Browse by research area

  1. Published

    How, when and why do negotiators use reference points? A qualitative interview study with negotiation practitioners

    Mann, M., Trötschel, R., Warsitzka, M. & Hüffmeier, J., 28.04.2025, In: International Journal of Conflict Management. 36, 3, p. 481-513 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Assistierte Kommunikation aus medienarchäologischer und biographischer Perspektive

    Müggenburg, J. & Wagenknecht, A., 24.04.2025, Dis/Ability und digitale Medien: Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten. Stock, R., Meier zu Verl, C., Şahinol, M., Spöhrer, M., Volmar, A., Wagenknecht, A. & Wiechern, A.-L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 95-119 25 p. (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Double Standards in Judging Collective Action

    Reimer, N. K., Branković, M., Essien, I., Goh, J. X., Goudeau, S., Lantos, N. A. & Veldman, J., 24.04.2025, In: Journal of Experimental Psychology: General. 154, 7, p. 1939-1959 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Feasibility of online group stress management training compared to web-based individual training for employees—a randomized pilot study

    Boß, L., Hannibal, S. & Lehr, D., 24.04.2025, In: Frontiers in Psychology. 16, 12 p., 1524285.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Space-focused stereotypes and their potential role in group-based disparities in social work services

    Essien, I. & Siem, B., 24.04.2025, In: Social Work & Society. 22, 2, p. 1-17 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. E-pub ahead of print

    The Impact of Sample Size on Reliability Metrics Stability in Isokinetic Strength Assessments: Does Size Matter?

    Warneke, K., Keiner, M., Wallot, S., Siegel, S. D., Günther, C., Wirth, K. & Puschkasch-Möck, S., 23.04.2025, (E-pub ahead of print) In: Measurement in Physical Education and Exercise Science. 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Family, Work, and the Retirement Process: A Review and New Directions

    Finsel, J., Matthews, R. & Fisher, G., 22.04.2025, The Oxford Handbook of Retirement. Wang, M. (ed.). Second Edition ed. Oxford University Press

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Published

    Mathematics in Robot Control for Theoretical and Applied Problems

    Mercorelli, P. (Editor), Sergiyenko, O. Y. (Editor) & Tsymbal, O. (Editor), 22.04.2025, Basel: MDPI AG. 296 p. (Mathematics)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. E-pub ahead of print

    Nonsterile Lactic Acid Production from Pulse Husks

    Krenz, L. M. M. & Pleissner, D., 22.04.2025, (E-pub ahead of print) In: Waste and Biomass Valorization. 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Virtual-exchange collaboration timeline planner

    Birdman, J., Barron, A., Schmidt, T., Pandarova, I., Çiçek, O. & Benitt, N., 17.04.2025, 5 p. Twillo.de

    Research output: other publicationsOtherTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Banal militarism
  2. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  3. Einigkeit und Recht und Werte
  4. Medienkultur im Wandel
  5. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  6. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  7. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  8. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  9. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  10. Corporate Volunteering in Germany
  11. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  12. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  13. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  14. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  15. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  16. China in Africa
  17. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  18. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  19. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  20. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  21. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  22. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  23. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  24. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  25. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  26. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  28. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  29. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  30. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  31. Recht und Kultur
  32. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  33. Internationaler Personaleinsatz
  34. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  35. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien