Suche nach Fachgebiet

1091 - 1100 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Gründungsschulungen in Südafrika

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1931.01.21

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Grundversorgung 2.0 (Basic Provision 2.0)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1230.06.15

    Projekt: Forschung

  3. Teilmaßnahme 1.1 KT 12: Grundversorgung 2.0 - Internet-TV für die neue Mediengeneration

    Graßmuck, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Forschung

  4. GrünlandVielfalt: Ökologische und gesellschaftliche Grünland-Transformation in der Ise-Niederung"

    Petersen-Schlapkohl, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Temperton, V. (Partner*in) & Ernst, L. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.22 → …

    Projekt: Forschung

  5. GSI-FAIR

    Georgiadis, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1425.02.21

    Projekt: Forschung

  6. Guest lecture: Frontier Zones Project

    Uchida, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.1424.06.14

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Globale-Welt-Hotel: GWH - Berufsbildung für nachhaltiges Handeln im Hotel- und Gaststättengewerbe: Das "Globale-Welt-Hotel" - ein Praxismodell für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung

    Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Arens-Azevedo, U. (Partner*in), Kettschau, I. (Partner*in), Winzier, D. (Partner*in), Henke, W. (Partner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Langecker, J. (Praxispartner*in), Schiewer, C. (Praxispartner*in), Szkolaja, C. (Praxispartner*in), Panz, R. (Praxispartner*in), Ruscheck, S. (Praxispartner*in), Kaiser, N. (Praxispartner*in), Mädger, J. (Praxispartner*in), Meine, O. (Praxispartner*in) & Hohls, F.-W. (Praxispartner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.0931.03.13

    Projekt: Forschung

  8. Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum

    Härdtle, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.03.0026.03.09

    Projekt: Forschung

  9. HALLO - Hören im Alltag

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rohlfing, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.07.1330.06.17

    Projekt: Forschung

  10. Handbuch Lehrergesundheit

    Nieskens, B. (Koordinator*in), Schumacher, L. (Praxispartner*in) & Sieland, B. (Praxispartner*in)

    01.03.1231.12.13

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefan Görike

Aktivitäten

  1. Akademisches Schreiben an Hochschulen lernen und fördern: Wie Schreibberatung die Entwicklung von akademischer Schreibkompetenz unterstützen kann
  2. 7. Forum TUMpaed 2013
  3. 4th IEEE Global Engineering Education Conference - EDUCON 2013
  4. Sustainable Production and Consumption (Fachzeitschrift)
  5. 15th International Conference on Panel Data 2009
  6. Upscaling and Mainstreaming Sustainability Science in Higher Education
  7. Knacken, Rauschen, Bandsalat. Zu einer Ästhetik der Störung im digitalen Sound
  8. Sarah Kirsch – »Schwarze Bohnen«
  9. Bioenergie und Tourismus.
  10. Science Slam im Wissenschaftsjahr - Zukunftsprojekt Erde 2012
  11. Energy (Fachzeitschrift)
  12. Gender, Queer and Transgender Studies - Workshop for Doctoral Candidates
  13. Hartmut Langes Novelle "Die Bildungsreise". Parodistische Verabschiedung oder Renaissance einer Gattung?
  14. spheres - Journal for Digital Cultures (Fachzeitschrift)
  15. Grenzarbeit: Identität und Identifizierungsprozesse verstehen und verändern
  16. Gutachterin im Studiengangsreview "Alterumswissenschaften"
  17. Tagung - "fest – flüssig – plasmatisch – flüchtig"
  18. Nachhaltige Geschäftsmodelle: Unternehmen in der Transformation
  19. Electronic International Journal of Time Use Research (Zeitschrift)
  20. Biochemische Vorgänge bei der Abwasserreinigung und Reststoffanalytik
  21. Technologies - Media - Hybrids / Toronto - Berlin - Paris
  22. 99th Eurotherm Seminar 2014
  23. Was haben Sprache und Stimme mit Wissen zu tun?
  24. Interdisziplinären Fachdidaktischen Kolloquium der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg