Institut für Management und Organisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.

Was wir tun und warum

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.

 

Forschungsschwerpunkte

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.

Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.

Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.

Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in

  • Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
  • Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
  • Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
  1. 2015
  2. Erschienen

    Persistent career indecision over time: Links with personality, barriers, self-efficacy, and life satisfaction

    Jaensch, V. K., Hirschi, A. & Freund, P. A., 01.12.2015, in: Journal of Vocational Behavior. 91, S. 122-133 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Aging, Workforce Development, and Training for Older Workers in Germany

    Deller, J., 01.11.2015, in: Public Policy & Aging Report. 25, 4, S. 132-135 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Cultural Practices, Norms, and Values

    Frese, M., 01.11.2015, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 46, 10, S. 1327-1330 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis

    Kreilkamp, E., 01.11.2015, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 7, 2, S. 187-206 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Tourist Trend Research by Trend Screening: Innovation Trends

    Alms, N., Gross, S. & Dreyer, A., 01.11.2015, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 7, 2, S. 147-168 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Development of an Active Aging Index for the Organizational Level: The Silver Work Index

    Deller, J., Woehrmann, A. M. & Prill, S., 11.2015, in: The Gerontologist. 55, Suppl. 2, S. 394 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma

    Heinen, A. & Weisenfeld, U., 30.10.2015, in: International Review of Social Research. 5, 2, S. 130-140 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Case-based Mutual Learning Sessions: knowledge integration and transfer in transdisciplinary processes

    Vilsmaier, U., Engbers, M., Luthardt, P., Maas-Deipenbrock, R. M., Wunderlich, S. & Scholz, R. W., 01.10.2015, in: Sustainability Science. 10, 4, S. 563-580 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer: Marburg: Metropolis Verlag, 2013

    Wenzlaff, F., 10.2015, in: Zeitschrift für Sozialökonomie. 52, 186/187, S. 85-86 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. Erschienen

    Kommunikation von Start-ups: Bedeutung, Ziele, Zielgruppen und Kanäle

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Euler, M., Rudeloff, C. & Sikkenga, J., 09.2015, in: prmagazin. 46, 09/2015, S. 48-54 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    M&A durch private Familienunternehmen: Messung der langfristigen Entwicklung von Akquisitionen

    Müller, M. P., 19.08.2015, [Wiesbaden]: Springer Gabler. 314 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  13. Erschienen

    The face of schadenfreude: Differentiation of joy and schadenfreude by electromyography

    Boecker, L., Likowski, K. U., Pauli, P. & Weyers, P., 18.08.2015, in: Cognition and Emotion. 29, 6, S. 1117-1125 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    "I put in effort, therefore I am passionate": Investigating the path from effort to passion in entrepreneurship

    Gielnik, M. M., Spitzmuller, M., Schmitt, A., Klemann, K. & Frese, M., 01.08.2015, in: Academy of Management Journal. 58, 4, S. 1012-1031 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Repatriate knowledge transfer: Towards the development of a new measurement instrument

    Burmeister, A., Deller, J., Osland, J., Oddou, G., Szkudlarek, B. & Blakeney, R., 08.2015, in: Academy of Management Proceedings. 2015, 1, S. 1-34 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Trust and repatriate knowledge transfer: Whom do you trust, and how does this trust develop?

    Burmeister, A., Deller, J., Szkudlarek, B., Oddou, G. & Blakeney, R., 08.2015, in: Academy of Management Proceedings. 2015, 1, 27 S., 10972.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The micro-processes during repatriate knowledge transfer: The repatriates’ perspective

    Burmeister, A., Deller, J., Osland, J., Szkudlarek, B., Oddou, G. & Blakeney, R., 13.07.2015, in: Journal of Knowledge Management. 19, 4, S. 735-755 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Work, aging and retirement in Europe: Introduction to the special issue

    Fraccaroli, F. & Deller, J., 01.07.2015, in: Work, Aging and Retirement. 1, 3, S. 237-242 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  19. Erschienen

