Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Seven points for an agenda: research and action on cultures and arts for sustainability

    Kagan, S. & Dieleman, H., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 560-564 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Shifting images: Germans in postwar British children's fiction

    O'Sullivan, E., 2008, Under fire: Childhood in the Shadow of War. Goodenough, E. & Immel, A. (Hrsg.). Detroit: Wayne State University Press, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Sich Platz verschaffen: Körperlichkeit und Raum im Street- und Breakdance

    Althans, B., Schinkel, S. & Tervooren, A., 2008, Ethnographie und Erziehungswissenschaft: Methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen. Hünersdorf, B., Maeder, C. & Müller, B. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 183-195 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten

    Broeckmann, A., 2008, Mediale Künste Zürich: 13 Positionen. Schiesser, G. (Hrsg.). Zürich: Scheidegger & Spiess, S. 65-71 12 S. (Jahrbuch Departement Kunst & Medien, Zürcher Hochschule der Künste).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Sigrid Kopfermann

    Hosseini, A., 2008, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum – Campusmuseum Sammlung Moderne. Hoppe-Sailer, R. & Wappler, F. (Hrsg.). Düsseldorf: Richter Verlag, S. 59-61 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Situationsspezifische Eignungs- und Potenzialanalysen durch Fallbeispiele aus dem Lehrerforum

    Sieland, B., 2008, Entwicklungslinien in der Lehrerbildung: Berufseignung, Berufseingangsphase. Pabst, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 56-67 12 S. (BAK - Vierteljahresschrift; Band 14, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Skål, Admiral von Schneider! Die schönsten skandinavischen Geschichten rund ums Trinken

    Mißfeldt, D. (Herausgeber*in), Haefs, G. (Herausgeber*in) & Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), 2008, 2. Aufl. München: Piper Verlag. 245 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik: Zur Rolle gesellschaftlicher Change Agents am Beispiel des Kruppschen Wohlfahrtsprogramms

    Hielscher, S. & Beckmann, M., 2008, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 27 S. (Diskussionspapiere; Band 2008, Nr. 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Sommerakademie: fit für die Lehrstelle

    Czerwenka, K., 2008, Weinheim: Julius Beltz Verlag. 146 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Soziale Arbeit im Kampf um Anerkennung: Professionstheoretische Perspektiven

    Heite, C., 2008, Weinheim: Juventa Verlag. 232 S. (Edition Soziale Arbeit)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Grundkurs Filmanalyse
  2. PISAs Folgen
  3. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  4. Business Cases for Sustainability
  5. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  6. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  7. A caring and sustainable economy
  8. Democratic Aspiration Meets Political Reality
  9. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  10. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  11. Wasted money, wasted time?
  12. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  13. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  14. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  15. Diesseits und jenseits der Worte
  16. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung
  17. Stille Filme sind tief
  18. Gründungsforschungs-Forum 2001
  19. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  20. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  21. The Melodrama
  22. Das Bild zum Empfang
  23. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  24. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  25. Fehlentscheidungen
  26. Kommunales Ehrenamt
  27. Institutionelle Friedenssicherung
  28. Klassiker und Kanon
  29. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  30. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  31. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  32. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  33. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  34. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  35. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)