Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.03.20 → 31.12.23
Projekt: Forschung
DigiTaL - Teilprojekt 01: Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adam, Y. (Projektmitarbeiter*in), Petrowsky, H. (Projektmitarbeiter*in), Schweigler, S. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, F. (Projektmitarbeiter*in) & Escher, Y. A. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DYNAMIK 4.0: Ein dynamisches System zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen in kleinen und mittleren Unternehmen der Industrie 4.0; Teilvorhaben Usability engineering und technische Implementierung des Web-Tools zur Erfassung psychischer Arbeitsbelastungen
Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Koordinator*in) & Bürckner, D. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.16 → 31.12.19
Projekt: Forschung
Eine globale Entwicklungspsychologie
Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.25 → 31.12.30
Projekt: Forschung
Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.08 → 31.05.12
Projekt: Forschung
Eine Trainingsstudie zum sozialen und emotionalen Lernen im Kindergarten
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.08 → 31.05.12
Projekt: Forschung
Erfolgsfaktoren der Implementierung digitaler Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung am Beispiel Digi Exist (Implement dBGF)
Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.19 → 31.12.24
Projekt: Forschung
JIB-Evaluation: Evaluation des Transferzirkels "Jede(r) ist besonders"
Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Müller, U. B. (Projektmitarbeiter*in)
01.06.17 → 30.11.20
Projekt: Forschung
Evolutionary roots of human communication
Bohn, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.13 → 31.12.16
Projekt: Individualförderung
FDS-G: Fühlen Denken Sprechen in der Grundschule - Fortbildung zur durchgängigen inhaltsorientierten Sprachförderung für alle Betreuungspersonen - Teilprojekt Emotionsentwicklung
Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koch, K. (Partner*in), Langlotz, M. (Partner*in) & Hormann, O. (Partner*in)
01.12.22 → 30.11.25
Projekt: Forschung