Organisationsprofil

Das ISP setzt sich aktuell aus zwei Arbeitsgebieten bzw. -gruppen zusammen: der AG „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht" und der AG „Psychologie und Nachhaltigkeit".

Die AG „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht" ist ist interdisziplinär zusammengesetzt und orientiert sich in ihrer Forschung und Bildungspraxis am Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie ist für die Lehre im Studienfach Sachunterricht zuständig. 

Die AG „Psychologie und Nachhaltigkeit" forscht aufbauend auf zentralen psychologischen Theorien und Methoden und entwickelt diese praxisbezogen weiter, vor allem im Bereich Klima und Nachhaltigkeit. Dies umfasst, wie sich Nachhaltigkeitsdenken und -handeln über die Lebensspanne, auch in institutionellen und informellen Lernprozessen, entwickelt, wie Risiken von unterschiedlichen Individuen verstanden und kommuniziert werden, wie nachhaltige Gesundheitsförderung umgesetzt werden kann sowie welche Eigenschaften multidimensionale Verhandlungen um knappe Ressourcen auszeichnen.

Forschungsschwerpunkte

Die integrative Betrachtung ökonomischer, sozialer, ökologischer und kultureller Dimensionen einer Problemstellung gehört zum Grundverständnis des Konzepts einer nachhaltigen Entwicklung. Sie wird auch Forschungsfragen und Lehrkonzepten zugrunde gelegt, die sich an diesem Leitbild orientieren. Dieser Ansatz erfordert in der Regel eine Integration verschiedener disziplinärer Sichtweisen durch Kooperation verschiedener Disziplinen.

Dies geschieht im ISEP zum einen innerhalb des Instituts selbst, zum anderen innerhalb der Universität durch die Zugehörigkeit zur Fakultät Nachhaltigkeit. Forschung und Projekte des ISEP werden bereichert durch projektbezogene und längerfristige Kooperation mit nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kooperationspartner*innen. Gesellschaftliche Problemlagen erfordern die Erweiterung wissenschaftlicher Wahrnehmungsfähigkeit und Kompetenzen über interdisziplinäre Zusammenarbeit hinaus. Deshalb sind Forschungsarbeiten und Lehrprojekte in der Regel transdisziplinär, als Kooperation mit Praxispartner*innen angelegt durch transdisziplinär organisierte Forschungsprojekte, aber auch durch die Einbeziehung von Studierenden in Forschungsprojekte; durch Weiterbildung; durch Beratung bei Schulprogrammentwicklung/ Profilbildung von Bildungseinrichtungen und durch regionale Kooperation als gemeinsamer Lern- und Forschungsprozess.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Verständlichkeit mündlicher Erklärungen von Sportlehrkräften: Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das Regelverständnis von Schüler*innen

    Heemsoth, T., Krieger, C., Frerichs, R., Schmitz, A., Wallot, S., Härtig, H. & Leiss, D., 12.2024, in: German Journal of Exercise and Sport Research . 54, 4, S. 520-530 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Web-based occupational stress prevention in German micro- and small-sized enterprises – process evaluation results of an implementation study

    Engels, M., Scheepers, L., Engels, J., Boß, L., Kuhlmann, R., Kuske, J., Lesener, L., Pavlista, V., Schmidt-Stiedenroth, K., Diebig, M., Ruhle, S. A., Zapkau, F. B., Angerer, P., Hoewner, J., Lehr, D., Schwens, C., Süß, S., Wulf, I. C. & Dragano, N., 12.2024, in: BMC Public Health. 24, 1, 22 S., 1618.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A Universal Digital Stress Management Intervention for Employees: Randomized Controlled Trial with Health-Economic Evaluation

    Freund, J., Smit, F., Lehr, D., Zarski, A. C., Berking, M., Riper, H., Funk, B., Ebert, D. D. & Buntrock, C., 22.10.2024, in: Journal of Medical Internet Research. 26, 13 S., e48481.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Lagged Multidimensional Recurrence Quantification Analysis for Determining Leader–Follower Relationships Within Multidimensional Time Series

    Tomashin, A., Gordon, I., Leonardi, G., Berson, Y., Milstein, N., Ziegler, M., Hess, U. & Wallot, S., 10.10.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Psychological Methods. 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification: A cross-cultural perspective from 54 countries

    CSREM 2024 - Sustainable human resource management and job satisfaction & Wojtczuk-Turek, A., 09.2024, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 31, 5, S. 4910-4932 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Digitale Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten: Projektstudie ZIL-Kontakt

    Drews, P., Funk, B., Heger, J., Lehr, D., Zimmer, M. P. & Lemmer, K., 22.08.2024, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  8. Erschienen

    Expanding the pie or spoiling the cake? How the number of negotiation issues affects integrative bargaining

    Warsitzka, M., Zhang, H., Beersma, B., Freund, P. A. & Trötschel, R., 01.08.2024, in: Journal of Applied Psychology. 109, 8, S. 1224-1249 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mindfulness and cognitive-behavioral strategies for psychological detachment: Comparing effectiveness and mechanisms of change

    Reis, D., Hart, A., Krautter, K., Prestele, E., Lehr, D. & Friese, M., 01.08.2024, in: Journal of Occupational Health Psychology. 29, 4, S. 258-279 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Mainstreaming regenerative dynamics for sustainability

    Fischer, J., Farny, S., Abson, D. J., Zuin Zeidler, V., von Salisch, M., Schaltegger, S., Martín-López, B., Temperton, V. M. & Kümmerer, K., 08.2024, in: Nature Sustainability. 7, 8, S. 964–972 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Who benefits from indirect prevention and treatment of depression using an online intervention for insomnia? Results from an individual-participant data meta-analysis

    Thielecke, J., Kuper, P., Lehr, D., Schuurmans, L., Harrer, M., Ebert, D. D., Cuijpers, P., Behrendt, D., Brückner, H. A., Horvath, H., Riper, H. & Buntrock, C., 07.2024, in: Psychological Medicine. 54, 10, S. 2389-2402 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Atempause: Achtsamkeit in der Grundschule üben

    Salisch, M. (Herausgeber*in), Hondrich, F. (Herausgeber*in) & Voltmer, K. (Herausgeber*in), 01.06.2024, Münster: Waxmann Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  13. Erschienen
  14. Erschienen

    Public understanding of climate change terminology in Germany

    Wege, L., de Bruin, W. B. & Kause, A., 15.05.2024, in: Climatic Change. 177, 5, 27 S., 81.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany

    Voltmer, K. & von Salisch, M., 08.05.2024, in: PLoS ONE. 19, 5, 16 S., e0302065.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Effectiveness of an online recovery training for employees exposed to blurred boundaries between work and non-work: Bayesian analysis of a randomised controlled trial

    Brückner, H., Wallot, S., Horvath, H., Ebert, D. D. & Lehr, D., 19.04.2024, in: BMJ mental health. 27, 1, 7 S., e301016.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Predicting Effects of a Digital Stress Intervention for Patients With Depressive Symptoms: Development and Validation of Meta-Analytic Prognostic Models Using Individual Participant Data

    Harrer, M., Baumeister, H., Cuijpers, P., Heber, E., Lehr, D., Kessler, R. C. & Ebert, D. D., 01.04.2024, in: Journal of Consulting and Clinical Psychology. 92, 4, S. 226-235 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Effectiveness of One Videoconference-Based Exposure and Response Prevention Session at Home in Adjunction to Inpatient Treatment in Persons With Obsessive-Compulsive Disorder: Nonrandomized Study

    Voderholzer, U., Meule, A., Koch, S., Pfeuffer, S., Anna-Lena, N., Lehr, D. & Zisler, E. M., 13.03.2024, in: JMIR Mental Health. 11, 1, 12 S., e52790.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    From pre-processing to advanced dynamic modeling of pupil data

    Fink, L., Simola, J., Tavano, A., Lange, E., Wallot, S. & Laeng, B., 03.2024, in: Behavior Research Methods. 56, 3, S. 1376-1412 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Are web-based stress management interventions effective as an indirect treatment for depression? An individual participant data meta-analysis of six randomised trials

    Harrer, M., Nixon, P., Sprenger, A. A., Heber, E., Boß, L., Heckendorf, H., Buntrock, C., Ebert, D. D. & Lehr, D., 13.02.2024, in: BMJ mental health. 27, 1, 8 S., e300846.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    United we stand: A principle-based negotiation training for collective bargaining

    Mann, M., Warsitzka, M., Hüffmeier, J. & Trötschel, R., 13.02.2024, in: International Journal of Conflict Management. 35, 2, S. 427-452 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Low working memory reduces the use of mental contrasting

    Timur Sevincer, A., Schröder, A., Plakides, A., Edler, N. & Oettingen, G., 01.02.2024, in: Consciousness and Cognition. 118, 13 S., 103644.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  23. Erschienen

    Mother-infant social gaze dynamics relate to infant brain activity and word segmentation

    Vanoncini, M., Hoehl, S., Elsner, B., Wallot, S., Boll-Avetisyan, N. & Kayhan, E., 01.02.2024, in: Developmental Cognitive Neuroscience. 65, 8 S., 101331.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms: Naturalistic Trial

    Etzelmueller, A., Heber, E., Horvath, H., Radkovsky, A., Lehr, D. & Ebert, D. D., 01.02.2024, in: Journal of Medical Internet Research. 26, 1, 21 S., e42976.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Does outcome expectancy predict outcomes in online depression prevention? Secondary analysis of randomised-controlled trials

    Thielecke, J., Kuper, P., Ebert, D., Cuijpers, P., Smit, F., Riper, H., Lehr, D. & Buntrock, C., 02.2024, in: Health Expectations. 27, 1, 12 S., e13951.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Global temporal typing patterns in foreign language writing: exploring language proficiency through recurrence quantification analysis (RQA)

    Haake, L., Wallot, S., Tschense, M. & Grabowski, J., 02.2024, in: Reading and Writing. 37, 2, S. 385-417 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Mit Apps gegen den Tinnitus? Ein systematisches Review zu Qualität, Interventionselementen und Techniken der Verhaltensänderung

    Rinn, A., Hannibal, S., Goetsch, S., Weise, C. & Lehr, D., 02.2024, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 67, 2, S. 203-214 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen
  29. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Defeminizing Sustainability: How to Boost Men’s Motivation for Proenvironmental Behavior

    Hällfritzsch, M., Volpi, L., Daniel, K. G., Somogyi, C., Kause, A., Reese, G. & Loschelder, D. D., 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Motivation Science.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Wie treffen Gruppen gute Entscheidungen? "Holzbein Kiel" - eine Übung zur Entscheidungsfindung in Gruppen

    Mann, M., Warsitzka, M., Trötschel, R. & Hüffmeier, J., 2024, Planspiele – interdisziplinär vernetzt: Rückblick auf das 34. Europäische Planspielforum und den Deutschen Planspielpreis 2023. Alf, T., Hahn, S., Fischer, I., Zürn, B. & Trautwein, F. (Hrsg.). Stuttgart: ZMS – Zentrum für Managementsimulation, DHBW Stuttgart, S. 8-19 12 S. (ZMS-Schriftenreihe; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  31. 2023
  32. Erschienen

    Daily breath-based mindfulness exercises in a randomized controlled trial improve primary school children’s performance in arithmetic

    Voltmer, K., Hondrich, F. & von Salisch, M., 13.12.2023, in: Scientific Reports. 13, 1, 13 S., 22169.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Finding the Best Match — a Case Study on the (Text‑) Feature and Model Choice in Digital Mental Health Interventions

    Zantvoort, K., Scharfenberger, J., Boß, L., Lehr, D. & Funk, B., 12.2023, in: Journal of Healthcare Informatics Research. 7, 4, S. 447-479 33 S., 00148.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Welche Faktoren bedingen die Akzeptanz von Technologien zum digital-gestützten Üben durch Lehrkräfte? Eine systematische Literaturübersicht

    Kahnbach, L. & Lehr, D., 21.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht : Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Michael, A., Michael, B., Christion, H. & Poldi, K. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 133-158 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen
  36. Erschienen

    SMARTPHONE APPS FOR TINNITUS: A REVIEW ON INTERVENTION COMPONENTS AND BEHAVIOR CHANGE TECHNIQUES USED IN TINNITUS APPS

    Rinn, A., Goetsch, S., Hannibal, S., Lehr, D. & Weise, C., 01.10.2023, in: International Journal of Behavioral Medicine. 30, 1 Supplement, S. 548-548 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?

