Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geschlechterperspektiven für die Mädchenarbeit gegen Rechts am Beispiel antifeministischer Agitationen

    Sigl, J., 2018, in: Betrifft Mädchen. 32, 4, S. 154-158 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland

    Deutsch, F. & Boehnke, K., 2015, Politische Psychologie: Handbuch für Studium und Wissenschaft. Zmerli, S. & Feldman, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 1. S. 30-50 21 S. (Political Psychology: Issues, Challenges and Prospects).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Germany’s Supply Chain Due Diligence Act: Is It Compatible with WTO Obligations?

    Bäumler, J., 2022, in: Zeitschrift fur Europarechtliche Studien. 25, 2, S. 265-286 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Germany's heavy burden

    Ewers-Peters, N. M., 01.07.2020, London : London School of Economics and Political Science.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  5. Germany Going "Midstream": Balancing vs Leadership in EU NATO Cooperation

    Ewers-Peters, N. M., 03.07.2022, in: German Politics. 31, 3, S. 363-380 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies)

    Grotz, F. (Hrsg.) & Bolgherini, S. (Hrsg.), 2010, Palgrave Macmillan. 250 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Gerecht geht anders! gesammelte Beiträge zu Politik, Bildung und Wissenschaft aus drei Jahrzehnten

    Kusche, C. (Hrsg.) & Birch, U., 2011, 1 Aufl. Mechtersen: KulturWerkstatt. 242 S. (Edition SOZIAL)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Georgia

    Grotz, F. & Kuchinka-Lančava, N., 15.11.2001, Elections in Asia and the Pacific: Vol. 1: The Middle East, Central Asia and South Asia. Nohlen, D., Grotz, F. & Hartmann, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 371-406 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Geography and the maritime potential of China and Iran

    Scholvin, S. & Burilkov, A., 11.11.2013, in: Austral: Brazilian Journal of Strategy and International Relations. 2, 4, S. 221-235 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Genetic Factors, Cultural Predispositions, Happiness and Gender Equality

    Inglehart, R. F., Borinskaya, S., Anna, C., Jaanus, H., Inglehart, R. C., Eduard, P. & Welzel, C., 2014, in: Journal of Research in Gender Studies. 4, 1, S. 32-100 69 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Generalizing Trust: The Benign Force of Emancipation

    Welzel, C. & Delhey, J., 09.08.2015, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 46, 7, S. 875-896 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Generalizing Trust: How Out-Group Trust Grows Beyond In-Group Trust

    Delhey, J. & Welzel, C., 2012, S. 49-74, 26 S. (World Values Research; Band 5, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung: Eine vergleichende Analyse der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg

    Crcic, J., 14.08.2017, 1 Aufl. Opladen: Budrich UniPress . 396 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung: Eine vergleichende Analyse der drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg

    Crcic, J., 2016, in: Femina Politica. 25, 1, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Gender equality salience, backlash and radical right voting in the gender-equal context of Sweden

    Off, G., 2023, in: West European Politics. 46, 3, S. 451-476 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Gender Equality in Academia: Bad News from the Trenches, and Some Possible Solutions

    Monroe, K., Ozyurt, S., Wrigley, T. & Alexander, A. C., 06.2008, in: Perspectives on Politics. 6, 2, S. 215-233 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Gender equality and democracy

    Inglehart, R., Norris, P. & Welzel, C. P., 01.01.2002, in: Comparative Sociology. 1, 3-4, S. 321-346 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Gemeinwohl als Bürgerwohl: die Perspektive der Humanentwicklung

    Welzel, C., 2002, Gemeinwohl - Auf der Suche nach Substanz. Schuppert, G. F. & Neidhardt, F. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 109-126 18 S. (WZB-Jahrbuch; Band 2002).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Gemeinde

    Metzler, G. (Hrsg.), Oeftering, T. (Hrsg.), Mergner, D. (Hrsg.) & Metzger, D. (Hrsg.), 2008, Hallbergmoos: Aulis Verlag Deubner. 52 S. (Praxis Sachunterricht; Nr. 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  20. Erschienen

