Originäre und derivative Unternehmensgründung

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftWirtschaftswissenschaftliches Studium
Jahrgang35
Ausgabenummer10
Seiten (von - bis)586-586
Anzahl der Seiten1
ISSN0340-1650
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2006

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. PRBs for remediation of PAHs, BTEX and related contaminants
  2. Der Überpapst
  3. Nachhaltigkeitswissenschaften
  4. Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen
  5. Atomrecht im Wandel
  6. Crowdfunding
  7. Promoting decentralized sustainable energy systems in different supply scenarios
  8. Forschungsethik in der Kindheitsforschung - Dilemmata, Standards und Reflexionen für das Forschen über, zu und mit Kindern
  9. Stakeholder expectations on CSR management and current regulatory developments in Europe and Germany
  10. Organizational working time regimes
  11. Democratising platform governance in the sharing economy
  12. Big Drama - Small Spaces
  13. Max Weber and the Modern Problem of Discipline
  14. Mainstream und Gegenwartskunst
  15. Habitusformen von Eltern im Kontext der Computerspielnutzung ihrer Kinder
  16. Entscheidung
  17. Internationaler Personaleinsatz
  18. Flipped Classroom am Beispiel aktiven Lernens in der Vorlesung
  19. Der ‚Zürcher Stil der Politikphilosophie’
  20. Strengthening and ductilizing of magnesium alloying with heavy rare earth elements
  21. Clouds and Balloons
  22. Fast Car
  23. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
  24. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  25. Die Berufsbetreuung
  26. Selbstopfer der Naturburschen
  27. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
  28. Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL
  29. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  30. Organisatorische Änderungsprozesse
  31. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  32. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  33. Nachhaltigkeit
  34. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  35. Zusammenhänge und Mechanismen
  36. Reading the Digital City
  37. Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings
  38. Wirtschaftswende durch nachhaltiges Unternehmertum
  39. Mindfulness training at school
  40. Alien flora of mountains
  41. COVID-19-related fear, stress and depression in school principals
  42. Unternehmerische Nachhaltigkeit umsetzen
  43. The Impact of EU-enlargement on Tourism
  44. Erfolg eines Serientäters