    The Psychology of Planning in Organizations: Research and Applications

    Mumford, M. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 17.06.2015, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 370 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  20. Erschienen

    Organizational Planning: The Psychology of Performance Introduction

    Frese, M., Mumford, M. & Gibson, C., 12.06.2015, The Psychology of Planning in Organizations : Research and Applications. Mumford, M. D. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-8 8 S. (Organization and Management Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Planning and entrepreneurship

    Gielnik, M., Frese, M. & Stark, M., 12.06.2015, The Psychology of Planning in Organizations : Research and Applications. Mumford, M. D. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 289-311 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  22. Erschienen

    The protean career orientation as predictor of career outcomes: Evaluation of incremental validity and mediation effects

    Herrmann, A., Hirschi, A. & Baruch, Y., 01.06.2015, in: Journal of Vocational Behavior. 88, S. 205-214 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Trusting as a 'Leap of Faith': Trust-Building Practices in Client-Consultant Relationships

    Nikolova, N., Möllering, G. & Reihlen, M., 01.06.2015, in: Scandinavian Journal of Management. 31, 2, S. 232-245 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    The Pedagogy of CCO

    Kuhn, T. & Schoeneborn, D., 28.05.2015, in: Management Communication Quarterly. 29, 2, S. 295-301 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm: The Role of Leadership and Control

    Reihlen, M. & Klimkeit, D., 20.04.2015, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 39 S. (Arbeitspapier : Discussion paper; Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  26. Erschienen

    Assessment Centers

    Deller, J. & Stahl, G. K., 15.04.2015, The SAGE Encyclopedia of Intercultural Competence. Bennett, J. M. (Hrsg.). 1. Aufl. Los Angeles: SAGE Publications Inc., Band 1. S. 12-18 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler

    Deller, J., 15.04.2015, Zukunft Personal Beschäftigung: Zwischen Praxis und Innovation, Unternehmen und Gesellschaft. Goinger Kreis (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 35-42 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  28. Erschienen

    Managerial insights: Leadership made in Germany: Low on compassion, high on performance

    Brodbeck, F. C., Frese, M. & Javidan, M., 15.04.2015, International Management: Insights from Fiction and Practice. Puffer, S. M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 192-202 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  29. Erschienen

    Repatriate Knowledge Transfer - Erste Ergebnisse eines multinationalen Forschungsprojekts

    Deller, J. & Burmeister, A., 15.04.2015, Zukunft Personal Beschäftigung: Zwischen Praxis und Innovation, Unternehmen und Gesellschaft. Goinger Kreis (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 61-70 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  30. Erschienen

    Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise

    Deller, J. & Pundt, L., 14.04.2015, Zukunft Personal Beschäftigung: Zwischen Praxis und Innovation, Unternehmen und Gesellschaft. Goinger Kreis (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 117-126 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  31. Erschienen

    Processing of CSR communication: insights from the ELM

    Bögel, P. M., 07.04.2015, in: Corporate Communications: An International Journal. 20, 2, S. 128-143 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement: Von personenzentrierter zu systemzentrierter Präventionsstrategie durch Simulation

    Frielitz, F.-S. & Koch, S., 04.2015, in: Sicherheitsingenieur. 46, 4, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  33. Erschienen

    Narcissism and career success: Occupational self-efficacy and career engagement as mediators

    Hirschi, A. & Jänsch, V. K., 04.2015, in: Personality and Individual Differences. 77, S. 205-208 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Differential predictors of post-retirement life and work satisfaction

    Pundt, L., Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Shultz, K. S., 09.03.2015, in: Journal of Managerial Psychology. 30, 2, S. 216-231 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Ambidextrous Leadership and Team Innovation

    Zacher, H. & Rosing, K., 02.03.2015, in: Leadership and Organization Development Journal. 36, 1, S. 54-68 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Action and action-regulation in entrepreneurship: Evaluating a student training for promoting entrepreneurship