    Gefühle, Affekte, Feminisierung: Interventionen in die geschlechtliche Arbeitsteilung

    Trott, B., 2013, Eingreifen, Kritisieren, Verändern!? : Interventionen ethnographisch und gendertheoretisch. Binder, B., von Bose, F., Ebell, K., Hess, S. & Keinz, A. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 104-115 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Gasteditorial

    Kühn, M. & Münch, S., 03.07.2019, in: DISP. 55, 3, S. 20-21 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  22. Erschienen

    Gamification and Governmentality

    Schrape, N., 23.06.2014, Rethinking Gamification. Mathias, F., Fizek, S., Ruffino, P. & Schrape, N. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 21-46 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Gabriel Tarde (1843-1904)

    Müller, J., 2012, Luhmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Jahraus, O., Nassehi, A., Grizelj, M., Saake, I., Kirchmeier, C. & Müller, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 265-269 5 S. 2

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  24. Erschienen

    Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte? eine Dokumentation zur Verfassungsunfähigkeit der DDR

    Thaysen, U., 2004, Parlamentarismus in Europa: Deutschland, England und Frankreich im Vergleich . Recker, M-L. & Müller-Luckner, E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 195-228 34 S. (Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien ; Band 60).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  25. Erschienen

    Für das Politische in der politischen Ökonomie: Einleitung

    Freudenschuß, M. & Scheele, A., 2013, in: Femina Politica. 1, S. 9-20 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?

    Newig, J., Jager, N. W. & Challies, E., 2012, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 22, 4, S. 527-564 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Frontiers of Democracy (Special Issue)

    Müller-Rommel, F. (Hrsg.) & Geißel, B. (Hrsg.), 06.2020, Springer. 197 S. (Politische Vierteljahresschrift; Band 61, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  28. Erschienen

    From the Precariat to the Multitude

    Trott, B., 2015, Precariat: Labour, Work and Politics. Johnson, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 22-45 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    From the precariat to the multitude

    Trott, B., 12.2013, in: Global Discourse: An Interdisciplinary Journal of Current Affairs and Applied Contemporary Thought. 3, 3-4, S. 406-425 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. From the Congo to Chicago: Robert E. Park's romance with racism

    Lösing, F., 2014, Racism and Sociology. Hund, W. D. & Lentin, A. (Hrsg.). Wien, Zürich, Berlin, Münster: LIT Verlag, S. 107-122 16 S. (Racism Analysis / Series B; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Erschienen

    From Planning to Implementation: Top-Down and Bottom-Up Approaches for Collaborative Watershed Management

    Koontz, T. M. & Newig, J., 08.2014, in: Policy Studies Journal. 42, 3, S. 416-442 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. From 'one right way' to 'one ruinous way'? Discursive shifts in 'There is no alternative'

    Séville, A., 01.08.2017, in: European Political Science Review. 9, 3, S. 449-470 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen
  34. From Geopolitics to Geoeconomics: The European Union's Promotion of Regional Integration in Latin America, 1980s - today

    Lenz, T., 05.07.2009, Saarbrücken: VDMA Verlag GmbH. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  35. Erschienen

    From consolidation to negotiation: democracy and policy reform in Central Eastern Europe

    Müller-Rommel, F., 2006, Democracy in Asia, Europe, and the world: Towards a Universal Definition? . Chung-Si, A. & Fort, B. (Hrsg.). Marshall Cavendish Academic, S. 151-166 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  36. Erschienen
  37. Erschienen

    From Ancient Greece - Through the ages - to that of late: Assessing South Africa's progress in the realisation of Plato's ideal state?

