Browse by research area

  1. Published

    Digital teaching as an instrument for cross-location teaching networks in medical informatics: opportunities and challenges

    Benning, N.-H., Haag, M., Knaup, P., Krefting, D., Rienhoff, O., Suhr, M., Hege, I. & Tolks, D., 16.11.2020, In: GMS Journal for Medical Education. 37, 6, 17 p., Doc56.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  2. Kit based motion generator for a soft walking robot

    Schiller, L., Maruthavanan, D., Seibel, A. & Schlattmann, J., 16.11.2020, ASME 2020 International Mechanical Engineering Congress and Exposition : Volume 7A: Dynamics, Vibration, and Control: Control Theory and Applications. The American Society of Mechanical Engineers (ASME), 8 p. V07AT07A009. (ASME International Mechanical Engineering Congress and Exposition, Proceedings (IMECE); vol. 7A-2020).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Testing a Calibration-Free Eye Tracker Prototype at the Kunsthistorisches Museum in Vienna

    Dare, Z., Brinkmann, H. & Rosenberg, R., 10.11.2020, In: Journal of Eye Movement Research. 13, 2, p. 1-8 8 p., 10.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Diskussionsbericht zum Referat von Eva Schumann auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2019

    Croon-Gestefeld, J., 09.11.2020, In: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 220, 4-5, p. 756–761 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. Published

    Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments: Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der empirischen Rechnungslegungsforschung

    Velte, P., Canipa-Valdez, M. & Tettenborn, M., 07.11.2020, In: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 15, 6, p. 278-283 6 p., 6.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater

    Kirchberg, V., 05.11.2020, Stadtsoziologie und Stadtentwicklung: Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Breckner, I., Göschel, A. & Matthiesen, U. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 563-573 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. НОВЫЕ ЭТИЧЕСКИЕ РИСКИ В ЭПОХУ БИОКАПИТАЛИЗМА

    Davydzik, V. & Ilyushenko, N. S., 05.11.2020, In: Proceedings of the National Academy of Sciences of Belarus, Humanitarian Series. 65, 4, p. 410-416 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Failing and the perception of failure in student-driven transdisciplinary projects

    Vilsmaier, U. & Thalheimer, A., 04.11.2020, Interdisciplinary and Transdisciplinary Failures: Lessons Learned from Cautionary Tales. Fam, D. & O'Rourke, M. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 237-252 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Beyond the “local”: Methods for examining place attachment across geographic scales

    Raymond, C. & Gottwald, S., 03.11.2020, Place Attachment: Advances in Theory, Methods and Applications. Manzo, L. C. & Devine-Wright, P. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 143-158 16 p. (Place Attachment).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  2. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  3. Kommunen als Adressat und Träger der Nachhaltigkeit
  4. Novel Magnesium Nanocomposite for Wire-Arc Directed Energy Deposition
  5. §62 Bußgeldvorschriften
  6. Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens Schwierigkeiten mit dem Ius Cogens
  7. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  8. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  9. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  10. Internationaler Vergleich der Erfolgssituation von Kreditinstituten
  11. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  12. Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule
  13. Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme
  14. Frauen- und Geschlechterforschung
  15. Rhetorische Kommunikation
  16. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  17. Visuelle Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles
  18. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  19. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  20. Das Management von Liquiditätsrisiken gemäß KWG und Bankenrichtlinie
  21. The Left Party in contemporary German politics
  22. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland