Poldi Kuhl

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Investigating the situational impact of academic language demands on university students’ boredom with an instructional video

    Wirth, L., Aydin, B., Ehmke, T., Retelsdorf, J. & Kuhl, P., 10.03.2025, in: European Journal of Psychology of Education. 40, 1, 22 S., 50.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2024
  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD): Ziele – Entwicklung – Tätigkeitsfelder

    Kuhl, P. & Nussbeck, F. W., 17.12.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Psychologische Rundschau. 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Teachers’ use of data from digital learning platforms for instructional design: a systematic review

    Hase, A. & Kuhl, P., 08.2024, in: Educational Technology Research and Development. 72, 4, S. 1925-1945 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?

    Töllner, F., Renftel, K., Kuhl, P. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1425-1428 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. 2023
  12. Erschienen

    Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion in der universitären Lehrkräftebildung am Beispiel von Elterngesprächen

    Adam, Y., Petrowsky, H., Loschelder, D. D. & Kuhl, P., 22.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 222-242 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Besser, M. (Herausgeber*in), Herzog, C. (Herausgeber*in) & Kuhl, P. (Herausgeber*in), 01.11.2023, Weinheim: Julius Beltz Verlag. 327 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen

    Which Potential Linguistic Challenges do Pre-Service Teachers Identify in a Mathematical Expository Text?

    Strohmaier, A. R., Albrecht, I., Schmitz, A., Kuhl, P. & Leiss, D., 10.2023, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 44, 2, S. 295-324 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Berufsbezogenes Selbstkonzept und Berufsmotivation von Lehrkräften. Erfassung, Ausprägungen und Bedeutung der Berufserfahrung

    Kuhl, P., Phieler, S. M. & Freund, P. A., 01.07.2023, Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf: Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und Professionsforschung . Porsch, R. & Gollub, P. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 53-68 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung: Konzeptionelle Einordnung, aktuelle Debatten und offene Fragen vor dem Hintergrund des deutschen Schulsystems

    Becker, M., Kocaj, A., Jansen, M., Dumont, H., Lüdtke, O. & Kuhl, P., 23.06.2023, Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 23: 50 Jahre Schulentwicklung – Leitthemen der empirischen Bildungsforschung. McElvany, N., Grecu, A. L., Lorenz, R., Becker, M., Dignath, C., Gaspard, H. & Lauermann, F. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 150-179 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Matehmatikunterricht in der Sek. I

    Renftel, K., Töllner, F., Besser, M. & Kuhl, P., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Mai. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1121-1124 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    Wer ist leistungsstark? Operationalisierung von Leistungsstärke in der empirischen Bildungsforschung seit dem Jahr 2000

    Neuendorf, C., Jansen, M., Kuhl, P. & Vock, M., 01.01.2023, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 37, 1-2, S. 1-19 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen
  20. 2022
  21. Erschienen

    Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium

    Kuhl, P., Troll, B. & Süßenbach, J., 01.09.2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung : Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse. Schröter, A., Kortmann, M., Schulze, S., Kempfer, K., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 245-256 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen
  23. Erschienen
  24. Erschienen

    "Now I like it". A Typology of Acceptance and Use of Documentation Apps in Preschools

    Schoenborn, H. & Kuhl, P., 01.04.2022, in: Frühe Bildung. 11, 2, S. 61-66 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste