Suche nach Fachgebiet

  1. Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein- und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung

    Kollender, E. (Herausgeber*in), Kourabas, V. (Herausgeber*in) & Uhlendorf, N. (Herausgeber*in), 06.12.2022, Opladen: Verlag Babara Budrich. 108 S. (ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management; Band 7, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Eltern - Schule - Migrationsgesellschaft: Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit

    Kollender, E., 2020, Bielefeld: transcript Verlag. 373 S. (Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Medienpraktiken ‚on the road‘: Social Media im Kontext von Musikmarketing

    Ramella, A. L., 2017, Medienpraktiken: Situieren, erforschen, reflektieren. Dang-Anh, M., Pfeifer, S., Reisner, C. & Willioth, L. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 37-54 18 S. (Navigationen - Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften; Band 17, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Thinking Through Mobilities: A Collaborative Essay on the Entanglements of a Popular Concept

    Ramella, A. L., 2024, (In Vorbereitung) Re-turns, Entanglements and Collaborations: Anthropology in/of Europe. Tošić, J., Strasser, S. & Lems, A. (Hrsg.). (EASA Book Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Living with ruins: ruination and future-making in Kenya (and beyond)

    Kovac, U. (Herausgeber*in) & Ramella, A. L. (Herausgeber*in), 2024, Taylor and Francis Ltd. (Journal of Eastern African Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Filming Futures: Future-making and speculative fiction in ethnographic film and multimodal practice

    Ramella, A. L. (Herausgeber*in), Köhn, S. (Herausgeber*in) & Karim, I. (Herausgeber*in), 2023, Göttingen: European Association of Social Anthropologists (EASA). (AnthroVision; Nr. 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Material para-sites: lateral future-making in times of fragility

    Ramella, A. L., 2020, in: Etnofoor. 32, 1, S. 43-60 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Fieldwork meets crisis

    Göpfert, M. (Herausgeber*in), Behrends, A. (Herausgeber*in), Kirsch, T. G. (Herausgeber*in), Nguyen, M. T. N. (Herausgeber*in), Ramella, A. L. (Herausgeber*in), Stodulka, T. (Herausgeber*in), Treiber, M. (Herausgeber*in) & Vonderau, A. (Herausgeber*in), 2022, Köln: Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie e.V. 250 S. (Zeitschrift für Ethnologie; Band 147, Nr. 1+2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Fieldwork meets crisis: Introduction

    Göpfert, M., Behrends, A., Kirsch, T. G., Nguyen, M. T. N., Ramella, A. L., Stodulka, T., Treiber, M. & Vonderau, A., 2022, in: Zeitschrift für Ethnologie. 147, 1-2, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dirk Bünger

Aktivitäten

  1. Modellieren - Lesen = Rechnen? - Zur Rolle des Situationsmodells beim mathematischen Modellieren
  2. FGF-Research Colloqium 2011
  3. Dialog remix. Rolf Großmann und Kirsten Reese 2009
  4. 43. Deutscher Marketing Tag - 2016
  5. Zur Aktualität der Queer Studies (Goethe-Universität, Frankfurt am Main)
  6. Kritik der Kreativität: 10 Jahre danach
  7. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  8. Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung (Zeitschrift)
  9. 52. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard
  10. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  11. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  12. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
  13. Qualitätssicherung im bildungswissenschaftlichen Studium – methodologische Überlegungen.
  14. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009
  15. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  16. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  17. Stipendiat*innentagung der Studienstiftung des deutschen Volkes 2017
  18. Dozierendenperspektive zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase
  19. The European Conference on Educational Research- ECER 2009
  20. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  21. International Conference "Redefining Political Sociology" 2017
  22. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  23. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)