Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

661 - 680 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Einführungsphase und Begleitangebot Td Projekte/Master Sustainability Science

    Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1230.04.15

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Einkommensdynamik von Selbstständigen und abhängig Beschäftigten – Eine empirische Analyse mit Paneldaten

    Felchner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1101.04.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Einkommens- und Vermögenspolarisierung in Deutschland – Eine Analyse der Mittelschicht

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scherg, B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1030.03.17

    Projekt: Forschung

  4. Einkommen und Einkommensverteilung von Selbständigen als Freie Berufe und Unternehmer und abhängig Beschäftigten – Mikroanalysen mit der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Böhm, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zwick, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.9830.03.17

    Projekt: Forschung

  5. Ein Mehrebenenmodel von CSR-Partizipation: Persönliche und organisationale Teilnahmebedingungen aus Sicht der Mitarbeiter

    Koch, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.14 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Einsatz und Wahrnehmung der Bewegtbildkommunikation im Unternehmen

    Batt, V. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tillessen, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.18 → …

    Projekt: Forschung

  7. Einsatz von Architektur bei der Markenbildung von Kulturunternehmen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0923.06.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Einsatz von Gamification am Beispiel von Artenschutzsensibilisierung

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krebs, A.-K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2330.09.25

    Projekt: Forschung

  9. Einstein und die Theologie

    Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.06.0715.10.11

    Projekt: Forschung

  10. Einwanderungsland Europa - Wie begegnet Lüneburg der Welt?

    Prien-Ribcke, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, A. (Partner*in)

    01.10.1531.07.17

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  11. Einzelhandelsstrukturen in Soltau und seinem Umfeld

    Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.11.0731.08.09

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. E-Lastenfahrrad

    Brüggen, I. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2231.12.22

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  13. E-Learning basierte Einführungskurse in das Nachhaltigkeitsmanagement und die Betriebswirtschaftslehre (sowie inhaltsbezogen studienrelevante Englisch-Kompetenzen)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in) & Blume, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1730.09.17

    Projekt: Anderes

  14. E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge - Teilvorhaben

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Richter, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Obst, K. (Projektmitarbeiter*in) & Meyer, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1930.03.22

    Projekt: Forschung

  15. Electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR)

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Peters, N. (Projektmitarbeiter*in), Hanglberger, D. (Projektmitarbeiter*in), Gershuny, J. (Projektmitarbeiter*in) & Harvey, A. (Projektmitarbeiter*in)

    03.06.0220.12.18

    Projekt: Forschung

  16. Elementarmathematik vertiefen

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  17. Elemente einer kritischen Theorie medialer Teilhabe

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.10.1831.10.22

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  2. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  3. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  4. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  5. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  6. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  7. Foreword
  8. Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht
  9. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  10. Die Lehren von der Statutenkollision
  11. Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance
  12. ARDIAS
  13. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  14. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  15. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  16. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  17. Risk-Controlling und KontraG
  18. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  19. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  20. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  21. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  22. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  23. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  24. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  25. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  26. Schriftliche Stellungnahme
  27. On the economics of storage for electricity