    Meintjes, R., 2012, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. 98, 2, S. 197-213 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    From Allegiant to Assertive Citizens

    Welzel, C. & Dalton, R., 2014, The Civic Culture Transformed: From Allegiant to Assertive Citizens. Dalton, R. & Christian, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 282-306 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  39. Erschienen

    Friedenspraxis: Der Praxisbezug der Friedensdenkschrift

    Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen . Jäger, S. & Strub, J-D. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, Band 2. S. 81-105 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Friedensbildlichkeit und Gesellschaftsbegriff zur Zeit der Romantik

    Spreen, D., 2006, "Der Friede ist keine leere Idee...": Bilder und Vorstellungen vom Frieden am Beginn der politischen Moderne. Kater, T. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 135-156 21 S. (Frieden und Krieg; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Freiheit als Wert? Neue Beobachtungen zu einer alten Debatte

    Oermann, N. O., 06.2016, in: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. 143, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  42. Freihandel unter Feuer: EU-Mercosur vor dem Aus?

    Möller, S., 11.2020, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 2020, 11, S. 25-28 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  43. Erschienen

    Free movement and the emergence of European social citizenship

    Blome, K., Friedrich, D. & Nanz, P., 2012, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP). 41, 4, S. 383-398 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C., 23.12.2013, 1 Aufl. New York: Cambridge University Press. 441 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Frauenbilder - Männerbilder: Gender im Rechtsrock am Beispiel Brandenburgs

    Brasch, S., Büttner, F., Reich, J. & Sigl, J., 2019, Rechtsrock: Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs. Botsch, G., Raabe, J. & Schulze, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: be.bra wissenschaft verlag, S. 301-320 20 S. (Potsdamer Beiträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen
  47. Frame Diffusion and Institutional Choice in Regional Economic Cooperation

    Lenz, T., 01.03.2018, in: International Theory. 10, 1, S. 31-70 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Frame Diffusion: How European Union-Type Common Markets Have Spread Around the World

    Lenz, T., 2016, San Domenico di Fiesole: European University Institute, 33 S. (EUI Working Paper MWP; Band 2016, Nr. 06).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  49. Fraktionsdisziplin

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 260-261

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  50. Erschienen

    Fraktionsdisziplin

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 275-276 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  51. Erschienen

    Fraenkel versus Agnoli? Oder: Was ist aus der "Parlamentsverdrossenheit" der 60er Jahre für die heutige "Postparlamentarismus"-Diskussion zu lernen?

    Thaysen, U. & Falter, J. W., 01.01.2007, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 38, 2, S. 401-413 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    Fortführung der EU-Agrarpolitk unter dem Paradigma der Nachhaltigkeit

    Meyer, H., 2004, Die Umsetzung der EU-Agrarreform: eine Halbzeitbewertung mit Ausblick in die Zukunft: Beiträge und Vorträge einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 7. bis 8. Januar 2004 im Hotel InterCity Schwerin; Agrarpolitischer Gesprächskreis 2004. Schwerin: Friedrich-Ebert-Stiftung, S. 66-77 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  53. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    For every action a reaction? The polarizing effects of women's rights and refugee immigration: A survey experiment in 27 EU member states

    Alexander, A., Charron, N. & Off, G., 15.02.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Political Research. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  54. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Forced exit from the joint-decision trap: US power and the harmonisation of company taxation in the EU

    Hakelberg, L., 05.04.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of European Public Policy. 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  55. Fluchtpunkt Humanentwicklung: über die Grundlagen der Demokratie und die Ursachen ihrer Ausbreitung

    Welzel, C. P., 2002, 1. Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 345 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  56. Flüchtlinge, Staatenlose, Überflüssige

    Meints, W., 13.12.2011, Arendt Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Heuer, W., Heiter, B. & Rosenmüller, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 276-278 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  57. Erschienen

    Flipped Classroom am Beispiel aktiven Lernens in der Vorlesung

    Kärger, C. & Lambach, D., 2016, in: Zeitschrift für internationale Beziehungen. 23, 1, S. 145-147 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  58. Flexible und inklusive Mehrheiten? Eine Analyse der Gesetzgebung der Minderheitsregierung in NRW

    Ganghof, S., Stecker, C. & Eppner, S., 2012, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 43, 4, S. 887-900 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  59. Erschienen

    Fit for the Future? A New Approach in the Debate about What Makes Healthcare Systems Really Sustainable

