Professur für Philosophie, insbesondere kontinentale Philosophie

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Schwerpunkte der Professur liegen in den Bereichen der „kontinentalen“ Kulturphilosophie und Ästhetik, beides mit einer klaren zeitgenössischen Ausrichtung. Im Besonderen ist ihr Forschungsfokus an der Schnittstelle zwischen der zeitgenössischen französischen Philosophie, dem Erbe der klassischen deutschen Philosophie im heutigen Denken und der italienischen Kulturtheorie und -philosophie zu verorten. Im Bereich der französischen Philosophie stehen die Traditionen des Marxismus und des Nietzscheanismus sowie die Epistemologien der Human- und Kulturwissenschaften im Mittelpunkt. Darüber hinaus befasst sich die Forschung der Professur mit phänomenologischen, hermeneutischen und post-hermeneutischen Ansätzen und dem Denken des Materialismus, des Spinozismus, des Operaismus, des Postoperaimus und der Autonomia, das sich bis in die aktuellsten Entwicklungen der Italian Theory fortsetzt.

  1. 2024
  2. Erschienen

    L’« effet Nietzsche » sur le discours philosophique et sur l’histoire politique du présent selon Michel Foucault

    Nigro, R. & Irrera, O., 08.2024, in: Cahiers Philosophiques. 175, 4, S. 129-141 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Dal rifiuto del lavoro alla moltitudine. La filosofia sovversiva di Toni Negri

    Nigro, R., 25.06.2024, Rom: DeriveApprodi. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus

    Nigro, R., 29.03.2024, Kritische Philosophie-Geschichte. Hahn, T. & Szász, C. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Antonio Negri zur Einführung

    Nigro, R., 2024, Hamburg: Junius Verlag . 202 S. (Zur Einführung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Repressive Entsublimierung im Wandel: Über die kontrollierte Freigabe des Selbstgenusses im Postfordismus

    Stubenrauch, H., 2024, in: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 52, 2, S. 295-319 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Vernunft kann es nur in Verzweiflung und Überschwang aushalten: Zum Verhältnis von Kritik und Affekt bei Adorno und Deleuze

    Stubenrauch, H., 2024, Kritik(en) des Leidens. Benini, E. & Eusterschulte, A. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 359-372 (Promesse; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. 2023
  9. Erschienen

    Antonio Negri. Une philosophie de la subversion

    Nigro, R., 28.03.2023, Paris: Editions Amsterdam. 160 S. (L'émancipation en question)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral

    Nigro, R., 2023, in: Cahiers Philosophiques. 175, S. 117-128 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Formen teilhabender Kritik: Philosophische, mediale und künstlerische Perspektiven

    Brunner, C., Nigro, R. & Bippus, E., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme . Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 193-209 17 S. 7

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Subjektivierung und teilhabende Kritik

    Nigro, R. & Schreiber, M., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme . Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 211-227 17 S. 7

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Effects of Psychotherapy on Depression Among Racial-Ethnic Minority Groups
  2. Bildnarrationen im Fremdsprachenunterricht – Annäherungen an das Bildverstehen
  3. Negative effects of forest gaps on dung removal in a full-factorial experiment
  4. Influence of ISO 9001 on the configuration of production planning and control
  5. Model-Based Optimization of Spiral Coils for Improving Wireless Power Transfer
  6. Accounting for Information Infrastructure as Medium for Organisational Change
  7. Contested future-making in containment: temporalities, infrastructures and agency
  8. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  9. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  10. Markttransparenz im CO2-Emissionshandel und Risikomanagement von Stromerzeugern
  11. Integrating rural development and biodiversity conservation in Central Romania
  12. Multiple Glacial Refugia of the Low-Dispersal Ground Beetle Carabus irregularis:
  13. Wie wirkt sich die externe Pflichtrotation auf den deutschen Prüfungsmarkt aus?
  14. Development and current criticism of asset impairment in German tax accounting
  15. Educating for Sustainable Consumption as a Response to the Global Water Crisis
  16. Beyond Urban Challenges-Virtual Reality Tools in Participatory Design Processes
  17. Historische Wissensordnungen, religiöses Wissen und die Grenzen der Sozialwelt
  18. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  19. Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive
  20. Ökologische Bedeutung von Wildnisgebieten - das Beispiel Buchenwald-Ökosysteme
  21. Assessing the Sustainability Performance of Sustainability Management Software
  22. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  23. Brüchige Hermetik – Zu geschichtstheoretischen Figuren bei Spengler und Kittler
  24. Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China 
  25. Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft
  26. Use Cases for Artificial Intelligence in the Product Experimentation Lifecycle
  27. Schrifliches Argumentieren verbessern über Fähigkeits- und Fächergrenzen hinweg
  28. Psychological interventions to prevent the onset of major depression in adults
  29. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  30. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  31. Einsatzfelder betrieblicher Umweltinformationssysteme anhand des EMA Frameworks
  32. Correlation of trends in cashmere production and declines of large wild mammals