart, G., 2015, Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung : Einladung zum Dialog . Kahlert, H. & Weinbach, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag, S. 153-175 23 S. (Gesellschaftstheorien und Gender).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Critical Perspectives on Social Media and Protest: Between Control and Emancipation

    Dencik, L. (Herausgeber*in) & Leistert, O. (Herausgeber*in), 2015, London: Rowman & Littlefield International. 248 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  31. Erschienen

    Dani Bunten Wants to Play: Eine biographische Notiz zur Genese des Computerspiels

    Schrape, N., 2015, Texturen: Spielen. Haensch, K. D., Düllo, T. & Kuka, D. (Hrsg.). Berlin: UdK Verlag, Band 2. S. 221-230 10 S. (Texturen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Das endlos bewegte Buch

    Pias, C., 2015, Das bewegte Buch: Ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. D. L. M. (Hrsg.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., S. 48-67 20 S. (Marbacher Magazin; Band 150/151/152).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  33. Erschienen

    Das Menschliche in der Keramik: Was verraten uns Gefäße über ihre Nutzer?

    Picht, L., 2015, Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten. Bokern, A., Hahn, H. P. & Kemmers, F. (Hrsg.). Bielefeld, Berlin: Kerber Verlag, S. 33-39 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Decision|Culture. Das Ornament der Finanzkrise

    Hoof, F., 2015, Spekulantenwahn: Zwischen ökonomischer Rationalität und medialer Imagination.. von Braun, C. & Dorn, D. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 111-134 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Dekonstruktion des "Anderen" in Ethnologie und Soziologie: Ein Plädoyer für eine postmigrantische Perspektive

    Gaupp, L., 2015, in: Kultursoziologie. 15, 2, S. 17-33 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Denk mal! 2016

    Pfaller, R., Horn, E., Klein, S., Bernard, A. & Rammler, S., 2015, Frankfurt am Mainz: S. Fischer Verlag. 268 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  37. Erschienen

    Deutsch als Zweitsprache – Erwerb und Didaktik: Beiträge aus dem 10. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund“, 2014

    Rösch, H. (Herausgeber*in) & Webersik, J. (Herausgeber*in), 2015, Stuttgart: Fillibach bei Klett. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  38. Diagrammieren/diagrammatische Praxis

    Brunner, C., 2015, Künstlerische Forschung: Ein Handbuch. Badura, J., Dubach, S., Haarmann, A., Mersch, D., Schenker, C. & Pérez, G. T. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 127-130 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären

    Herbrik, R., 2015, Routinen der Krise - Krise der Routinen: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; 6-10. Oktober 2014, Universität Trier. Lessenich, S. (Hrsg.). Trier: Universität Trier, S. 1378 - 1383 6 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 37).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Exhibition of a Scarf—Daniel Buren, Hermès Éditeur: Photos-souvenirs au carré

    Knoll, V. & Loichinger, H. C., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 514–525 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Family Networks in Colonial Louisiana: Evidence from Eighteenth-Century Parish Records

    Hübner, A., 2015, in: Yearbook of German-American Studies. 50, S. 59–73 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Fluchtbewegung in Variationen: Herta Müllers Poetik im Spannungsfeld von Ästhetik und Politisierung

    Steierwald, U. R., 2015, in: GegenwartsLiteratur. Ein germanistisches Jahrbuch. 14, S. 223-241 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Grammophon-Erziehung und Beat-Bildung: Szenen medien/musikalischer Bildungs-Phantasmen

    Pelleter, M., 2015, Medien – Bildung – Dispositive: Beiträge zu einer interdisziplinären Medienbildungsforschung. Othmer, J. & Weich, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 141-155 15 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Identity: Fortress or Paradox?

    Bojadžijev, M., 2015, W(h)ither Identity: Positioning the Self and Transforming the Social. Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 57-66 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Kontinuität vs. kontinuierlicher Wandel? Zur Beurteilung des hellenistischen Trinkgefäßspektrums

    Picht, L., 2015, The Limits of Change: Was ist der Wert der beständigen Dinge. Picht, L., Schmidt, K., Schmitz, G. & Wiggering, L. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 123-139 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung

    Kagan, S., 2015, Konvivialismus. Eine Debatte. Adloff, F. & Heins, V. M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 167-177 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    L´amore romantico sotto la pressione della razionalizzazione

    Burkart, G., 2015, Eros : e discorso amoroso. Balestra, A. & Piazzesi, C. (Hrsg.). Pisa: Edizione ETS, S. 127-142 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    La vie, la nature, la technique

    Hörl, E. H. & Gorz, A., 2015, Le fil rouge de l’écologie: Entretiens inédites en francais, édition établie et présentée par Willy Gianinazzi. Gorz, A. (Hrsg.). Paris: École des Hautes Études en Sciences Sociales, S. 19-81 53 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  49. Erschienen

    Les Adieux

    Hörl, E. H. (Mitwirkende/r), 2015, Le fil rouge de l’écologie: Entretiens inédites en francais, édition établie et présentée par Willy Gianinazzi. Gorz, A. (Hrsg.). Paris: École des Hautes Études en Sciences Sociales, S. 103-106 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  50. Erschienen

    Liquid Democracy and the Futures of Governance

    Ramos, J., 2015, The Future Internet: Alternative Visions. Winter, J. & Ono, R. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 173-191 19 S. (Public Administration and Information Technology; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet