Connecting Science, Responsibility and Society

Projekt: Lehre und Studium

Projektbeteiligte

Beschreibung

Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Implementierung eines digitalen voll virtuellen Seminars mit der thematischen Überschrift “Global Issues in a Global Classroom“, das im Modul „Connecting Science, Responsibility and Society“ des Master Komplementärstudiums der Graduate School für Studierende im dritten Master-Semester angeboten wird. Das Global Classroom-Format verfolgt als dezidiertes und integrales Ziel die „Internationalisation@Home“. In Kooperation mit einer Partneruniversität sollen Masterstudierende der Leuphana gemeinsam mit Studierenden der Partneruniversität in einem Global Classroom die großen, internationalen Linien und Herausforderungen von Wissenschaft in ihrem verantwortungsvollen Zusammenspiel mit der Gesellschaft vergleichend erarbeiten und diskutieren.
Mit diesem Bildungskonzept sollen Studierende insbesondere auf die internationale und interkulturelle Zusammenarbeit in Hinblick auf oft nur inter- und transdisziplinär lösbare gesellschaftliche Probleme des 21. Jahrhunderts vorbereitet werden und idealerweise erste Lösungsansätze erarbeiten.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.04.1931.12.20

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Writing as a Deeper Form of Concentration
  2. Reducing problematic alcohol use in employees: economic evaluation of guided and unguided web-based interventions alongside a three-arm randomized controlled trial
  3. Consumer information problems
  4. How does collaborative freshwater governance affect legitimacy? Comparative analysis of 14 cases of collaboration in Aotearoa New Zealand between 2009 and 2017
  5. Introduction to the basics of life cycle sustainability assessment focusing on the UNEP/SETAC Life Cycle Initiative LCSA framework
  6. A flexible global warming index for use in an integrated approach to climate change assessment
  7. Umlagefinanzierte Alterssicherung in einem Modell endogenen Wachstums
  8. Engagement for genetic modification technologies in conservation: For whom, how, and for what ends?
  9. Effects of human resources strategies on success of small-scale businesses
  10. Integration durch Vertrauen?
  11. Changing Identities of DIY based Music Venues? Clubs between Scene-Traditionalism, Assimilation and ‘Subcultural Institutionalization’
  12. Measuring Variation in Gaze Following Across Communities, Ages, and Individuals
  13. Ethnic Differences in Context: Does Emotional Conflict Mediate the Effects of Both Team- and Individual-Level Ethnic Diversity on Emotional Strain?
  14. Arbeitsvertrag, befristeter
  15. Advancing Sustainability and Productivity
  16. Time and sustainability
  17. 5. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2017)
  18. Trade-offs for healthy and sustainable diets in Europe
  19. Point Cloud Optimization Employing Multisensory Vision