    Fischer, M., 01.2015, in: Sustainability. 7, 1, S. 294-312 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  60. “Fighting corruption” or “fighting the corrupt elite”? Politicizing corruption within and beyond the populist divide

    Engler, S., 18.05.2020, in: Democratization. 27, 4, S. 643-661 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  61. Fence-sitters no more: Southern and Central Eastern European Member States’ role in the deadlock of the CEAS reform

    Zaun, N., 02.2022, in: Journal of European Public Policy. 29, 2, S. 196-217 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  62. Erschienen

    Femizide. Versuch einer hegemonietheoretischen Deutung der Rechtsprechung

    Mattutat, L., 2022, in: Kritische Justiz. 55, 4, S. 453-466 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  63. Erschienen

    Fehlstart der Regierung Schröder II? Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland - das Beispiel 22. September 2002 bis 14. März 2003

    Thaysen, U., 2003, Bilanz der Bundestagswahl 2002: Voraussetzungen - Ergebnisse - Folgen. Jesse, E. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 181-219 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Fehler und Versuch. Parteispenden und ihre Regulierung

    Koß, M., 15.07.2022, Handbuch Lobbyismus . Polk, A. & Mause, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 283-306 24 S. (Springer reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  65. Farewell to the party model? Independent local lists in East and West European countries

    Reiser, M. (Hrsg.) & Holtmann, E. (Hrsg.), 2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 296 S. (Urban and regional research international; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  66. Erschienen

    Farewell to "Cooperative Federalism" ? reforming the German state organization

    Grotz, F. & Leuerer, T., 2008, in: Administrative Focus. 74, 2, S. 52-54 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  67. Erschienen

    Extreme Climate Events as Opportunities for Radical Open Citizenship

    John, B. & Kagan, S., 2014, in: Open Citizenship. 5, 1, S. 60-75 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  68. External voting: legal framework and overview of electoral legislation

    Grotz, F. & Nohlen, D., 2000, in: Boletín mexicano de derecho comparado. 99, S. 1115-1145 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  69. Erschienen

    External State-Building and Why Norms Matter: The European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 04.2014, Berlin: Freie Universität Berlin, DFG Sonderforschungsbereich 700, 32 S. (SFB-Governance Working Paper Series; Nr. 59).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  70. Externalisierungspolitik als "travelling model": lokale Aneignungen und Widerstände beim Ausbau des Asylverfahrens im Niger

    Lambert, L., 2022, Von Moria bis Hanau - Brutalisierung und Widerstand. Hänsel, V., Heyer, K., Schmidt-Sembdner, M. & Schwarz, N. V. (Hrsg.). Berlin; Hamburg: Assoziation A, S. 220-237 18 S. (Grenzregime; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  71. Externalisierung

    Lambert, L., 01.01.2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 513-520 8 S. III.3.5. (Nomos Handbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  72. External Influences on Regionalism: Studying EU Diffusion and Its Limits

    Lenz, T., 17.07.2013, 5 S. E-International relations (E-IR).

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsForschung

  73. Exploring the Unknown: Predicting the Responses of Publics not yet Surveyed

    Inglehart, R. & Welzel, C., 01.03.2005, in: International Review of Sociology. 15, 1, S. 173-201 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  74. Erschienen
  75. Erschienen

    Explaining the electoral success of green parties: A cross-national analysis

    Müller‐Rommel, F., 01.12.1998, in: Environmental Politics. 7, 4, S. 145-154 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  76. Erschienen

    Experiments in climate governance: A systematic review of research on energy and built environment transitions

    Kivimaa, P., Hildén, M., Huitema, D., Jordan, A. & Newig, J., 15.12.2017, in: Journal of Cleaner Production. 169, S. 17 - 29 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  77. Erschienen

    Experimente in der Politikwissenschaft: Eine methodische Einführung

    Kubbe, I., 2016, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  78. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Expanding or defending legitimacy? Why international organizations intensify self-legitimation

    Schmidtke, H. & Lenz, T., 24.07.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Review of International Organizations. 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  79. Erschienen