    Voltmer, K. & von Salisch, M., 20.09.2023, in: Frontiers in Psychology. 14, 8 S., 1230301.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    A Multivariate Method for Dynamic System Analysis: Multivariate Detrended Fluctuation Analysis Using Generalized Variance

    Wallot, S., Irmer, J. P., Tschense, M., Kuznetsov, N., Højlund, A. & Dietz, M., 14.09.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Topics in Cognitive Science. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Feasibility and efficacy of a digital resilience training: A pilot study of the strengths-based training RESIST

    Behrendt, D., Boß, L., Hannibal, S., Kunzler, A. M., Wessa, M. & Lehr, D., 01.09.2023, in: Internet Interventions. 33, 14 S., 100649.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Erschienen

    Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor: A Manifesto and Examples for Implementation

    Holford, D., Fasce, A., Wulf, M., Kause, A., Tapper, K., Demko, M., Lewandowski, S., Hahn, U., Abels, C. M., Ahmed, A.-R., Sameer, A., Boender, S. T., Bruns, H., Fischer, H., Gilde, C., Hanel, P. H. P., Herzog, S. M., Lehmann, S., Nurse, M. S., Orr, C., Pescetelli, N., Petrescu, M., Sa, S., Schmid, P., Sirota, M. & Wulf, M., 08.2023, in: Science Communication. 45, 4, S. 539-554 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  41. Erschienen

    A Daily Breathing Practice Bolsters Girls’ Prosocial Behavior and Third and Fourth Graders’ Supportive Peer Relationships: A Randomized Controlled Trial

    von Salisch, M. & Voltmer, K., 01.07.2023, in: Mindfulness. 14, 7, S. 1622-1635 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Mathematikspiele in der Familie: Erfassung des Anregungsgehalts mathematischer Lernumwelten mit dem mathematischen Titelrekognitionstest für das Kindergartenalter (TRT-Mathe-K)

    Niklas, F., Ogrissek, L., Lehrl, S., Grolig, L. & Berner, V. D., 01.07.2023, in: Diagnostica. 69, 3, S. 133-143 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Into the Hive-Mind: Shared Absorption and Cardiac Interrelations in Expert and Student String Quartets

    Høffding, S., Yi, W., Lippert, E., Sanchez, V. G., Bishop, L., Laeng, B., Danielsen, A., Jensenius, A. R. & Wallot, S., 06.2023, in: Music and Science. 6, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie

    Voltmer, K. & von Salisch, M., 23.05.2023, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 72, 4, S. 305-322 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden: Sekundäranalyse eines Experiments

    Apolinário-Hagen, J., Harrer, M., Salewski, C., Lehr, D. & Ebert, D. D., 01.05.2023, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 18, 2, S. 196-203 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Distinguishing between struggling and skilled readers based on their prosodic speech patterns in oral reading: An exploratory study in grades 2 and 4

    Karageorgos, P., Wallot, S., Müller, B., Schindler, J. & Richter, T., 01.05.2023, in: Acta Psychologica. 235, 11 S., 103892.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Nine Degrees of Uncertainty in Negotiations

    Schauer, M., Majer, J. M. & Trötschel, R., 01.05.2023, in: Negotiation Journal. 39, 2, S. 207-228 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Betriebliche Gesundheitsförderung

    Lehr, D. & Boß, L., 24.03.2023, Digitale Gesundheitsinterventionen: Anwendungen in Therapie und Prävention. Ebert, D. D. & Baumeister, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 385-419 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  49. Erschienen

    Schlafstörungen

    Lehr, D., Spiegelhalder, K. & Ebert, D. D., 24.03.2023, Digitale Gesundheitsinterventionen: Anwendungen in Therapie und Prävention. Ebert, D. D. & Baumeister, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 117-130 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  50. Erschienen

    Stressbewältigung

    Lehr, D., Heber, E., Ebert, D. D., Fraunhofer, L. & Großmann, I., 24.03.2023, Digitale Gesundheitsinterventionen: Anwendungen in Therapie und Prävention. Ebert, D. D. & Baumeister, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 227-246 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  51. Erschienen

    Maximal strength measurement: A critical evaluation of common methods—a narrative review

    Warneke, K., Wagner, C. M., Keiner, M., Hillebrecht, M., Schiemann, S., Behm, D. G., Wallot, S. & Wirth, K., 17.02.2023, in: Frontiers in Sports and Active Living. 5, 11 S., 1105201.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  52. Erschienen

    Activating an Integrative Mindset Improves the Subjective Outcomes of Value-Driven Conflicts

    Schuster, C., Harinck, F. & Trötschel, R., 01.02.2023, in: Negotiation and Conflict Management Research. 16, 1, S. 80-99 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet