Beschäftigungshemmnisse älterer Arbeitnehmer

Projekt: Forschung

Projektbeteiligte

  • Pfeifer, Christian (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Puhani, Patrick A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Gerlach, Knut (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Beschreibung

Mit Personaldatensätzen von zwei großen deutschen Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sollen neue Erkenntnisse zur Beschäftigung älterer Erwerbspersonen erarbeitet werden. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung betriebsinterner Arbeitsmärkte (z.B. Hierarchien, Eintrittspositionen, Beförderungen, Entlohnung nach Seniorität). Die Personaldatensätze enthalten objektivere Produktivitätskennziffern (z.B. Fehlzeiten, Verbesserungsvorschläge, Prämien) als die meisten existierenden Untersuchungen und gliedern Weiterbildungsaktivitäten genauer auf als viele Befragungen. Auf Basis der empirischen Befunde werden Überlegungen zum Abbau von Beschäftigungshemmnissen angestellt.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum04.09.0912.06.12

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beratung im Kontext des Strukturwandels
  2. More Foxes in the Boardroom: Systems Thinking in Action
  3. Buchbesprechung
  4. Multidimensional Polarization of Income and Wealth: The Extent and Intensity of Poverty and Affluence
  5. From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples
  6. Romanik in Rom und Latium
  7. Ageing and entrepreneurship
  8. Evaluating ecosystem services in transhumance cultural landscapes. An interdisciplinary and participatory framework
  9. Stirbt Daily Mail langsam?
  10. Ecosystem services and sustainability: descriptive means, normative goals and societal transformations
  11. Exports, imports and firm survival
  12. Rätselhafte Röhren in der Landschaft
  13. Die Rechtschreibung hat dienende Funktionen
  14. Impacts of entrepreneur’s error orientation on performance: A cross-culture comparison
  15. Publikationsstrategien
  16. Networks of Clusters
  17. Preferences and policy - Consuming art and culture in Baltimore and Hamburg
  18. The Maternal in Drag
  19. Kunst kann Krisen visualisieren – muss sie aber nicht
  20. Commentary: Towards a Reconciliation of the Theory-Pluralism in Strategic Management
  21. Agentenspiele.
  22. Utilization of Brewer’s Spent Grains and Agricultural Residues in Pig Feed Formation
  23. Die "Sustainable University" als informeller Lernkontext
  24. Novel thought: Towards a literary study of organization
  25. Export entry, export exit and productivity in German manufacturing industries
  26. Rethinking gender: feminist perspectives on Sustainable Development Goals in the light of (re)productivity
  27. Verstehen bildnerischer Narrationen in Eltern-Kind-Dialogen
  28. Energy management based on fractional open circuit and P-SSHI techniques for piezoelectric energy harvesting
  29. Tree-KGQA