Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2006
- Erschienen
Strukturanalogien in Datenmodellen
Riebesehl, D., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, Fakultät III, Umwelt und Technik, 92 S. (Final; Band 16, Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Szenarien in der Unternehmensstrategie: qualitative und quantitative Aspekte der strategischen Früherkennung
Kahle, E., 2006, Szenariotechnik: Vom Umgang mit der Zukunft. Wilms, F. E. P. (Hrsg.). Bern [u.a.]: Haupt Verlag, S. 333-352 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen: neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung
Merz, J. & Boehm, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 60).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The assessment of personal work: Information with limited intelligence
Martin, A., 2006, in: Zeitschrift für Personalforschung. 20, 1, S. 22-41 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theoretische Ansätze zur Erklärung des Strategieverhaltens von kleinen und mittleren Unternehmen
Martin, A., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 5-38 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The (parlous) state of German unions
Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 23).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The persistent decline in unionization in western and eastern Germany, 1980 - 2004: What can we learn from a decomposition analysis?
Schnabel, C. & Wagner, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Working paper series in economics; Nr. 31).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The persistent decline in unionization in Western and Eastern Germany, 1980-2004: what can we learn from a decomposition analysis?
Schnabel, C. & Wagner, J., 2006, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 19 S. (Diskussionspapiere; Nr. 45).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The strength of vertical linkages
Kranich, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (Working paper series in economics; Nr. 20).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unternehmensberatungen aus institutionalistischer Sicht: Strategien zur Entwicklung und Erhaltung institutionellen Kapitals
Reihlen, M. & Veit, A., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 49-77 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Unternehmensführung mit SAP BI: Die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung von Business Intelligence ; mit Vorgehensmodell und Fallbeispiel
Knöll, H.-D., Schulz-Sacharow, C. & Zimpel, M., 2006, 1. Aufl. Wiesbaden: Springer Vieweg. 260 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Piechota, S., 2006, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-29 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Unterscheidung ist noch lange keine Diskriminierung: HR und Fairness
Ones, D. S., Dilchert, S. & Deller, J., 2006, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 13, 2/3, S. 51-53 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Updating company law: actual developments in Germany ; an overview
Braun, S., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 13 S. (Arbeitsbericht; Nr. A343).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
User participation in the quality assurance of requirements specifications: an evaluation of traditional models and animated systems engineering techniques
Knöll, H.-D., 2006, Measuring information systems delivery quality. Duggan, E. W. & Reichgelt, H. (Hrsg.). Hershey, Pa. [u.a.]: Idea Group Publishing, S. 112-133 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
Wetzel, H. & Growitsch, C., 2006, in: Wirtschaft im Wandel. 12, 8, S. 235-241 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Verhandeln
Deller, J., Frey, D. & Schoop, U., 2006, Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie. Bierhoff, H.-W., Frey, D. & Bengel, J. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 701-709 9 S. (Handbuch der Psychologie; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was ist Personalentwicklung wert? Trainingsevaluation in Theorie und Praxis
Niehoff, K., Werth, M. & Deller, J., 2006, 1. Aufl. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 167 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wege zu einer guten gesunden Schule: Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung
Schumacher, L., 2006, Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Schumacher, L., Sieland, B., Nieskens, B. & Bräuer, H. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse, S. 51-74 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Weibliche Selbständigkeit und ihre Erfolgsaussichten - defizitär oder einfach nur anders?
Deutschmann, M., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 43-58 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Who are the Workers Who Never Joined a Union? Empirical Evidence from Western and Eastern Germany
Schnabel, C. & Wagner, J., 2006, in: Industrielle Beziehungen. 13, 2, S. 118-131 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
Friedrich, A., Brünken, R., Debus, G., Leutner, D. & Müller, F., 2006, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 96 S. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Mensch und Sicherheit; Nr. 180).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Wirtschaftspsychologie in der Mongolei: Aufbau eines Studienprogramms und Netzwerks in Ulaanbaatar
Günther, U., Bildat, L. & Tsetsegmaa, T., 2006, in: Wirtschaftspsychologie. 8, 1, S. 7-10 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Wissenskommunikations-Management: Eine Studie zur Neugestaltung des Wissensmanagements aus medien- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive
Schoeneborn, D., 2006, Stuttgart: Ibidem Verlag. 134 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Works Councils in the Production Process
Schank, T., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2006, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 126, 2, S. 251-283 33 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Works councils, labor productivity and plant heterogeneity: first evidence from quantile regressions
Wagner, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (Working paper series in economics; Nr. 22).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
Schöning, S., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 221-247 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen: Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von 13 auf 12 Jahre
Deller, J. & Huber, M., 2006, in: Personalführung. 39, 6, S. 102-107 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2005
- Erschienen
Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Grundfragen der Ärzte-GmbH
Braun, S. & Richter, J., 01.12.2005, in: Medizinrecht. 23, 12, S. 685-690 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Gene tests and employees in an international comparison.
Simon, J. & Ravenstein, C., 12.2005, in: Law and the human genome review = Revista de derecho y genoma humano. 23, S. 167-190 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die demografische Entwicklung: Herausforderung für Mitarbeiter und Unternehmen
Deller, J., 11.2005, Impulse der Personalentwicklung: den Wandel gestalten: Beiträge zur Wirtschaftspsychologie 2005 Kongressband PE-Impulse 05 . Püschel, A. & Schmitz-Buhl, S. M. (Hrsg.). Deutscher Psychologen Verlag, S. 126-132 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Mental models and attentional processes in car driving
Höger, R., Seidenstücker, J. & Marquardt, N., 27.10.2005, Driver behaviour and training: Volume 2. Dorn, L. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 443-449 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Frostwarn-Alarmgeber zur Abfahrtszeitberechnung
Barke, A., Mackenbruck, L., Georgiadis, A. & Koch, C., 13.10.2005, IPC Nr. G08B 21/18, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102004014262A1, 24.03.2004Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Vorrichtung zur oralen Überwachung der Vitalfunktionen eines Säuglings
Schneider, T., Georgiadis, A. & Koch, C., 13.10.2005, IPC Nr. A61J 17/00, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102004014263A1, 24.03.2004Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Zapping-Fernbedienung
Barke, A., Georgiadis, A. & Koch, C., 06.10.2005, IPC Nr. H04N 5/44, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102004014261A1, 24.03.2004Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Econometrics of anonymized micro data
Pohlmeier, W. (Herausgeber*in), Gottschalk, S. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 01.10.2005, Stuttgart: Lucius & Lucius. 83 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik; Band 225, Nr. 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Wahrnehmungseffiziente Managementberichte
Piechota, S. & Drevsen, A., 10.2005, ControllerPraxis. Zürich: WEKA Verlag, S. 1-23 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Consequences, morality, and time in environmental risk evaluation
Böhm, G. & Pfister, H.-R., 01.09.2005, in: Journal of Risk Research. 8, 6, S. 461-479 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Guest Editorial: SRA-Europe 2002 Berlin meeting
Wiedemann, P. M., Clauberg, M., Gutteling, J. & Böhm, G., 01.09.2005, in: Journal of Risk Research. 8, 6, S. 457-459 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Negotiated third party access: An industrial organisation perspective
Wein, T. & Growitsch, C., 01.09.2005, in: European Journal of Law and Economics. 20, 2, S. 165-183 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anonymized Firm Data under Test: Evidence from a Replication Study
Wagner, J., 09.2005, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 225, 5, S. 584-591 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die freien Berufe im sozio-ökonomischen Panel: systematische Berichtigung der kritischen Wechsel innerhalb der Selbständigengruppe
Paic, P. & Brand, H., 09.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 65 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 53).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Guest Editorial - ''Econometrics of Anonymized Micro Data''
Pohlmeier, W., Ronning, G. & Wagner, J., 09.2005, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 225, 5, S. 515-516 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Employment dynamics, firm growth, and new firm formation: Evidence from panel studies for Germany and comparative findings from the U.S.
