Juniorprofessur für Nachhaltigkeitswissenschaft und Psychologie

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Arbeitsgruppe kombiniert die Entscheidungspsychologie mit Klima- und Nachhaltigkeitsforschung. Dabei arbeiten wir eng mit Akteur*innen aus der Praxis und internationalen Kolleg*Innen anderen Disziplinen, wie der Klimaforschung, Meteorologie, Ökonomie oder den Ingenieurwissenschaften, zusammen.

Forschungsschwerpunkte

Unsere Forschung folgt den Prinzipien offener Wissenschaft.
Zum einen forschen wir zu Risikowahrnehmung und -kommunikation. Dies umfasst, was Menschen in ihrer Risikowahrnehmung unterscheidet, als auch, wie Nutzer*Innen unterschiedliche Kommunikationsformate für Klima- und Umweltrisiken und damit verbundene Unsicherheit verstehen.
Zum anderen befassen wir uns mit Mechanismen klimarelevanter (Alltags-)entscheidungen, vor allem den einfachen Daumenregeln, die Menschen oft anwenden, um mit einer Überfülle von Informationen, wie zum Beispiel im Bereich Klimaschutz, umzugehen.
Unsere Ergebnisse helfen Menschen, informierte Entscheidungen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu treffen und sich effektiv an Herausforderungen wie den Klimawandel anzupassen

Beliebte Downloads

Alles anzeigen »