Suche nach Fachgebiet

  1. Violência de Estado, golpe de Estado, estado de exceçao

    Nigro, R., 2013, Terrorismo de Estado. Castelo Branco, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Belo Horizonte: Autêntica Editora, S. 157-180 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat

    Nigro, R., 16.04.2013, in: Rue Descartes. 77, 1, S. 69-81 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico

    Nigro, R., 2015, Clássicos e contemporâneos da filosofia política : de Maquiavel a Antonio Negri. Branco, G. C. & Adverse , H. (Hrsg.). Belo Horizonte: Relicário Edições, S. 149-164

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Tax Avoidance in Family Firms: Evidence from Large Private Firms

    Kovermann, J. H. & Wendt, M., 08.2019, in: Journal of Contemporary Accounting and Economics. 15, 2, S. 145-157 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Reducing mean tardiness in a flexible job shop containing AGVs with optimized combinations of sequencing and routing rules

    Heger, J. & Voß, T., 01.01.2019, in: Procedia CIRP. 81, S. 1136-1141 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005

    Wolff, J., 2006, in: Lutherjahrbuch. 73, S. 215-216 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Tiere und wir: Die Mensch-Tier Studien als ethische Herausforderung
  2. Vortrag: Aufgabenkultur im Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.
  3. Vorlesung "International Trade Law"
  4. “Performer: Über die mediale Schwelle zum responsiv-transformatorischen Überschuss”
  5. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)
  6. 25. Treffen des Netzwerks Externe Demokratisierungspolitik 2014
  7. Linking modes of governance and social-ecological outcomes in environmental evaluation
  8. Biodiversity Principles: Recommendations for the Financial Sector
  9. Green Hotels: Use of food waste derived from hotels and restaurants for the production of sustainable and biodegradable consumables.
  10. Dekanat Fakultät Kultur (Organisation)
  11. Arbeitsgedächtniskapazität beim Fremdsprachenlernen mit einem intelligenten tutoriellen Übungssystem
  12. ECREA Doctoral Summer School 2012
  13. Eve­lyn May (UdK Ber­lin): Artists in Residence an Grundschulen
  14. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
  15. Tagung der Arbeitsgruppe Games - GfM 2013
  16. 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik - GAL 2000
  17. Sustainable economic activity: Some thoughts on the relationship between the care and the green economy
  18. Deutscher Marketing Tag - 2019
  19. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)
  20. Tagung des germanistischen Lehrstuhls der Universität Timisoara - 2009
  21. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“
  22. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)
  23. Securities Claims: A Trans-national Perspective 2015
  24. Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)
  25. Impulsreferat: "Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1918)"