Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    New York City und der 11. September - Drei Jahre danach

    Pries, M., 01.2005, in: Geographische Rundschau. 57, 1, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”: Perspektiven der Regionalentwicklung in der Nationalparkregion "Hohe Tauern"

    Vilsmaier, U. & Fromhold-Eisebith, M., 2004, Alpenwelt – Gebirgswelten: Inseln, Brücken, Grenzen ; Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen. Gamerith, W., Messerli, P., Meusburger, P. & Wanner, H. (Hrsg.). Heidelberg: Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG), S. 407-416 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?

    Rulle, M., 2004, in: Praxis Geographie. 34, 12, S. 37-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Projektorientiertes Lernen in einem anwendungsbezogenen Studienprojekt: Anmerkungen zur Einleitung

    Mose, I. & Vilsmaier, U., 2004, Zur Implementierung der Nationalpark-Idee in Landwirtschaft, Tourismus und Bildung: Ergebnisse eines Studienprojektes in der Nationalparkregion Hohe Tauern. Mose, I. & Vilsmaier, U. (Hrsg.). Salzburg: Selbstverlag des Fachbereichs Geographie, Geologie und Mineralogie der Universität Salzburg., S. 1-6 6 S. (Salzburger Geographische Materialien; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Globalisierung, Dependenzen und Abkopplungen: Zur Verursachung von Armut in Mexico

    Fuchs, M., 10.2003, in: Geographische Rundschau. 55, 10, S. 20-25 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Nachwort in "Suchen wir Zarzura"

    Stuhlmann, A. & Bermann, R. A., 2003, Zarzura : die Oase der kleinen Vögel; die Geschichte einer Expedition in die Libysche Wüste. Farin, M. & Stuhlmann, A. (Hrsg.). München: Belleville, S. 259-279 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  7. Erschienen

    Geographie des Arbeit: Plädoyer für ein disziplinübergreifendes Forschungsprogramm

    Berndt, C. & Fuchs, M., 2002, in: Geographische Zeitschrift. 90, 3-4, S. 157-166 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Planificación urbana versus autoregulación: la ciudad de Fortaleza (Brasil) como tablero de juego de diferentes agentes

    Rosner, W. & Vilsmaier, U., 15.10.2001, in: Scripta Nova. 5, 99.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Ein innerstädtischer Wasserweg als bedeutendes stadtgestaltendes Element: Der Isebekkanal in Hamburg

    Rulle, M., 2001, Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie: Ergebnisse der Fachsitzung des 52. Deutschen Geographentags Hamburg. Nagel, F. N. (Hrsg.). Stuttgart: Steiner Verlag, S. 171-178 7 S. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; Nr. 91).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hygienerecht in Landschlachtereien
  2. Was ist Stakeholder Value?
  3. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  4. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  5. Family Literacy in Hamburg
  6. Social-Ecological Functional Types
  7. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  8. Social inequalities
  9. Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
  10. Die Zeit nach E-Government
  11. Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird
  12. Interim Orders by the Euroean Court of Human Rights
  13. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  14. Einleitung
  15. Kreativitätsbegriffe. Von der Kritik zu Assimilation, Vergiftung, Ausschlag
  16. Ein Buch mit sieben Siegeln
  17. Prometheus in the Nineteenth Century: From Myth to Symbol
  18. Staat und Spiel
  19. Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
  20. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  21. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  22. Internet und Ethik
  23. Microeconometrics of International Trade
  24. Reality TV Reloaded
  25. How much do others matter?
  26. Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
  27. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  28. Energy transition calls for high investment
  29. Transformation gezielt kommunizieren
  30. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  31. Queering
  32. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  33. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  34. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  35. Cultural Leadership in Practice
  36. Members of the European Parliament on the Web

Presse / Medien

  1. Wir schaffen Bühnen