    Gielnik, M., Frese, M., Kahara-Kawuki, A., Katono, I. W., Kyejjusa, S., Ngoma, M., Munene, J., Namatovu-Dawa, R., Nansubuga, F., Orobia, L., Oyugi, J., Sejjaaka, S., Sserwanga, A., Walter, T., Bischoff, K. M. & Dlugosch, T., 01.03.2015, in: Academy of Management Learning & Education. 14, 1, S. 69-94 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen
  38. Erschienen

    Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland: kritische Betrachtung und empirische Untersuchung

    Schrank, V., 26.02.2015, Wiesbaden: Springer Gabler. 197 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  39. Erschienen

    Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive

    Puppatz, M., Deller, J., Witte, S. & Kalverkamp, G., 21.02.2015, Herausforderungen begegnen – Lösungen gestalten. Praxisrelevanz und Interdisziplinarität der wirtschaftspsychologischen Forschung: Abstract-Band; 19. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs); 20. – 21. Februar 2015 Fachhochschule Westküste in Heide. Fachhochschule Westküste, Band 1. S. 39 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Silver Work: Wege aus der Beschäftigungskrise

    Deller, J. & Pundt, L., 09.01.2015, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 1, S. 91-98 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  41. Erschienen

    Action Errors, Error Management, and Learning in Organizations

    Frese, M. & Keith, N., 01.01.2015, in: Annual Review of Psychology. 66, S. 661-687 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Das gebaute Museumserlebnis: Erlebniswirksame Architektur als strategische Schnittstelle für Museumsmarken

    Ober-Heilig, N., 01.01.2015, Wiesbaden: Gabler Verlag. 218 S. (Forschungsgruppe Konsum und Verhalten)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  43. Erschienen

    Absicht zur Erwerbstätigkeit im (zukünftigen) Ruhestand

    Fasbender, U., Deller, J., Zohr, K., Büsch, V., Schermuly, C. & Mergenthaler, A., 2015, Mittendrin?: Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand. Schneider, N., Mergenthaler, A., Staudinger, U. & Sackreuther, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 121-137 17 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Aktuelle Einsichten in das Kulturmarketing: Studien, Fakten und Erkenntnisse

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Adam, U. & Ober-Heilig, N., 2015, in: Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 1, 2, S. 155-164 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Analyzing management preferences for sustainability: Toward a new framework

    Brieger, S. A., Seidel, J., Strathoff, P. & Sundermann, A., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 9 S. (Working Paper Series in Management; Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  46. Erschienen

    Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter

    Voltmer, J.-B., 2015, Herausforderung Diversity Management: Jahrbuch 2015. Janik, C. (Hrsg.). Köln: Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V., S. 35-40 6 S. (Jahrbuch / VAA, Führungskräfte Chemie; Band 2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in allg. Tätigkeitsberichten

  47. Erschienen

    Bad Practices in deutschen Unternehmen: Mechanismen im Umgang mit fragwürdiger Moral

    Martin, A., Hollborn, M., Jochims, T., Rogée, A., Saggau, C. & Wüst, S., 2015, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 101 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Band 45).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  48. Erschienen

    Call for Papers Special issue of International Journal of Human Resource Management: Danger and risk as challenges for HRM: How to manage people in hostile environments

    Bader, B., Schuster, T. & Dickmann, M., 2015, in: The International Journal of Human Resource Management . 26, 15, S. 2015 - 2017 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  49. Erschienen

    Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus

    Schuster, T. & Bader, B., 2015, in: Team Performance Management: An International Journal. 21, 3/4, 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  50. Erschienen

    Cross-cultural differences in consumers' perception of the credibility of cause-related marketing (CRM) campaigns

    Bögel, P. M., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Hannemann, E.-S., 2015, CSR Communication Conference 2015: Conference Proceedings. Golob, U., Podnar, K., Nielsen, A.-E., Thomsen, C. & Elving, W. (Hrsg.). Ljubljana: University of Ljubljana, S. 240-242 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    CSR-Kommunikation: Gute Aussichten im Dialog

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Bögel, P. M., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (Hrsg.). München, Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 86-97 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet