Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Professionalität von Lehrkräften: Theoretische Konzepte und aktuelle empirische Befunde der Professionalisierungsforschung

    Weber, K. E., Czerwenka, K. & Kleinknecht, M., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität : Grundlagen der Qualität von Schule 4. Steffens, U. & Posch, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 39-68 30 p. (Beiträge zur Schulentwiclung; vol. 468).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Quality Education and lifelong learning for all: trying to get to grips with the iridescent, multifaced, and at the same time universal character of SDG 4

    Adomßent, M., Dlouha, J., Hopkins, C., Lotz-Sisitka, H., Razak, D. A. & Vilela, M., 2019, In: IAU Horizons. 24, 1, p. 22-23 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. QuWeDa 2019 - Proceedings of the QuWeDa 2019: 3rd Workshop on Querying and Benchmarking the Web of Data, co-located with 18th International Semantic Web Conference, ISWC 2019

    Saleem, M. (Editor), Hogan, A. (Editor), Usbeck, R. (Editor), Ngomo, A.-C. N. (Editor) & Verborgh, R. (Editor), 2019, CEUR-WS.org. 82 p. (CEUR Workshop Proceedings; vol. 2496)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  5. Published

    Radiokunst analysieren und vermitteln

    Hallmann, K., 2019, In: Kunst+Unterricht. 429/430, p. 69 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Rainer Mühlhoff: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault

    Fink, F., 2019, In: Behemoth : a Journal on Civilization. 11, 2, p. 135-137 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Reallocating Gains: A Systematic Approach to Disgorgement of Profits

    Boosfeld, K., 2019, In: European Review of Private Law. 27, 4, p. 823-849 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern. Alley , J. & Wettengl, K. (eds.). Frankfurt am Main: Historisches Museum Frankfurt, p. 193-195 3 p. (Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main; vol. 37).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Recht der Rohstoffgewinnung - Reformbausteine für eine Stärkung des Umwelt- und Ressourcenschutzes im Berg-, Abgrabungs- und Raumordnungsrecht: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 1

    Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I., Sanden, J., Schomerus, C.-T. & Teßmer, D., 2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 341 p. (Texte; vol. 71).

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  10. Published

    Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten

    Wernicke, P., Czybulka, D., Flade, M., Fuß, A., Grünwald, M., Härdtle, W., Kerth, G., Knapp, H. D., Jeschke, L., Lenschow, U., Linke, C., Polzin, W.-P., Ringel, H., Scheller, W., Spieß, H.-J., Wachlin, V. & Winter, S., 2019, In: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. 47, p. 172-204 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Verhandlungsforschung als Grundlage einer Mediationstheorie
  2. Culture, Technology, and Process in “Media Theories”
  3. Wettbewerb, Verfälschung
  4. Die Neukonzeption der Lehre wird Wirklichkeit
  5. Finanzierung von Elternarbeit
  6. Vom Macht-Wissen-Dispositiv zum Wahrheitsregime
  7. Das Außergewöhnliche der Zeit
  8. Die Einführung des Emissionshandels in Deutschland
  9. Das parlamentarische Petitionswesen
  10. Erfolgsbeteiligung
  11. Freie Berufe im Wandel der Märkte
  12. Experiencing Exhibitions
  13. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  14. Silvio Huonder
  15. Trainingslehre,Testverfahren : Schnelligkeit und Schnellkraft einfach testen
  16. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  17. Machina ex artificium. Zur Maschinenästhetik im künstlerischen Werk Ralf Baeckers.
  18. Optimal investment in multi-species protection
  19. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  20. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  21. § 40 Stilllegung
  22. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  23. Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa
  24. Einfluss von Nutzung auf die Gefäßpflanzenvielfalt in Wäldern
  25. Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation
  26. Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen
  27. Exports and firm characteristics-first evidence from fractional probit panel estimates
  28. Connecting Local Government with Global Finance
  29. The influence of habitat properties on sex determination in cavity-nesting Hymenoptera
  30. Kommunistische Parteien
  31. Weaponising Investments
  32. Dual- und Boardsystem
  33. Neue Wege zur Kompetenzförderung zukünftiger Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer
  34. Die Angst vor Migration. Gefühle als Modus politischen Denkens
  35. Enhancement of the mechanical properties of semi-stationary bobbin tool friction stir welded joints in AA2219 through post-weld heat treatment
  36. Disentangling the practice of landscape approaches
  37. Der räumlich-zeitliche Zusammenhang des § 249 StGB
  38. What about coal? Interactions between climate policies and the global steam coal market until 2030
  39. Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken
  40. Vorkommen von heterocyclischen PAK in niedersächsischen Fließgewässern
  41. Einführung in die Medienwissenschaft