Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2022
- Erschienen
Students' conceptions about the sense of smell
Dreyer, J. & Hofer, E., 2022, Project-based Education and other Student-activation Strategies and Issues in Science Education XIX.: Conference proceedings. Rusek, M. & Tóthová, M. (Hrsg.). Prague: Charles University, S. 86-94 9 S. (Project-based education and other activating strategies in science education (PBE); Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Teachers' beliefs and goals concerning inquiry-based science
Puddu, S., Koliander, B. & Hofer, E., 2022, Fostering scientific citizenship in an uncertain world (Proceedings of ESERA 2021). Carvalho, G. S., Afonso, A. S. & Anastácio, Z. (Hrsg.). Braga: CIEC, Universidade do Minho, S. 1119-1125 7 S. 12Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Von den "scharfen Wässern" zu den "harten Säuren": Ein Streifzug durch die Geschichte der Säure-Base-Modelle
Krebs, R. & Hofer, E., 2022, in: PLUS LUCIS. 2022, 3, S. 8-11 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Von der Industrie in die Schule: Virtual Reality im Physikunterricht: Anregungen zum Einsatz virtueller Videoexperimente und Exkursionen
Stinken-Rösner, L., 2022, in: Unterricht Physik. 33, 189/190, S. 44-48 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Welches Kontextverständnis braucht der inklusive Nawi-Unterricht?
Weirauch, K., Hüfner, S. K., Abels, S. & Menthe, J., 2022, Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Virtuelle Jahrestagung 2021. Habig, S. & van Vorst, H. (Hrsg.). Nürnberg, Duisburg: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Band 42. S. 356-359 4 S. (Die Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP); Band 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2021
- Erschienen
An integrated, modular biorefinery for the treatment of food waste in urban areas
Laibach, N., Müller, B., Pleissner, D., Raber, W. & Smetana, S., 01.12.2021, in: Case Studies in Chemical and Environmental Engineering. 4, 4 S., 100118.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Anwendung naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden inklusiv gestalten – Naturwissenschaftsdidaktische Theorie und Empirie erweitern mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)
Brauns, S. & Abels, S., 01.12.2021, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN). 27, 1, S. 231-249 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
Keßler, L., Matlin, S. A. & Kümmerer, K., 01.12.2021, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 32, 10 S., 100535.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on food waste: A Life Cycle Assessment
Thielemann, A. K., Smetana, S. & Pleissner, D., 01.11.2021, in: Bioresource Technology. 340, 7 S., 125637.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Heterotrophic cultivation of Galdieria sulphuraria under non-sterile conditions in digestate and hydrolyzed straw
Pleissner, D., Lindner, A. V. & Händel, N., 01.10.2021, in: Bioresource Technology. 337, 8 S., 125477.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
In search of maturity models in agritechs
Mendes, J. A. J., Careta, C. B., Zuin, V. G. & Gerolamo, M. C., 01.10.2021, in: IOP Conference Series: Earth and Environmental Science. 839, 2, 10 S., 022083.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Toward Application and Implementation of in Silico Tools and Workflows within Benign by Design Approaches
Lorenz, S., Amsel, A. K., Puhlmann, N., Reich, M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 20.09.2021, in: ACS Sustainable Chemistry and Engineering. 9, 37, S. 12461-12475 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf die Temperatur kommt es an! Untersuchung der Temperaturtoleranz mit der Wärmebildkamera
Stinken-Rösner, L. & Rodenhauser, A., 15.09.2021, in: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 7, S. 8-9 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Lehre
- Erschienen
Life cycle assessment of hetero- and phototrophic as well as combined cultivations of Galdieria sulphuraria
Thielemann, A. K., Smetana, S. & Pleissner, D., 01.09.2021, in: Bioresource Technology. 335, 7 S., 125227.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Spent mushroom substrate and sawdust to produce mycelium-based thermal insulation composites
Schritt, H., Vidi, S. & Pleissner, D., 01.09.2021, in: Journal of Cleaner Production. 313, 8 S., 127910.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards the design of organosilicon compounds for environmental degradation by using structure biodegradability relationships
Grabitz, E., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.09.2021, in: Chemosphere. 279, 12 S., 130442.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Growth and fatty acid composition of Acutodesmus obliquus under different light spectra and temperatures
Helamieh, M., Gebhardt, A., Reich, M., Kuhn, F., Kerner, M. & Kümmerer, K., 09.2021, in: Lipids. 56, 5, S. 485-498 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sources and pathways of biocides and their transformation products in urban storm water infrastructure of a 2 ha urban district
Linke, F., Olsson, O., Preusser, F., Kümmerer, K., Schnarr, L., Bork, M. & Lange, J., 20.08.2021, in: Hydrology and Earth System Sciences. 25, 8, S. 4495-4512 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biodegradable green composites: It's never too late to mend
Rafiee, K., Schritt, H., Pleissner, D., Kaur, G. & Brar, S. K., 01.08.2021, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 30, 100482.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Towards the design of active pharmaceutical ingredients mineralizing readily in the environment
Puhlmann, N., Mols, R., Olsson, O., Slootweg, J. C. & Kümmerer, K., 21.07.2021, in: Green Chemistry . 23, 14, S. 5006-5023 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Reducing Environmental Pollution by Antibiotics through Design for Environmental Degradation
Leder, C., Suk, M., Lorenz, S., Rastogi, T., Pfeifer, C., Kietzmann, M., Jonas, D., Buck, M., Pahl, A. & Kümmerer, K., 19.07.2021, in: ACS Sustainable Chemistry & Engineering. 9, 28, S. 9358–9368 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Concentrations and sources of methylxanthines in a Northern German river system
Löher, F., Palm, W. U., Schaffer, M. & Olsson, O., 25.06.2021, in: Science of the Total Environment. 775, 145898.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The new European database for chemicals of concern: How useful is SCIP for waste management?
Friege, H., Zeschmar-Lahl, B., Kummer, B. & Wagner, J., 01.06.2021, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 21, 100430.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
González, L. F., Fühner, L., Sührig, L., Weck, H., Weirauch, K. & Abels, S., 06.2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Abels, S., Hundertmark, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Sun, X. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 191-215 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht
Stinken-Rösner, L., 06.2021, in: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 6, S. 3-3 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Lehre
- Erschienen
Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion
Hundertmark, S. (Herausgeber*in), Sun, X. (Herausgeber*in), Abels, S. (Herausgeber*in), Nehring, A. (Herausgeber*in), Schildknecht, R. (Herausgeber*in), Seremet, V. (Herausgeber*in) & Lindmeier, C. (Herausgeber*in), 06.2021, Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 282 S. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; Nr. 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Lehre
- Erschienen
Comment on "nomenclature, Chemical Abstracts Service Numbers, Isomer Enumeration, Ring Strain, and Stereochemistry: What Does Any of This Have to Do with an International Chemical Disarmament and Nonproliferation Treaty?"
Rücker, C., Meringer, M. & Wassermann, A., 13.04.2021, in: Journal of Chemical Education. 98, 4, S. 1465-1467 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Integrating Sustainability into Learning in Chemistry
Wissinger, J. E., Visa, A., Saha, B. B., Matlin, S. A., Mahaffy, P. G., Kümmerer, K. & Cornell, S., 13.04.2021, in: Journal of Chemical Education. 98, 4, S. 1061-1063 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Urban storm water infiltration systems are not reliable sinks for biocides: evidence from column experiments
Bork, M., Lange, J., Graf-Rosenfellner, M., Hensen, B., Olsson, O., Hartung, T., Fernández-Pascual, E. & Lang, F., 31.03.2021, in: Scientific Reports. 11, 1, 12 S., 7242.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modification of the Lipid Profile of the Initial Oral Biofilm In Situ Using Linseed Oil as Mouthwash
Kensche, A., Reich, M., Hannig, C., Kümmerer, K. & Hannig, M., 19.03.2021, in: Nutrients. 13, 3, S. 1-13 13 S., 989.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung eines mehrstufigen Screening-Verfahrens als Wegweiser zur ökotoxikologiesn Bewertung von Pestizid-Transformationsprodukten
Hensen, B., Olsson, O. & Kümmerer, K., 02.03.2021, in: Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie. 27, 1, S. 15-20 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Characterization of selected microalgae and cyanobacteria as sources of compounds with antioxidant capacity
Almendinger, M., Saalfrank, F., Rohn, S., Kurth, E., Springer, M. & Pleissner, D., 01.03.2021, in: Algal Research. 53, 102168.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editorial
Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, in: PLUS LUCIS. 2021, 1, S. 3 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Forschendes Lernen: Eine Einführung
Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, in: PLUS LUCIS. 2021, 1, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Forschendes Lernen: Beiträge aus dem Chemie- und Sachunterricht
Hofer, E. (Herausgeber*in) & Lembens, A. (Herausgeber*in), 03.2021, Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 40 S. (Plus Lucis; Band 2021, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Kommentar der Herausgeberinnen: Was ist drin, wenn Forschendes Lernen draufsteht?
Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, in: PLUS LUCIS. 1/2021, S. 29 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
Utilization of digested sewage sludge in lactic acid fermentation
Pleissner, D., Krieg, C. & Peinemann, J. C., 03.2021, in: Detritus - Multidisciplinary Journal for Waste Resource & Residues. 14, S. 48-53 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Virtuelles Experimentieren mit PhET Simulationen
Stinken-Rösner, L., 03.2021, in: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 3, S. 2-2 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Lehre
- Erschienen
Education in green chemistry and in sustainable chemistry: perspectives towards sustainability
Zuin, V. G., Eilks, I., Elschami, M. & Kümmerer, K., 21.02.2021, in: Green Chemistry . 23, 4, S. 1594-1608 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pesticide peak concentration reduction in a small vegetated treatment system controlled by chemograph shape
Greiwe, J., Olsson, O., Kümmerer, K. & Lange, J., 02.02.2021, in: Hydrology and Earth System Sciences. 25, 2, S. 497-509 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Towards more sustainable curricula
Zuin, V. G. & Kümmerer, K., 01.02.2021, in: Nature Reviews Chemistry. 5, 2, S. 76-77 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Sensory Perception of Non-Deuterated and Deuterated Organic Compounds
Salthammer, T., Monegel, F., Schulz, N., Uhde, E., Grimme, S., Seibert, J., Hohm, U. & Palm, W. U., 13.01.2021, in: Chemistry - A European Journal. 27, 3, S. 1046-1056 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microwave-assisted extraction and matrix solid-phase dispersion as green analytical chemistry sample preparation techniques for the valorisation of mango processing waste
Segatto, M. L., Zanotti, K. & Zuin, V. G., 01.01.2021, in: Current Research in Chemical Biology. 1, 8 S., 100007.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Temporal dynamics and ecotoxicological risk assessment of personal care products, phthalate ester plasticizers, and organophosphorus flame retardants in water from Lake Victoria, Uganda
Nantaba, F., Palm, W. U., Wasswa, J., Bouwman, H., Kylin, H. & Kümmerer, K., 01.01.2021, in: Chemosphere. 262, 11 S., 127716.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
To separate or not to separate: what is necessary and enough for a green and sustainable extraction of bioactive compounds from Brazilian citrus waste
Zuin, V. G., Ramin, L. Z., Segatto, M. L., Stahl, A. M., Zanotti, K., Forim, M. R., da Silva, M. F. D. G. F. & Fernandes, J. B., 01.01.2021, in: Pure and Applied Chemistry. 93, 1, S. 13-27 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sol-gel technology for greener and more sustainable antimicrobial textiles that use silica matrices with C, and Ag and ZnO as biocides
Igal, K., Zanotti, K., Zuin, V. G. & Vazquez, P., 01.2021, in: Current Research in Green and Sustainable Chemistry. 4, 11 S., 100177.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Nachhaltigkeitsprojekt von Lernenden, Lehrenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen
Abels, S., Pleissner, D. & Reichelt, A., 2021, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 32, 183, S. 40-44 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Hundermark, S., Sun, X., Abels, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Lindmeier, C. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 161-175 15 S. (Sonderpädagogische Förderung heute, Beiheft; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung: integriert statt zusätzlich
Stinken-Rösner, L., 2021, in: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2021, S. 197-185 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Eine Experimentelle Unterrichtseinheit zum Treibhauseffekt: Experimente mit der Wärmebildkamera & Co
Stinken-Rösner, L., 2021, in: PLUS LUCIS. 2021, 3, S. 20-25 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre