Professur für Philosophie, insbesondere kontinentale Philosophie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Schwerpunkte der Professur liegen in den Bereichen der „kontinentalen“ Kulturphilosophie und Ästhetik, beides mit einer klaren zeitgenössischen Ausrichtung. Im Besonderen ist ihr Forschungsfokus an der Schnittstelle zwischen der zeitgenössischen französischen Philosophie, dem Erbe der klassischen deutschen Philosophie im heutigen Denken und der italienischen Kulturtheorie und -philosophie zu verorten. Im Bereich der französischen Philosophie stehen die Traditionen des Marxismus und des Nietzscheanismus sowie die Epistemologien der Human- und Kulturwissenschaften im Mittelpunkt. Darüber hinaus befasst sich die Forschung der Professur mit phänomenologischen, hermeneutischen und post-hermeneutischen Ansätzen und dem Denken des Materialismus, des Spinozismus, des Operaismus, des Postoperaimus und der Autonomia, das sich bis in die aktuellsten Entwicklungen der Italian Theory fortsetzt.
- 2023
Unlimited Fantasies: Social Psychology in Postfordist Society
Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)
08.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
"L'eredità nietzschiana nell'operaismo italiano
Roberto Nigro (Sprecher*in)
23.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Unbegrenzte Phantasien: Triebstruktur und neoliberale Gesellschaft
Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)
03.03.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2022
Malaise dans la philosophie. Le défi de Foucault : du communisme nietzschéen à l'anarchéologie
Roberto Nigro (Sprecher*in)
09.12.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ringvorlesung - Michel Foucault und die Philosophiegeschichte
Roberto Nigro (Sprecher*in)
05.12.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Seminar - Research Colloquium in Practical Philosophy 2021/2022 - Session 22
Roberto Nigro (Sprecher*in)
31.05.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2021
Zur Idee einer zweiten kopernikanischen Wende
Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)
07.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Werkstattgespräch
Heiko Stubenrauch (Sprecher*in)
15.01.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
- 2019
Die postdisziplinäre Ordnung der Technologien der Sicherheit"
Roberto Nigro (Sprecher*in)
30.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2018
Primitive accumulation and general intellect
Roberto Nigro (Sprecher*in)
06.12.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung