Suche nach Fachgebiet

5301 - 5310 von 16.977Seitengröße: 10
  1. Entwicklung eines Leitbildes als Basis intersektoraler Kooperationen im Bildungsbreich

    Hofmann, L. (Sprecher*in)

    11.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb

    Abels, S. (Ko-Autor*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in), Rodenhauser, A. (Ko-Autor*in), Sowinski, R. (Präsentator*in) & Stinken-Rösner, L. (Ko-Autor*in)

    12.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Entwicklung englischer Schreibkompetenzen auf der gymnasialen Oberstufe

    Neumann, A. (Gastredner*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Entwicklungen im Gesundheitstourismus

    Rulle, M. (Sprecher*in)

    31.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Entwicklungsfaktor Tourismus: Der Beitrag des Tourismus zur regionalen Entwicklung und lokalen Wertschöpfung in Entwicklungs- und Schwellenländern

    Neligan, A. (Gutachter/-in), van Baal, S. (Gutachter/-in), Kreilkamp, E. (Gutachter/-in), Thorsten, L. (Gutachter/-in) & Jürgens, L. (Gutachter/-in)

    01.08.2015

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  6. Entwicklungssensitives sprachliches Lehrerhandeln zur Förderung der Bildungssprache

    Rose, S. (Sprecher*in) & Kleinschmidt-Schinke, K. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten

    Weinhold, S. (Gutachter/-in)

    02.09.201628.11.2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  8. Entwicklungsteam im ZZL-Netzwerk: Coaching und Mentoring

    Ehmke, T. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Anders, D. (Sprecher*in)

    04.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  9. Entwicklungsteams als „Third Spaces“ in der Lehrkräfteausbildung – Ein Fallbeispiel im Kontext inklusiven Englischunterrichts

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Spöhrer, S. (Sprecher*in) & Meimerstorf, L. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Examat
  2. Social Exclusion and Housing
  3. Investigation of the dynamic grain structure evolution during hot extrusion of En AW-6082
  4. Towards an agri-environment index for biodiversity conservation payment schemes
  5. Fundamentals of tourism:
  6. Introduction
  7. Inquiry-based Science Education and Special Needs – Teachers’ Reflections on an Inclusive Setting
  8. The nortvis of behaviour in space
  9. Work-in-Progress
  10. 'Visions behind the Veil'
  11. European welfare states constructing “Unaccompanied Minors”
  12. Cost and schedule overruns in large hydropower dams
  13. Composite extrusion of thin aluminum profiles with high reinforcing volume
  14. Networking
  15. The effect of Y addition on recrystallization and mechanical properties of Mg–6Zn–xY–0.5Ce–0.4Zr alloys
  16. Audit quality and materiality disclosure quality in integrated reporting
  17. Soziale Tatsachen
  18. Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz
  19. Advanced oxidation processes in the treatment of trifluraline effluent
  20. Is decoupling becoming decoupled from institutional theory?
  21. Strukturen und Probleme des Brexit-Abkommens
  22. The importance of school leaders in school health promotion. A European call for systematic integration of health in professional development
  23. Hidden Value
  24. The Case of Willetta Huggins
  25. Mitigation of methane emissions
  26. Bildungsstandards ja - aber wie?
  27. Where Are the Organizations? Accounting for the Fluidity and Ambiguity of Organizing in the Arts
  28. Changing the Rules
  29. Österreich Tourismus vor Weichenstellung: Stagnation oder Wachstum?
  30. Accounting for Information Infrastructure as Medium for Organisational Change
  31. Cultural Policies and Local Planning Strategies