Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Bedeutung und Wirksamkeit von Fixed Income Investor Relations auf dem deutschen Kapitalmarkt

    Janner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Behaviour of Power Flow in a Mobile DC Link under Dynamic Conditions

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zwerger, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.18 → …

    Projekt: Forschung

  3. Beschäftigungshemmnisse älterer Arbeitnehmer

    Pfeifer, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Puhani, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gerlach, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    04.09.0912.06.12

    Projekt: Forschung

  4. Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung in regionalen KMU

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.09 → …

    Projekt: Forschung

  5. Bestimmung impliziter Motive der Weiterempfehlungsabgabe in Kulturinstitutionen - eine qualitative Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Forschung

  6. Besucherstudie Nationaltheater Mannheim

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  7. Besucherstudie Theater Lüneburg

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.10

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  8. Betriebsschließungen in Deutschland: Umfang, Verlauf und Einflussfaktoren

    Schnabel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wagner, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    15.06.1103.02.15

    Projekt: Forschung

  9. Biogasanlagen

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Scherzinger, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.2031.12.21

    Projekt: Forschung

  10. Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective

    Apel, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2331.12.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  11. Bürgerbeteiligungsmodelle erneuerbare Energien

    Degenhart, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1317.10.14

    Projekt: Forschung

  12. Business Training and Firm Growth in Togo

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mensmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    08.03.1307.03.15

    Projekt: Forschung

  13. C 04 - Determinanten der Einkommensungleichheit in Deutschland mit Daten der Einkommensteuerstatistik

    Böhm, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0613.06.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  14. C 07 - Einkommenssituation Selbstständiger im europäischen Kontext

    Burmester, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.10 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  15. Capital Structure and Tax Policies in German Family Firms: Empirical Focus on Bank Debt and Tax Avoidance

    Wendt, M. (Partner*in), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prigge, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.01.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  16. TM 1.5.Case Study Strategic Management II: Case Study 9 "Strategic Management II - Social goes Business"

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in), Göse, S. (Projektmitarbeiter*in) & Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1231.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  17. College Studien in der Praxis- Bad Bevensen Marketing GmbH

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kreilkamp, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1230.09.12

    Projekt: Praxisprojekt

  18. College-Studien in der Praxis - Etablierung eines Familiensiegels für regionale Unternehmen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Söffker, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

  19. College Studien in der Praxis- Professionalisierung der Online-Personalsuche bei der SIEB & MEYER AG

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blask, T.-B. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1231.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  20. College Studien in der Praxis- Strategie für Beratungs-Mobil „Daten-Detektive“

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kahle, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1231.03.13

    Projekt: Praxisprojekt

  21. College Studien in der Praxis- Wesermühle GbR

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kahle, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1230.09.12

    Projekt: Praxisprojekt

  22. Comprehensive service brochure and a website for students "Setting up a Business - Leuphana University of Lueneburg"

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0531.10.06

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  23. Connecting Science, Responsibility and Society

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trittin-Ulbrich, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Lehre und Studium

  24. Conspiracy Thinking and Aesthetics: Towards an Organizational Perspective on Polarization

    Kostuj, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2330.09.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  25. Conversion of Mapdate to Simulation of driverassisten with the help of Clothoid functions

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ameling, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Butte, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  26. Coordination of university surveys with respect to entrepre-neurship/business start-ups

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0331.12.07

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  27. Cornerstones of University Choice: Context, Mental Models, and Decision-Making Processes

    Obermeit, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1112.01.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  28. Corporate governance and CSR/IR reporting

    Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.14 → …

    Projekt: Forschung

  29. CSR-Kommunikation: Einflussfaktoren der Glaubwürdigkeit

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bögel, P. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.09.1230.06.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  30. Cultural Diversity Management

    Söffker, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.04.1215.07.12

    Projekt: Praxisprojekt

  31. DAAD "International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology"

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weers, J. (Projektmitarbeiter*in) & Peschmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2131.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

  32. IJMRWOP: DAAD: International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology (2023-2027)

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Peschmann, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2330.09.27

    Projekt: Lehre und Studium

  33. GGSE: DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schumacher, L. (Partner*in), Sieland, B. (Partner*in), Rupprecht, S. (Projektmitarbeiter*in), Schwarzenberg, K. (Projektmitarbeiter*in), Cramer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Strigl, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0730.06.13

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  34. Das Online-Destinationserlebnis vor der Reise: eine Analyse der Erlebniskomponenten, -auslöser und -auswirkungen auf Destinationswebsites

    Köchling, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lohmann, M. (Koordinator*in)

    01.01.1930.06.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  35. Das Recht auf Zugang zu Informationen im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung

    Schulze-Rickmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.03.0725.08.09

    Projekt: Dissertationsprojekt

  36. Data Club Lüneburg-DCL-Verbundsteuerung

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.2030.09.24

    Projekt: Anderes

  37. Data Literacy Education

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1831.07.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  38. DATIpilot - Communities - MEHRCE - Communitymanagement für Innovative Mehrwegsysteme, TP3: CM-MEHRCE-C

    Farny, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hug, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.2531.12.28

    Projekt: Forschung

  39. Dauer der Frühentwicklungsphase

    Pakura, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1031.03.15

    Projekt: Forschung

  40. D&D: Decolonising and Diversifying the Curriculum

    Brogan, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hobuß, S. (Projektmitarbeiter*in), Bremer, V. (Projektmitarbeiter*in), Edlich, M. G. P. (Projektmitarbeiter*in), List, F. (Projektmitarbeiter*in) & Lommel, L. (Projektmitarbeiter*in)

    28.06.23 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  41. De-Escalating Driving Anger Using In-Vehicle Information

    Pfister, H.-R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wollstädter, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1330.11.13

    Projekt: Forschung

  42. Deficits in EU and US Mandatory Environmental Information Disclosure Laws - Legal, Comparative Legal and Economic Facets of Pollutant Release Inventories

    Bünger, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.03.0725.01.11

    Projekt: Dissertationsprojekt