Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Resonanz zwischen Systemtheorie und Kritischer Theorie

    Henkel, A., 2017, Resonanzen und Dissonanzen: Hartmut Rosas kritische Theorie in der Diskussion. Peters, C. H. & Schulz, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 105-124 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Professionell und/oder gestaltungsorientiert?

    Henkel, A., 2017, in: Soziale Welt. 68, 1, S. 109-112 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation

    Ehlert, A., Oberschachtsiek, D. & Wein, T., 01.05.2019, in: German Economic Review. 20, 2, S. 171-193 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Landschaft

    Gann, T., 24.08.2017, Stifter-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Begemann, C. & Giuriato, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 322-325 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    “Ruinensehnsucht”: Longing for Decay in Computer Games

    Fuchs, M., 22.09.2017, in: ToDiGRA. 3, 2, S. 37-56 20 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Modeling and Performance Analysis of a Node in Fault Tolerant Wireless Sensor Networks

    Krenzler, R. & Daduna, H., 2014, Measurement, Modelling, and Evaluation of Computing Systems and Dependability and Fault Tolerance: 17th International GI/ITG Conference, MMB & DFT 2014, Bamberg, Germany, March 17-19, 2014 ; proceedings. Fischbach, K. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 73-87 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8376 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Models for integrated production-inventory systems: steady state and cost analysis

    Otten, S., Krenzler, R. & Daduna, H., 17.10.2016, in: International Journal of Production Research. 54, 20, S. 6174-6191 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Jackson networks in nonautonomous random environments

    Krenzler, R., Daduna, H. & Otten, S., 06.2016, in: Advances in Applied Probability. 48, 2, S. 315–331 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Nachhaltigkeitsstrategien und die Herausforderung der politischen Umsetzung

    Laws, N. & Heinrichs, H., 07.2017, Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie: Wegweiser für eine Politik der Nachhaltigkeit. Michelsen, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung, S. 141-156 16 S. (forum hlz).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Does more respect from leaders postpone the desire to retire? Understanding the mechanisms of retirement decision-making

    Wöhrmann, A. M., Fasbender, U. & Deller, J., 23.08.2017, in: Frontiers in Psychology. 8, AUG, 11 S., 1400.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robert Peper

Publikationen

  1. Sustainability Management Control
  2. "You Are The Only Person In This Conference"
  3. § 35 Republik Malta
  4. Handbuch Erlebnispädagogik
  5. Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  6. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  7. Füreinander Sprechen. Zu einer feministischen Theorie der Repräsentation
  8. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  9. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  10. Nascent entrepreneurs
  11. Betriebliche Gesundheitsförderung
  12. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  13. Editorial
  14. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  15. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  16. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  17. Nomadische Treibhäuser
  18. Transdisciplinarity
  19. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  20. Predicting academic success with the big 5 rated from different points of view: Self-rated, other rated and faked
  21. Topophilie
  22. Popförderung in der Stadt
  23. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  24. Artful Legitimacy
  25. Children's Literature Global and Local
  26. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  27. An Asia-centric approach to team innovation
  28. Geteilte Sorge
  29. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  30. Geld und Zeit verstehen
  31. Landwirtschaft:
  32. Die Rückkehr der Plantafel
  33. Decreasing Organizational Size
  34. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  35. Moving pictures moving audiences?