Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm "Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im Handwerk"

Projekt: Forschung

Projektbeteiligte

Beschreibung

Die Begleitforschung zum Förderprogramm soll dazu beitragen, eine empirisch fundierte Datenbasis zu schaffen, die es ermöglicht, innovative Ansätze zur Unterstützung und besseren Vorbereitung von Gründungen und Entwicklung von jungen Unternehmen zu erarbeiten sowie neue Gründungspotenziale zu erschließen. Sie basiert auf dem "Gründungspanel NRW", einer großzahligen empirischen Längsschnittuntersuchung zur Analyse von Entwicklungsverläufen und -faktoren in der unternehmersichen Gründungs- und Frühentwicklungsphase.
AkronymGründungspanel NRW
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.01.0131.12.13

Verknüpfte Projekte

Verknüpfte Aktivitäten

Verknüpfte Publikationen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Management von Biodiversität in Schutzgebieten
  2. The Sound Of Silence
  3. Qualitätssicherung in der Lehrerausbildung
  4. Drivers and barriers in the practice of health-specific leadership
  5. Verfahren zur Bestimmung der Neigung zur Verockerung und System hierfür
  6. Legitimationstechniken, Sicherheitspraktiken
  7. Betriebsgrößenbedingte Unterschiede in der Personalarbeit von Unternehmen
  8. Somewhere over the Rainbow: Sexual Orientation Discrimination in Germany
  9. Digitale Exzellenz
  10. Noach im Bilderbuch
  11. Works Councils, Labor Productivity and Plant Heterogeneity: First Evidence from Quantile Regressions
  12. Herbivore and pollinator responses to grassland management intensity along experimental changes in plant species richness
  13. Gamification - die Ausweitung der Spielzone
  14. "Formate der Kunstvermittlung" an der Universität Lüneburg
  15. Critérios para análise de jogos e aplicativos voltados para aprendizagem de línguas
  16. Is this a Smart City? Narratives of city smartness and their critical assessment
  17. Menschliche Cyborgs und reflexive Moderne
  18. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  19. Direct comparison of capillary electrophoresis and capillary liquid chromatography hyphenated to collision-cell inductively coupled plasma mass spectrometry for the investigation of Cd-, Cu- and Zn-containing metalloproteins
  20. Impact of sheep grazing on nutrient budgets of dry heathlands
  21. Legacy effects of past land use on current biodiversity in a low-intensity farming landscape in Transylvania (Romania)
  22. Zum Ende des organschaftlichen Wettbewerbsverbots in der Insolvenz
  23. Veränderte Aufgaben und neue Profile. Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung
  24. Mythos und Wahrheit