    Existential insecurity and trust during the COVID-19 pandemic: The case of Germany

    Delhey, J., Steckermeier, L. C., Boehnke, K., Deutsch, F., Eichhorn, J., Kühnen, U. & Welzel, C., 2023, in: Journal of Trust Research. 13, 2, S. 140-163 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    Existential insecurity and deference to authority: the pandemic as a natural experiment

    Foa, R. S. & Welzel, C., 19.05.2023, in: Frontiers in Political Science. 5, 12 S., 1117550.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  81. Exemplary versus statistical evidence? response to Berg-Schlosser

    Welzel, C. & Inglehart, R., 05.2003, in: European Journal of Political Research. 42, 3, S. 387-389 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  82. Executive Prerogatives in the Legislative Process and Democratic Stability: Evidence from Non-Presidential Systems

    Koß, M., 01.02.2020, in: Political Studies Review. 18, 1, S. 71-86 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    Executive Power

    Müller-Rommel, F. & Vercesi, M., 19.02.2020, The SAGE Handbook of Political Science. Berg-Schlosser, D., Badie, B. & Morlino, L. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., Band 2. S. 760-775 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Erschienen

    Evolution, Empowerment, and Emancipation: How Societies Climb the Freedom Ladder

    Welzel, C., 12.2014, in: World Development. 64, S. 33-51 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  85. Erschienen

    Evolution, Empowerment and Emancipation: How Societies Ascend the Utility Ladder of Freedoms

    Welzel, C., 2013, World Values Survey Association, S. 1-42, 43 S. (World Values Research; Band 6, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  86. Evidencing and Explaining Democratic Congruence

    Welzel, C. & Klingemann, H-D., 2008, World Values Survey Association, S. 57-94, 38 S. (World Values Research; Band 1, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  87. Erschienen

    Evidence-based policy-making? Die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse in politischen Prozessen

    Saretzki, T., 01.08.2019, in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 144-145, S. 78-83 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  88. Erschienen

    Every single word: A New Data Set Including All Parliamentary Materials Published in Germany

    Remschel, T. & Kröber, C., 22.04.2022, in: Government and Opposition. 57, 2, S. 276-295 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  89. Erschienen

    Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention

    Köttig, M., Elverich, G., Radvan, H. & Sigl, J., 2011, Rechtsextremismus und Gender. Birsl, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen & Farmington Hills, FI: Verlag Babara Budrich, S. 315-333 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  90. EU-topia? A Critique of the European Union as a Model

    Lenz, T. & Nicolaidis, K., 11.2019, in: Culture, Practice and Europeanization. 4, 2, S. 78-101 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  91. Erschienen

    Europeanisation through Cooperation? EU Democracy Promotion in Morocco and Tunisia

    van Hüllen, V., 01.01.2012, in: West European Politics. 35, 1, S. 117-134 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  92. Erschienen

    European governance and the deliberative challenge

    Friedrich, D., 2013, IS EUROPE LISTENING TO US?: SUCCESSES AND FAILURES OF EU CITIZEN CONSULTATIONS. Kies, R. & Nanz, P. (Hrsg.). Ashgate Publishing Limited, Band 2. S. 35-56 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  93. European External Action Service

    Ewers-Peters, N. M., 31.12.2020, The Routledge Handbook of EU-Africa Relations. Haastrup, T., Mah, L. & Duggan, N. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 80-89 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Europarat

    Grotz, F., 2007, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 132-134 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  95. Erschienen

    Europarat

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 162-164 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  96. Europa professionalisieren: Kompetenzordnung und institutionelle Reform im Rahmen der Europäischen Union

    Hesse, J. J. & Grotz, F., 2005, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 327 S. (Abhandlungen zur Staats- und Europawissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  97. Europäisierung und nationale Staatsorganisation: Institutionenpolitik in föderalen und unitarischen EU-Staaten

    Grotz, F., 2007, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 420 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  98. Erschienen

    Europäische Währungsunion

    Andersen, U. & Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 151-154 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer