Browse by research area

  1. Published

    Education for Sustainable Consumption

    Schrader, U. & Fischer, D., 2025, Vocabulary for Sustainable Consumption and Lifestyles: A Language for Our Common Future. Taylor and Francis Inc., p. 257-260 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Accepted/In press

    Effects of psychological distance on mental abstraction: A registered report of four tests of construal level theory

    Calderon, S., Giolla, E. M. & Siem, B., 2025, (Accepted/In press) In: Advances in Methods and Practices in Psychological Science.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Efficient Production of Nanoparticle Reinforced Magnesium Matrix Composites by High-Shear Stir Casting and Hot Extrusion

    Kruse, M., Kujur, M. S., Dieringa, H. & Ben Khalifa, N., 2025, Production at the Leading Edge of Technology : Proceedings of the 14th Congress of the German Academic Association for Production Technology (WGP), Chemnitz University of Technology, December 2024. Drossel, W.-G., Ihlenfeldt, S. & Dix, M. (eds.). Springer Nature, p. 208-215 8 p. (Lecture Notes in Production Engineering; vol. Part F679).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published
  5. Accepted/In press

    Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Velte, P., 2025, (Accepted/In press) Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats. : Praxisleitfaden für Finanzexperten und Aufsichtsräte. 4 ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Ein freundlicher Start zu Beginn gemeinsamen Denkens

    Neumann, A., 2025, Zusammen:gedacht: Transdisziplinäre Perspektiven auf Literalität und Schreiben in Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit; Festschrift für Sabine Schmölzer-Eibinger . Schicker, S., Akbulut, M., Reinsberger, V. & Hendler, M. (eds.). 1 ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 101-106 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Einleitung

    Sandermann, P. & Schwenker, V. S., 2025, Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften. Sandermann, P. & Schwenker, V. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 7-14 8 p. (Sozialtheorie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    Einleitung

    Albes, C., 2025, Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense: Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert . Albes, C. (ed.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter, p. 1-13 13 p. (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; vol. 169).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  10. Published

    Einsatz von bestärkendem Lernen in der Reihenfolgeplanung mit dem Ziel der platzeffizienten Produktion

    Müller, K. & Heger, J., 2025, Simulation in Produktion und Logistik 2025. Rank, S., Kühn, M. & Schmidt, T. (eds.). Dresden: Dresden University of Technology, 10 p. 40. (ASIM-Mitteilung; no. 194)(Tagungsband ASIM-Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  2. Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit
  3. Zwischen Transformation und Kommunikation
  4. Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
  5. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  6. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  7. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  8. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  9. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  10. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  11. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  12. Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic
  13. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  14. Vorwort der Herausgeberinnen
  15. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  16. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  17. Literarische Sozialisation in den Zeiten des Internet
  18. New York City und der 11. September - Drei Jahre danach
  19. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent
  20. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  21. Heuschrecken-Gemeinschaften aus Sandrasen im Emsland (Nordwest-Deutschland)