Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance

    Velte, P., 2024, Corporate Responsibility : Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Freiberg, J. & Bruckner, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Freiburg i.Br.: Haufe Mediengruppe, S. 167-192 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen
  3. In Vorbereitung

    Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2026, Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Zwischenprüfungsklausur: Wer betreut hier wen?

    Gerlach, J. & Marquardsen, M., 2024, in: ZJS - Zeitschrift für das Juristische Studium. 17, 6, S. 1227-1238 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. Erschienen

    La teoría crítica duele cuando toca el nervio. Entrevista a Christoph Türcke

    Kramer, S., Schweppenhaeuser, G. & Stederoth, D., 31.12.2023, in: Constelaciones. Revista de Teoría Crítica. 15, S. 640-662 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"

    Meyzaud, M., 31.12.2023, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 142, 4, S. 637-640 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke

    Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Band 3. S. 77-90 14 S. 5. (DaZ-Handbücher; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. The Role of Citizen Participation in Developing a New Energetically Efficient Quarter – Limitations and Success Factors

    Wesselow, M., Grothmann, T., Siebenhüner, B., Scheele, U. & Schäfer, E., 31.12.2023, Innovations and challenges of the energy transition in smart city districts. Leonhardt, S., Nusser, T., Görres, J., Rosinger, S., Stryi-Hipp, G. & Eckhard, M. (Hrsg.). Walter de Gruyter, S. 91 – 107 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Towards gender equality in the Ukrainian society

    Martsenyuk, T., 31.12.2023, Ukraine's Many Faces: Land, People, and Culture Revisited. Palko, O. & Gil, M. F. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 345-356 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Methods in sustainability science

    von Wehrden, H., 29.12.2023, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 32, 4, S. 341-341 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Musik maker.
  2. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  3. Does immigration boost per capita income?
  4. Materialitäten der Kindheit
  5. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  6. Souveränität und Entscheidung
  7. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  8. Bildung, Pluralität und Demokratie
  9. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  10. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  11. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  12. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  13. § 43 VwGO Feststellungsklage
  14. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  15. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  16. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  17. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  18. Kommentierte Bibliographie
  19. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  20. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  21. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  22. Governance und Marktdesign
  23. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  24. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  25. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  26. The Democratic Capacity of Science Education or
  27. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  28. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video