Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

2201 - 2300 von 3.893Seitengröße: 100
  1. 2015
  2. Merely Chocolate-Covered Broccoli? From Early CALL to Digital Game-Based Language Learning

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Die Grundschulzeitschrift (Zeitschrift)

    Swantje Weinhold (Schriftleitung)

    12.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  4. Die Heterogenität von Schülerinnen und Schülern als Bedingung des Lehrens und Lernens – aktuelle Befunde aus PISA

    Katharina Müller (Sprecher*in)

    12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Forum - ZfE 2015

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Forschungskompetenz von (Lehramts-) Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    27.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  7. Selbsteinschätzung und Unterstützungserwartungen zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    26.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Didaktisches Mathematik Kolloquium - 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    25.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Interaktives Fremdsprachenlernen und -lehren : Lehrerbildung – Besser interaktiv?

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    21.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Conference "Language. Learning. Technology" 2015

    Joannis Kaliampos (Organisator*in), Emily Black (Organisator*in), Ines Brünner (Organisator*in), Anna Trebits (Organisator*in) & Maria Moss (Teilnehmer*in)

    20.11.201521.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Gaming the system: Harnessing the power of commercial computer games for foreign language learning

    Carolyn Blume (Präsentator*in)

    19.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  12. "Auf der Klarinette gurgelte er einen unverständlichen Tanz..." - Musikermigration nach Lüneburg vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert

    Carola Schormann (Dozent*in)

    18.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    16.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Interne Weiterbildung Projektmanagement - 2015

    Thekla De Carvalho Rodrigues (Teilnehmer*in)

    13.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  15. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    12.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Didaktisches Kolloquium an der Universität Regensburg - 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    11.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Wessen (kulturelle)Bildung zählt? Eine rassismuskritische Analyse des Bildungsdenkens.

    Anke Wischmann (Sprecher*in)

    06.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. 6. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung - NFKB 2015

    Cornelie Dietrich (Organisator*in) & Anke Wischmann (Organisator*in)

    05.11.201507.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Kleidung als transkulturelle Praxis

    Nika Daryan (Sprecher*in) & Birgit Althans (Sprecher*in)

    05.11.201507.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Qualitätskriterien in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    05.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    03.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  22. Ebenen, Strukturen und eigene Verortung in der Projektarbeit der Hochschule

    Anke Köhler (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. „Freiwurf Hamburg – Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts“

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. „Fußballfans beim Handball“

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Guter oder schlechter Unterricht? Unterrichtsanalyse in der Lehrerbildung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Sieben Kriterien zur Überprüfung von Lern- und Leistungsaufgaben

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  27. Tagung an der Europa-Universität Flensburg - 2015

    Anke Köhler (Organisator*in)

    11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  29. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  30. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  31. Vortrag: Kompetenzmessung in der Schule – Von den Lernergebnissen zu den Unterrichtsprozessen

    Katharina Müller (Gastredner*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Ordentliches Mitglied)

    31.10.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  33. Integrative Sprach(en)förderung -Fragen, Handlungsfelder und Perspektiven - 2015

    Astrid Neumann (Sprecher*in)

    30.10.201531.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Facebook im Grundschulalter – Eine qualitative Untersuchung zur Einbettung von Facebook in den kindlichen Lebenskontext. Kurzvortrag.

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Sprecher*in)

    29.10.201530.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Herausgeber*in)

    22.10.201527.05.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  36. Podiumsdiskussion. Frühe Kindheit und Medien 2015

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    16.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  37. Alice in Many Tongues: Warren Weaver’s pioneering study 50 years on

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    07.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  38. Fachgesprächsreihe "Bildung von Anfang an" des Arbeitsbereichs Elementar- und Grundschulpädagogik - 2015

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    07.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Promotionskolleg ProMINTion der Humboldt-Universität - 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    07.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Zur Arbeits‐ und Gesundheitssituation von Schulleitungen aus Niedersachsen Erste Ergebnisse einer Studie.

    Kevin Dadaczynski (Gastredner*in)

    07.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  41. Identifizierung und Weiterentwicklung akademischer Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  42. 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2015

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    03.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Learning through play? Evaluating digital games for language learning

    Carolyn Blume (Sprecher*in)

    03.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. 26. Kongress für Fremdsprachenforschung der DGFF - 2015

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    02.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Soziale Choreografien im Schulalltag

    Cornelie Dietrich (Dozent*in)

    02.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Fakultät Bildung (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    01.10.201530.09.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  47. Aufgaben im Unterricht Eine Einführung in die Aufgabenanalyse. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. Herbsttagung Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektion Medienpädagogik - 2015

    Nika Daryan (Sprecher*in)

    10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (Externe Organisation)

    Thekla De Carvalho Rodrigues (Mitglied)

    10.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  50. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  51. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  52. Fachspezifische Diskursfähigkeit im Gesellschaftslehreunterricht – Zur Bestimmung der fachsprachlichen Qualität von Schülertexten

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & Sven Oleschko (Präsentator*in)

    29.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. 6th International Workshop on Set-Oriented Numerics - SON 2015

    Kathrin Padberg-Gehle (Organisator*in), Martin Rasmussen (Organisator*in), Janosch Rieger (Organisator*in), Kevin Webster (Organisator*in), Michael Dellnitz (Organisator*in) & Martin Kolb (Organisator*in)

    28.09.201501.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    26.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  55. Schwer - Schwierig - Diffizil - Sprachliche und fachliche Variation von Unterrichtsaufgaben in der Sekundarstufe I

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    23.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  56. Aufbau didaktischer Handlungskompetenzen bei Studierenden durch third spaces in der Lehrerbildung

    Julia Drexhage (Präsentator*in) & Dominik Leiss (Ko-Autor*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  57. Detecting and tracking coherent sets in nonautonomous flows

    Kathrin Padberg-Gehle (Keynote Sprecher*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Vorstellungen, Erwartungen und Selbsteinschätzung
 zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Dirk Ifenthaler (Sprecher*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  59. 80. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2015

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    21.09.201523.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Mehrsprachigkeit in der Schule – Defizit oder Ressource? Überzeugungen angehender Lehrkräfte

    Nele Fischer (Präsentator*in)

    19.09.201520.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  61. Pre-Conference der 80. Tagung der AEPF 2015

    Prisca Paulicke (Präsentator*in)

    19.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. Interdisziplinäre Tagung Philologie und Gesellschaft - 2015

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    18.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. Analyzing diary data: The relationships between activities and the individual mood level

    Dennis Becker (Sprecher*in), Vincent Bremer (Sprecher*in), Burkhardt Funk (Sprecher*in) & Dirk Lehr (Sprecher*in)

    17.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik Summerschool - GDM 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    17.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: didaktisch- methodische Umsetzungsmöglichkeiten im Sachunterricht

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    15.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  66. Detecting Schooling Markets in the Federal State of Hamburg

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    15.09.201518.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  67. 4. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der GDM, DMV, MNU

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  68. Transdisziplinäre und transkulturelle Tagung "Weisheit. Zur Archäologie eines vergessenen Wissens" - 2015

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    14.09.201515.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. Unterrichtsqualität – Stabilität, Perspektivenspezifität und Wechselwirkungen

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    14.09.201516.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Wirksamkeit von Schulinspektion

    Marcus Pietsch (Gastredner*in)

    11.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  71. Abschlusstreffen des Netzwerks für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen - DaZNet 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    10.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Education for Sustainable Development in Elementary School Education

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    09.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  73. Internationales Seminar der Fakultät für Erziehungswissenschaften - 2015

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    09.09.201510.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. The Role of Higher Education in the Transition to a Sustainable Future: Implications for Teaching and Learning

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    09.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  75. What is the influence of school principals on school health promotion?

    Kevin Dadaczynski (Sprecher*in)

    09.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. European Conference on Educational Research - ECER 2015

    Kevin Dadaczynski (Vorsitzende/r)

    08.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. Community Education in Germany – an instrument for increased (educational) equality?

    Anke Wischmann (Präsentator*in)

    07.09.201511.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  78. Jahrestagung des Netzwerks Kindertheologie - 2015

    Anke Wischmann (Sprecher*in)

    07.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Effects of an international student exchange program on knowledge of international health care systems based on a real patient ́s case

    Daniel Tolks (Sprecher*in) & Martin R. Fischer (Sprecher*in)

    05.09.201509.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. 22. Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft - 2015

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden

    Julia Drexhage (Präsentator*in), Timo Ehmke (Präsentator*in), Dominik Leiss (Präsentator*in) & Torben Schmidt (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  82. Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  83. Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  84. Fostering Student Teachers’ Analysis on Classroom Instruction. Results of an Online- and Video-Based Intervention Study

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  85. Going Green 2015 - Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  86. Lernentwicklungsläufe im Lehramtsstudium - erste Ergebnisse der LeveL-Studie

    Denise Depping (Präsentator*in) & Timo Ehmke (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  87. Tagung "Bundesweites Netzwerktreffen der Hochschuldidaktik" - 2015

    Anke Köhler (Organisator*in)

    09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Teachers‘ Approaches and Attitudes towards Academic Language Support: Differences in Natural and Social Science Classrooms

    Hanne Brandt (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. The role of opportunities to learn (OTL) and teacher students' beliefs for the acquisition of general pedagogical knowledge

    Denise Depping (Präsentator*in) & Timo Ehmke (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  90. Vortrag: Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. 6th Biennial Congress of the European Network for Comparative Literary Studies - REELC/ENCLS 2015

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    27.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Fostering student-teachersí analysis of their own teaching with an online-based video-feedback

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Alexander Gröschner (Sprecher*in)

    25.08.201529.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Introduction to Higher Education for Sustainable Development

    Matthias Barth (Sprecher*in)

    25.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  94. Podiumsdiskussion - Serious Games for Health.

    Daniel Tolks (Sprecher*in)

    22.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  95. Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft (Zeitschrift)

    Markus Mühling (Herausgeber*in)

    08.08.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  96. Village of the damned nation – Michael Haneke’s 'The White Ribbon.'

    Yasmin Lehmann (Sprecher*in)

    08.08.201512.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. 28th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2015

    Johann Martin Majer (Präsentator*in)

    07.08.201510.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. The Unshakeable Idea of Innocence - Lillian Hellman’s Play The Children’s Hour and Its Concept of Childhood

    Gesa Woltjen (Sprecher*in)

    03.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  99. "School on Campus - Online" - An innovative concept to link theory and praxis in teacher education

    Julia Drexhage (Präsentator*in) & Dominik Leiss (Ko-Autor*in)

    08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  100. Tag questions in Irish English and British English (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

    Anne Barron (Dozent*in)

    16.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung