Beschäftigungshemmnisse älterer Arbeitnehmer

Projekt: Forschung

Projektbeteiligte

  • Pfeifer, Christian (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Puhani, Patrick A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Gerlach, Knut (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Beschreibung

Mit Personaldatensätzen von zwei großen deutschen Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sollen neue Erkenntnisse zur Beschäftigung älterer Erwerbspersonen erarbeitet werden. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung betriebsinterner Arbeitsmärkte (z.B. Hierarchien, Eintrittspositionen, Beförderungen, Entlohnung nach Seniorität). Die Personaldatensätze enthalten objektivere Produktivitätskennziffern (z.B. Fehlzeiten, Verbesserungsvorschläge, Prämien) als die meisten existierenden Untersuchungen und gliedern Weiterbildungsaktivitäten genauer auf als viele Befragungen. Auf Basis der empirischen Befunde werden Überlegungen zum Abbau von Beschäftigungshemmnissen angestellt.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum04.09.0912.06.12

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Long-Range and Regional Atmospheric Transport of POPs and Implications for Global Cycling
  2. It´s All in the Game!
  3. The Impact of Digitalization on the IT Department
  4. In Situ Synchrotron Radiation Study of the Tension–Compression Asymmetry in an Extruded Mg–2Y–1Zn–1Mn Alloy
  5. Governance Challenges at the Interface of Food Security and Biodiversity Conservation
  6. Regensburger Schauspiele
  7. Die Zukunftsbäckerei
  8. The global perspective of education for sustainable development
  9. The Power to Resist
  10. Two-pass friction stir welding of cladded API X65
  11. Paare in der Bestandsphase
  12. Der Schwingung zum Trotz
  13. Special Section: Pragmatic Development and Stay Abroad
  14. Implementing Environmental Management Accounting in South-East Asian Companies
  15. Digital Transformation and Institutional Theory
  16. Implementing Sustainable and Responsible Business
  17. Worldwide distribution of Persistent Organic Pollutants in air, including results of air monitoring by passive air sampling in five continents
  18. Das Essen und seine Genderscripte.
  19. Mind, mousse and moderation
  20. Planning Table
  21. Determination of sulfur and selected trace elements in metallothionein-like proteins using capillary electrophoresis hyphenated to inductively coupled plasma mass spectrometry with an octopole reaction cell
  22. Between morality and the law
  23. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  24. Editorial
  25. Deliberative Bürgerbeteiligung in der Priorisierungsdebatte
  26. Biodiversity–stability relationships strengthen over time in a long-term grassland experiment
  27. Eating stuff found on the floor is good for you: academia takes media non grata under her wings.
  28. How to Integrate Refugees Into the Workforce - Different Opportunities for (Social) Entrepreneurship
  29. Tsunami
  30. Ein neuer Klassenkampf?
  31. Practice What You Preach?
  32. Austria