Cultural Diversity Management

Projekt: Praxisprojekt

Projektbeteiligte

  • Axel Springer AG

Beschreibung

Ca. 20 % der Bevölkerung in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Die insgesamt schrumpfende Erwerbsbevölkerung führt dazu, dass das Interesse von Unternehmen steigt, Personen aus dieser Zielgruppe für ihr Unternehmen zu gewinnen und sich als Employer of Choice zu etablieren.
Im Projekt wurden die Wirkungen von Strategien und Verfahren des Personalmanagements auf die strukturelle und soziale Integration von Personen mit Migrationshintergrund untersucht werden. Ziel war die Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für das „Cultural Diversity Management“ entlang der personalwirtschaftlichen Prozesskette für die Personalgewinnung, Personalauswahl, Personalentwicklung sowie das Retentionmanagement. Die Exploration der Situation der Zielgruppe erfolgt mit Hilfe qualitativer Interviews.
StatusAbgeschlossen
Zeitraum15.04.1215.07.12

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Managing Real Utopias
  2. Impact of anthropogenic input on physicochemical parameters and trace metals in marine surface sediments of Bay of Bengal off Chennai, India
  3. Von Modell zu Modell
  4. Methoden transdisziplinärer Forschung und Lehre
  5. Fiber introduction mass spectrometry
  6. Eine informationsökonomische Analyse des Handwerks
  7. Company reputation and its influence on consumer trust in response to ongoing CSR communication
  8. Proletarische und bürgerliche Jünglinge in der Moderne
  9. Efficacy of a smartphone-based intervention - "holidaily" - promoting recovery behaviour in workers after a vacation
  10. Individual modernity
  11. Article 68 CISG
  12. Concentrations and sources of methylxanthines in a Northern German river system
  13. Patterns and hotspots of carabid beetle diversity in the Palaearctic – insights from a hyperdiverse invertebrate taxon
  14. Plea Bargaining/Settlement of Cartel Cases
  15. Kommunikative Vermittlung des Imaginären
  16. Process modelling for high speed cutting and drilling of very hard abrasives
  17. Polychlorinated biphenyls in glaciers
  18. Wassily Kandinsky - Biografie
  19. Zur Relevanz des Faktors Usability
  20. Die Kunst der Aufzeichnung
  21. Wertwissen
  22. Biased consumers' hypotheses on price-quality-relationships: Influences of numerical anchors
  23. Glen Mills Schools
  24. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  25. Erratum
  26. Organizational working time regimes
  27. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended?
  28. Biodiversity-friendly farming
  29. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  30. Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
  31. Einleitung
  32. Innen im Außen
  33. Medien - Diversität - Ungleichheit
  34. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  35. Warum Computerspieler mit dem Computer spielen
  36. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language
  37. Trust-based cooperation as driver for the internationalization of SMEs: empirical evidence from Austria
  38. Personal norms of sustainability and farm management behavior
  39. Dictators don't compete
  40. Hilf mir es selbst zu tun