Gerlach, K. & Wagner, J., 17.08.2005, Institutional Frameworks and Labor Market Performance: Comparative Views on the U.S. and German Economies. Buttler, F., Franz, W., Schettkat, R. & Soskice, D. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 270-284 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Detection of significant tracer gases by means of polymer gas sensors
Meyer, J. T., Georgiadis, A., Persaud, K. C. & Scorsonne, E., 01.08.2005, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 77, 8, S. 1144-1144 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Online hands-on trainings (real worlds in virtual environments)
Meyer, J.-T., Georgiadis, A. & Schwarz, S., 01.08.2005, in: Chemie-Ingenieur-Technik. 77, 8, S. 1254-1254 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik: eine empirische Untersuchung am Beispiel des Schwerbehindertengesetzes
Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 08.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Working paper series in economics; Nr. 13).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis: zivil-, steuer- und sozialrechtliche Aspekte der Nachfolge von Todes wegen
Braun, S. & Richter, J., 08.2005, in: Medizinrecht. 23, 8, S. 446-452 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Auslandseinsatz von Mitarbeitern: Auslandseinsatz von Mitarbeitern / Torsten M. Kühlmann
Deller, J., 01.07.2005, in: Zeitschrift für Personalpsychologie. 4, 3, S. 140-142 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Distributional conflict, political cycles and growth
Clemens, C. & Heinemann, M., 01.07.2005, in: The Manchester School. 73, 4, S. 500-521 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arbeitszeitarrangements und Entlohnung: ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte
Merz, J., Boehm, P. & Burgert, D., 07.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 44 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 50).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
An analysis of training and promotion of entrepreneurship in sustainability management
Koch, A. H., 01.06.2005, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 6, 2, S. 114-121 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
Schöning, S. & Mai, G.-S., 01.06.2005, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 55, 1, S. 289-303 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The special provisions of consumer insolvency proceedings and discharge of residual debts in the German insolvency act
Braun, S., 06.2005, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 111 S. (Arbeitsbericht; Nr. 336).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb: Nascent necessity and opportunity entrepreneurs in Germany evidence from the regional entrepreneurship monitor (REM)
Wagner, J., 05.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 24 S. (Working paper series in economics; Nr. 10).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Exports and productivity: a survey of the evidence from firm level data
Wagner, J., 05.2005, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 23 S. (HWWA DISCUSSION PAPER; Nr. 319).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Zum Einkommen der freien Berufe: eine Ordered-Probit-Analyse ihrer Determinanten auf Basis der FFB-Onlineumfrage
Merz, J. & Paic, P., 05.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 52).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Verdeckte Gewinnausschüttungen bei disquotalen Einbringungen einer GmbH in eine KG (Kommentierung des BFH-Urteils vom 15.09.2004, I R 7/02), Fach 4 KStG, § 8
Barth, A., 04.2005, in: Kommentierte Finanzrechtsprechung KFR. 19, 4, S. 191 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
- Erschienen
On the Effects of Redistribution on Growth and Entrepreneurial Risk–Taking
Clemens, C. & Heinemann, M., 17.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working paper series in economics; Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Excludable and non-excludable public inputs: Consequences for economic growth
Ott, I. & Turnovsky, S. J., 01.03.2005, München: Center for Economic Studies and Ifo Institute (CESifo), 34 S. (CES IFO WORKING PAPER; Nr. 1423).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Exports and productivity: a survey of the evidence from firm level data
Wagner, J., 01.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Is the market classification of risk always efficient? evidence from German third party motor insurance
Schwarze, R. & Wein, T., 01.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 29 S. (Working paper series in economics; Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Network access charges, vertical integration, and property rights structure-experiences from the German electricity markets
Wein, T. & Growitsch, C., 01.03.2005, in: Energy Economics. 27, 2, S. 257-278 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Some ethical and legal issues in Germany involving informed consent and patenting
Jansen, B. & Simon, J., 01.03.2005, in: Science and Engineering Ethics. 11, 1, S. 93-96 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Endogenous redistributive cycles: an overlapping generations approach to social conflict and cyclical growth
Clemens, C. & Heinemann, M., 03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Strongly rational expectations equilibria with endogenous acquisition of information
Desgranges, G. & Heinemann, M., 03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 9).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung: ein Modellprojekt für Berufsschullehrkräfte
Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 01.02.2005, in: Das Gesundheitswesen. 67, 2, S. 141-144 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arbeitszeitarrangements: neue Ergebnisse aus der nationalen Zeitbudgeterhebung 2001/02 im Zeitvergleich zu 1991/92
Merz, J. & Burgert, D., 02.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 39 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 47).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Determinants of trade union membership in West Germany: evidence from micro data, 1980 - 2000
Schnabel, C. & Wagner, J., 01.01.2005, in: Socio-Economic Review. 3, 1, S. 1-24 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein Königsweg der Hochschulpolitik mit Stolpersteinen: Fusion der Universität und der Fachhochschule in Lüneburg zu einer Modelluniversität des Bologna-Prozesses
Bonin, H. E. G., 01.01.2005, in: Verwaltung & Management. 11, 5, S. 244-247 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Messung von Markenvorstellungen
Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2005, Moderne Markenführung: Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen. Esch, F.-R. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 1329-1346 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Reform der bankgruppenspezifischen Einlagensicherung in Deutschland
Schöning, S. & Nolte, B., 01.01.2005, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 34, 1, S. 37-38 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen
Lürssen, J., 01.2005, 2 Aufl. München [u.a.]: Piper Verlag. 223 S. (Piper; Band 4454)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Timing, fragmentation of work and income inequality: an earnings treatment effects approach
Merz, J., Boehm, P. & Burgert, D., 01.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 48 S. (FFB Discussion Paper ; Nr. 48).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
Schomerus, T. (Herausgeber*in) & Zenz, E. (Herausgeber*in), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 103 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement: der HR-Manager als strategischer Partner
Deller, J., Süßmair, A., Albrecht, A.-G. & Bruchmüller, S., 2005, in: Personalführung. 38, 10, S. 52-59 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ältere Arbeitnehmer - Entwicklungen und Handlungsfelder: Darstellung bisheriger Befunde
Deller, J. & Waszak, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Altersteilzeit in der Praxis
Stief, V., 2005, 2. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 137 S. (Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis; Nr. 33)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Analyse regionaler Marktstrukturen im Kreditwesen: Konzentration als Ursache für Finanzierungsengpässe bei KMU?
Schöning, S., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 267-286 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
Hunck.Meiswinkel, A., 2005, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 207 S. (Recht, Ethik und Ökonomie der Biotechnologie; Nr. 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik: eine empirische Untersuchung am Beispiel des Schwerbehindertengesetzes
Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 34 S. (Diskussionspapiere; Nr. 38).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Arbeitszeitarrangements und Entlohnung: Ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte
Merz, J. & Böhm, P., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, S. 238-260 29 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Associations' agreement and the interest of the network suppliers: the strategic use of structural features
Wein, T., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 7).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Auswahl und Steuerung externer Trainer in der betrieblichen Weiterbildung
Howe, M., 2005, München: Hampp Verlag. 387 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Band 25)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
"Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players: Einführender Beitrag zum 5. Norddeutschen Bankentag am 18. Juni 2004 in Lüneburg
Baxmann, U., 2005, Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag ; 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-41 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Bankenrevision : Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung: Auswirkungen des bankwirtschaftlichen Strukturwandels auf interne und externe Revision - eine theoretische und empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Kreditgeschäfts
Abendroth, S. S., 2005, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 357 S. (IIR-Forum; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Basel II Rahmenwerk: die Risiken der Projektfinanzierung
Schöning, S. & Weber, M., 2005, in: Die Bank. 1, S. 47-51 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Bessere Beratung der Versicherungsnehmer durch höhere Qualität der Versicherungsvermittler?
Trigo Gamarra, L. & Wein, T., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 351-375 25 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
Flatau, G., 2005, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 409 S. (Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse; Band 65)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Betriebsgrößenbedingte Unterschiede in der Personalarbeit von Unternehmen
Behrends, T. & Martin, A., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 151-183 33 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Buchhaltung und Jahresabschluss: mit Aufgaben und Lösungen
Döring, U. & Buchholz, R., 2005, 9. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 468 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Collaborative Information Systems zur Selbstorganisation von ad-hoc-Helfern
Bonin, H. E. G., 2005, INFORMATIK 2005 - Informatik LIVE!, Beitrage der 35. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 365-369 5 S. (INFORMATIK 2005 - Informatik LIVE!, Beitrage der 35. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI); Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
CollaborativeInformationSystemszurSelbstorganisationvonad-hoc-Helfern
Bonin, H. E. G., 2005, Informatik 2005 - Informatik live!: Beiträge der 35. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 19. bis 22. September 2005 in Bonn. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., Band 2. S. 365-369 5 S. (INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das strategische Entscheidungsverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen
Martin, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 81 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 30).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Datenstrukturen & Algorithmen
Hoffmann, U., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 361 S. (Final - Forum Informatics at Lüneburg; Band 15, Nr. 2).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Determinants of union membership in 18 EU countries: evidence from micro data, 2002/03
Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Arbeitsbericht; Nr. 332).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Determinants of union membership in 18 EU countries: evidence from micro data, 2002/03
Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 31 S. (Diskussionspapiere; Nr. 31).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Ärztegesellschaft als neues Instrument kooperativer Berufsausübung
Braun, S. & Richter, J., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 187-199 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Balanced Scorecard: Chancen und Gefahren - oder: wie falsch darf eine Balanced Scorecard sein?
Gleißner, W. & Piechota, S., 2005, Praxishandbuch Controlling: Trends, Konzepte, Instrumente . Gerberich, C. W. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 251-269 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die Bedeutung des ungewöhnlichen Wagnisses bei der Nachtragskalkulation
Schottke, R., 2005, Festschrift für Prof. Dr. Reinhold Thode zum 65. Geburtstag. Kniffka, R. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 155-166 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung