Browse by research area

  1. Published

    Assistierte Kommunikation aus medienarchäologischer und biographischer Perspektive

    Müggenburg, J. & Wagenknecht, A., 24.04.2025, Dis/Ability und digitale Medien: Interdisziplinäre Perspektiven auf Technologien, Praktiken und Zugänglichkeiten. Stock, R., Meier zu Verl, C., Şahinol, M., Spöhrer, M., Volmar, A., Wagenknecht, A. & Wiechern, A.-L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 95-119 25 p. (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Double Standards in Judging Collective Action

    Reimer, N. K., Branković, M., Essien, I., Goh, J. X., Goudeau, S., Lantos, N. A. & Veldman, J., 24.04.2025, In: Journal of Experimental Psychology: General. 154, 7, p. 1939-1959 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Feasibility of online group stress management training compared to web-based individual training for employees—a randomized pilot study

    Boß, L., Hannibal, S. & Lehr, D., 24.04.2025, In: Frontiers in Psychology. 16, 12 p., 1524285.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Space-focused stereotypes and their potential role in group-based disparities in social work services

    Essien, I. & Siem, B., 24.04.2025, In: Social Work & Society. 22, 2, p. 1-17 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. E-pub ahead of print

    The Impact of Sample Size on Reliability Metrics Stability in Isokinetic Strength Assessments: Does Size Matter?

    Warneke, K., Keiner, M., Wallot, S., Siegel, S. D., Günther, C., Wirth, K. & Puschkasch-Möck, S., 23.04.2025, (E-pub ahead of print) In: Measurement in Physical Education and Exercise Science. 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Family, Work, and the Retirement Process: A Review and New Directions

    Finsel, J., Matthews, R. & Fisher, G., 22.04.2025, The Oxford Handbook of Retirement. Wang, M. (ed.). Second Edition ed. Oxford University Press

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Published

    Mathematics in Robot Control for Theoretical and Applied Problems

    Mercorelli, P. (Editor), Sergiyenko, O. Y. (Editor) & Tsymbal, O. (Editor), 22.04.2025, Basel: MDPI AG. 296 p. (Mathematics)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  8. E-pub ahead of print

    Nonsterile Lactic Acid Production from Pulse Husks

    Krenz, L. M. M. & Pleissner, D., 22.04.2025, (E-pub ahead of print) In: Waste and Biomass Valorization. 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Virtual-exchange collaboration timeline planner

    Birdman, J., Barron, A., Schmidt, T., Pandarova, I., Çiçek, O. & Benitt, N., 17.04.2025, 5 p. Twillo.de

    Research output: other publicationsOtherTransfer

  10. Published

    Projektstudie »Stadt in der Arktis«, 1971

    Gellai, S., 16.04.2025, Frei Otto 1925-2015. Medina Warmburg, J. & Meister, A.-M. (eds.). Prestel Verlag, p. 166-173 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  2. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  3. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie
  4. Ökosozial ist sexy
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  6. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  7. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  8. § 291 Prozesszinsen
  9. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  10. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  11. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  12. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  14. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  15. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  16. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  17. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  18. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  19. Luxury Brands as Employers
  20. German Academia heading for sustainability?
  21. Praedicatio Identica
  22. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  23. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  24. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  25. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  26. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  27. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  28. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  29. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  30. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  31. Corporate Sustainability Accounting
  32. § 353: Rücktritt gegen Reugeld